Alle 439 Textkommentare von FRP

28.05.16 - Kommentar zum Text  Schnipsel von  Matthias_B: "Diesmal ist der Schluß genial (und könnte von mir sein) ;-)"

26.05.16 - Kommentar zum Text  Verschwinden von  Matthias_B: "Wie so oft bei Dir: die letzte Zeile. Wie wäre es mit einer kleinen Umstellung: Dich in Schwärze ruhig einzuweben?"

16.05.16 - Kommentar zum Text  Weggefährten von  Omnahmashivaya: "Genau: ... wie anstrengend die Person ist, mit der man geht. Darum nennt mich: Ein-Zelll-Gänger. ;-)"

01.01.16 - Kommentar zum Text  Die HiFi-Renaissance von  Matthias_B: "Ja! Knitter im Band und Gummiandruckrolle verschlissen und Gleichlaufschwankungen-bedingtes Jaulen und Knister- Knacker und je-näher-der-Auslaufrille-desto-verzerrter und Fliehhkraft-beschädigt-Rillen-schon-bei-der-Erstspielung- und Achtung! Gleich kommt die Stelle, wo's überspringt - so weiter und so fort - das war noch Wohlklang. Das war das Echte und Reine, CD's sind total indifferenter Müll. Was tut's auch, dass seit langem 94 % aller neugepressten Platten vom gleichen, zu Tode komprimierten, digital aufgenommenen Master kommen wie die CD. Der sogenannte "Druck" und die Power kamen nämlich vom Magnettonband der Studiomaschinen. Ich allerdings habe den Schritt zu so neumodischen Kram wie Vinyl nie gemacht. Ich habe mir stets alles nur auf Schellack gekauft. ;-)"

11.12.15 - Kommentar zum Text  Weihnachten im Krankenhaus von  Inlines: "Belanglosigkeiten sind es ganz bestimmt nicht. Ob überzeugend umgesetzt, wäre ein anderes Thema. Was ich eigentlich sagen wollte (bevor Scheester es tut) "garnicht" wird gar nicht zusammen geschrieben ;-)"

28.11.15 - Kommentar zum Text  Hat die Literatur Folgen? von  Möllerkies: "Folgen würde ich das nicht nennen. Eher Episoden."

04.11.15 - Kommentar zum Text  Geht’s noch? - Von der Scheinheiligkeit einer Menschlichkeit von  Mondsichel: "Ja, es muß auch solche emotionale Aufrufe geben, und wenn auch nur einer das liest, und sich für den Weg des Herzens entscheidet, statt für den Weg des Hasses, ist viel erreicht. Gut gemacht (bis auf einige wenige orthographische Fehler, die wohl der Emotion geschuldet sind)."

24.10.15 - Kommentar zum Text  Zeitsprung von  Nachtpoet: "Im Herbst des Jahres 1970 ist es einem achtjährigen Kind in Leipzig endlich gelungen, den Titel "Ape Man" der Kinks auf Spulentonband mitzuschneiden. Die Quelle war die Internationale Hitparade des NDR II - direkt vom Plattenteller, stets eröffnet vom Instrumental "Let There Be Drums" von Sandy Nelson. Kurz vor Ende von "Ape Man" hatte die aufgelegte Single einen Sprung, genau vor der letzten Reprise des Lal-LalLa begleiteten Outros blieb die Rille bei der Zeile "I am an Ape Man" genau auf "Ape Man" hängen, dass sich zirka 1 Minute wiederholte, bis der Techniker den Song (allerdings sehr gekonnt) ausblendete. Der Moderator, - es war wohl Wolf-Dieter-Stubel ,- liess dies alles unkommentiert. Ich traute weder meinen Ohren, noch meiner Erinnerung, und dachte sogar, dass müsste so sein. Quasi bis 1990 hörte ich "Ape Man" in dieser Form, und es war gut, es schien durchdacht, es war in Ordnung. Als ich es dann endlich einmal wieder richtig, und von anderer Quelle hörte, war ich beinah enttäuscht. Dergleichen gab es natürlich noch mehr, und auch spätere Klebe- und Fehlstellen in meinen Tonbändern, zu spät mitgeschnittene Aufnahmen, bei denen dann das Intro fehlte, usw., - all das hat mein Gehirn gnadenlos abgespeichert; sodass ich noch heute kurz zusammenzucke, wenn sich zum Beispiel das Ende des Titels "Ape Man" nähert, ganz egal, dass ich inzwischen die CD "Lola versus Powermen" besitze und nutze. (Kommentar korrigiert am 24.10.2015)"

20.10.15 - Kommentar zum Text  Der Feind versteckt sich in der Europakarte von  Kullakeks: "Das sind entweder die Schweden, die Finnland wieder annektieren wollen, und/oder die Finnen, die das radioaktiv verseuchte Karelien wieder haben wollen (oder, je nachdem, sich dahin flüchten); oder, most likely, die Deutschen, die wieder auf Ostpreussen zielen. Eventuell zielen auch die Polen auf ein Großpolen, und beginnen mit dem Baltikum (statt mit Galizien). Mal sehen, was Putin zu all dem meint ..."

17.10.15 - Kommentar zum Text  Nur Einsamkeit von  Matthias_B: "Sehr schön beschrieben, danke dafür. Dazu kämen noch meine gescheiterten Bestreben, von und mit oder an oder durch Musik und/oder Literatur bzw. Schreiberei ein Leben viertelwegs wegbar zu führen. Alles mündet in Grau und Öde, erst das Krematorium wird Wärme spenden, nachdem es Licht ward ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 18/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram