Alle 699 Textkommentare von Augustus

22.05.14 - Kommentar zum Text  Gedanke von  Strange-glow-in-the-sky: ""Und dann denke ich nach und fange an zu weinen, weil die schönsten Momente in der Vergangenheit liegen und ich sie nicht mehr herbeirufen kann." Geistig wohl, und weil sie schön waren, weinen wir. Die Protagonistin spürt eine Veränderung in der alten Konstellation, sie nimmt wahr, dass sich eine neue Konstellation aus der alten herausbildet, vor der sie zurückbebt, weil sich die alte in sie hineingebrannt hat, die sie weder loslassen möchte noch kann. Gruß, Augustus (Kommentar korrigiert am 22.05.2014)"

21.05.14 - Kommentar zum Text  Gedanken am Friedhof von  Galapapa: "Das Sonett lässt den Leser in dem Gefühl zurück, wie jemand ein Gefühl haben muss, der sich am Friedhof verliert; dem Endlichkeit bewusst und Unendlichkeit unbewusst wird. Gruß, Augustus"

09.10.22 - Kommentar zum Text  Gefahr von  Hamlet: "Der Suchende muss sich ini Gefahr begeben, um das wahrhaft Gesuchte zu finden."

11.08.23 - Kommentar zum Text  Gefährliche Alternative von  EkkehartMittelberg: "Wenn die Straftaten 2022 in Deutschland im Verhältnis zu 2021 um 500.000 steigen, davon 80.000 Straftaten gegen das Aufenthaltsgesetz sind, Diebstahl um 300.000 gestiegen sind, dann sollte man sich schon fragen, woher das kommt. Dabei sind 5,6 mio. Fälle erfasst in 2022 gegenüber 2021 5,05.  Tendenz also steigend, weshalb auch langsam die, die abgeschottet leben Gefahr fürchten, einen Einbruchsdiebstahl im eigenen Haus zu haben.  Die konzentration der Kriminalität bündelt sich in Großstädten, die kriminellen gehen dabei schamloser, brutaler und raffinierter vor. Messerattacken mehren sich. Diese Kritik spiegelt leider die Realität wieder.  Menschen, die Bettler sind, und wie Schrecken aus einer anderen Welt durch die Städte wie Ghule vegetieren, im Angesicht der Bevölkerung, verstößt schon allein gegen Artikel 1 GG.  „Die würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlicher Gewalt.“  Allein schon wenn der eigene Staat gegen den überhaupt wichtigsten ersten Artikel im GG verstößt, und die Würde des Menschen gemeinnützige privat-organisierte Vereine übernehmen müssen, (Obdachlosenheime zb.), dann fehlen dem Staat die Basics des GG, die er nicht (mehr) kennt."

22.11.23 - Kommentar zum Text  Gegen Gewalt - Gegengewalt von  Graeculus: "Verweigerung von Befehlen von Oben im Nazi-Deutschland bedeutete ja gleich die Erschiessung des Verweigerten. Andere Bestrafungen waren sicherlich denkbar, aber in einer angespannten Situation schaffte eher die triviale Ansicht von „Freund und Feind“ Abhilfe.  Der Soldat missachtete den Befehl, Gnade war wie beschrieben nicht zu erwarten. Die Deutschen waren eben gnadenlos, auch gegenüber Abweichlern aus eigenen Reihen.  Die deutsche Gnadenlosigkeit gegenüber dem deutschen Soldaten, der den Befehl missachtet, darf nicht mit der Gnade der verschonten, russländischen Frauen gleichgesetzt und missverstanden werden.  Der Befehlshaber erschoss zwar nicht den Feind in Frauengestalt, er schloss sie als Widersacher ein, sowie er den eigenen Soldaten als Widersacher einschloss. Der Feind ist jeder gleich, der sich seinem Befehl widersetzt, ohne graduelle Unterscheidung. Dabei spielt Rasse gar keine Rolle, sondern, wie vornweg erwähnt, „Freund-Feind“ Weltbild. Kommentar geändert am 22.11.2023 um 13:30 Uhr"

06.03.21 - Kommentar zum Text  Gegen wechselhafte Gemütsstimmungen vorgehen mit den Strategien der Waage von  Regina: "Passt das alles auch in Coronazeiten?"

18.04.20 - Kommentar zum Text  Geister - Hirngespinste oder Wirklichkeit? von  Bluebird: "nun, das Gehirn versteht sich selber nicht und alles Unverstandene führt zu Spekulationen. Der Text ist zwar eine solche Erfahrung, aber doch Spekulation. Ähnliches habe sogar ich erlebt und bin doch durch Nachdenken zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen. Da die Wirklichkeit oder was wir als Realität nennen durch die Augen iVm. Licht eindringt, erzeugt sie auf einer Leinwand im Gehirn in einem Areal ein Bild bzw. Kurzfilm, und erst dann, wenn das Bild eingetroffen ist, auf die Leinwand projiziert, werden wir des Bildes gewahr. Die Kommunikationen zwischen diesen Vorgängen geschieht so schnell, dass wir die Verzögerung gar nicht merken. Und wenn dieser Vorgang über eine Richtung erfolgt, wäre die nahe Frage, ob dieser Vorgang auch den umgekehrten Weg gehen kann? Womit ich zu dem Ergebnis gekommen bin, dass es möglich sei. Aber eben sehr selten. Praktisches Beispiel: Auf einer Autobahn kommt ein Geisterfahrer entgegen gefahren. Ave"

17.05.23 - Kommentar zum Text  Gescheitert von  Terminator: "Die extrovertierte Welt ist die Welt der Erscheinungen, so wie das extrovertierte Wesen bloß scheint. Was wir als Realität wahrnehmen ist eine Art extroverthiertheit der Dinge, die uns erscheinen, wenn wir hingucken.  Gucken wir nicht hin, sondern fangen wir an zu denken, finden wir uns in der introvertierten Welt, der transzendenten, der wahren Welt. Dass sich aber Menschen an den Erscheinungen weitaus mehr erfreuen als an den wahren Ursprüngen, ist im Grunde der Trostpreis für diejenigen, die nicht zu den transzendentalen Universen reisen können.  Der introvertierte will nicht - der extrovertierte kann nicht; und in dem „nicht-können“ des extravertiertem ist auch all seine Beschränktheit zu finden, die in der Welt der Erscheinungen und von extravertierten als Freiheit missinterpretiert wird.  Extraverthiertheit ist Trostpreis, eine Art Entschädigung für den versperrten Zugang zu den transzendentalen Universen. Sie mögen ihn aus Gold machen, oder aus Diamanten, um den Trostpreis aufzuwerten,  das Wesen des Trostpreises, ihn können sie nicht ändern."

09.10.22 - Kommentar zum Text  Geschenkte Illusionen von  Saira: "Strophe 2, Vers 3. Durch die Erdrotation dreht sich die Erde schneller. Der technische Fortschritt ist in den letzten Jahrzehnten rasend vorangetrieben worden. Beides spricht eher für eine schnelle Drehung der Welt."

24.06.24 - Kommentar zum Text  Geschlagen von  AchterZwerg: "Jeden Tag wird so eine Gewalttat erlebt. Diese Frauen kommen nie zu Wort. Es tauscht höchstens der Vorfall in der Zeitung auf, wenn sie erstochen wurde und mutig genug war sich zu wehren. Übrigens gibt’s auch das Phönomen, dass Frauen, die geschlagen werden, die Fehler bei sich suchen und meinen für das Verhalten des gewalttätigen Partners verantwortlich zu sein. Kommentar geändert am 24.06.2024 um 13:16 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 31/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram