Alle 699 Textkommentare von Augustus

21.08.16 - Kommentar zum Text  Zur Kriteriologie von  Ephemere: "Es wäre weiterhin zu fragen, ob jemand, der einmal das Gesehene begriffen hat, als Entdecker gelten kann, wenn ihm das einst Begriffene Jahre später gedanklich abhanden kommt. Das Begriffine gilt erst als Reichtum, wenn es auch stets zur Verfügung steht. Hier wäre zu fragen also, ob das Entdeckte auch Anspruch auf Haltbarkeit hat? Ave"

16.08.16 - Kommentar zum Text  Was einem bekannt vorkommt von  loslosch: "der ist gut. Ave"

16.08.16 - Kommentar zum Text  Steine auf deinem Weg. Innerer Monolog von  EkkehartMittelberg: "Man beginnt seinen Wanderweg als Steinklumpen, an allen Kanten scharf. Man begibt sich in das Leben, das stets die Wellen schlägt. Gegen Ende sollten die Ecken rund, der Stein glatt sein. Ave Augustus"

14.08.16 - Kommentar zum Text  der kleine wal von  harzgebirgler: "witzig und harmlos. Eine gute Würzmischung. Es stoßt sich niemand an dem Gedicht :-) ave"

14.08.16 - Kommentar zum Text  Wortlauf von  unangepasste: "könnte durchaus auch als Kritik an der "modernen Sachlichkeit" verstanden werden. "Nur das was nützlich ist hat eine Stimme, der Rest möge schweigen, für immer." Ave, Augustus"

14.08.16 - Kommentar zum Text  Hinüber von  Möllerkies: "das Gedicht erfüllt den an ihn gerichteten Auftrag :-) ave"

12.08.16 - Kommentar zum Text  Hyoscyamus niger - Teil 2 von 2 von  LotharAtzert: "Im Internet stand was von "höchstens zwei bis drei Samen." Tags zuvor hatte ich Bilsenkraut geraucht, sechs Samen. Hohe Dosen können zum Tode führen! Ist KV so schlimm? :-) Ave"

12.08.16 - Kommentar zum Text  Kaddisch von  toltec-head: "938 Autoren und 138 Leser sind hier in Forum. Fast ein 10:1 Verhältnis. Bei 10 millionen Autoren in D. wärens also 1 mill Leser. Wobei der 1 potenzielle Leser ja eine Auswahl aus 10 Autoren hat; und je nach Bekanntheitsgrad des Autoren erhört sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass dieser 1 Leser sein Buch kauft und die 9 restlichen Bücher gar nicht beachtet, dafür sorgt die mediale Werbung. Die Frage ist also berechtigt, warum du in solchen schlechten Zeiten und bei solch einer schlechten Ausgangssituation schreibst? Wir beide wissen’s warum. Ave"

05.08.16 - Kommentar zum Text  Der rettende Flyer von  Bluebird: "Wenn ich sehe, wie Mephisto in diesem speziellen Falle zu Werke geht, dann muss ich schmunzeln, denn seine verspielte und verführerische Natur weiß er so geschickt einzusetzen, dass ers schafft, eine Muslimin zum Christentum zu bekehren; das kann nur Mephisto einfallen solch ein Streich. Denn die Mühe, einen zu Bekehren und mühelos dafür tausende christlich Gläubige durch Erdbeben oder Kriege zu dezimieren, scheint mir ziemlich unausgewogen; so handeln Unternehmen, die Neukunden bessere Angebote unterbreiten als den Bestandskunden, der Geschäftsführer scheint daher auf Mephisto reingefallen zu sein. Ave Augustus"

26.07.16 - Kommentar zum Text  Epochentypische Gedichte. Romantik. Dorothea Schlegel (1764-1839): Draußen so heller Sonnenschein von  EkkehartMittelberg: "wann wurde das Gedicht verfasst, weiß man das? es lässt sich sehr vieles durch die "blaue Blume" zu den Romantikern im übrigen sagen. Ave Augustus ps: das Geburtsjahr ist im Titel einmal auf 1963 und einandermal im Anfang der Biografie auf 1964 gesetzt... (Kommentar korrigiert am 26.07.2016)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 64/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram