Alle 704 Textkommentare von Augustus

18.01.21 - Kommentar zum Text  Frauen und Mädchen in der Geschichte von  Terminator: "Wie ein Sperm unter Millionen seiner leidgenossen es in die eizelle schafft, gehen die anderen unter, so erscheinen jeweils grundsätzlich immer Teilchen und antiteilchen augenblicklich aus dem Nichts und ziehen sich an und verschwinden beim Zusammenstoß wieder, wenn nicht mal ein Teilchen ohne antiteilchen aus dem nichts schlüpft und endlich zu Materie wird. Ich vermisse im Text weitere Dimensionen ;-)"

17.01.21 - Kommentar zum Text  There Is Only Flesh von  Terminator: "Bizarr. Erinnerte mich an jenen horromovie „Spezies“. Nur da war die Frau das übermächtige Geschöpf, hier der Reiche. Vielmehr wird in der Zukunft der sex virtuell ablaufen. VR mit anderen VR-erstellten Modellen. Ich glaube, es gibt sogar einen flim „Surrogat“, der ein solches Thema annähernd oder beiläufig behandelt."

07.01.21 - Kommentar zum Text  Hohngezisch von  Terminator: "Deutet man die Begrifflichkeit „Frauenzimmer“ über seinen etymologische Herkunft des 15 Jahrhundert, so wird die letzte Strophe sexuell hochgeschraubt - und übertrifft alle Erwartungen. (Lächelnd)"

07.01.21 - Kommentar zum Text  Danke, Donald von  Terminator: "Trump hat die schmutzige Wahl aufgrund der Briefwahl verloren. In vielen Staaten wurden die Post erst am Ende gezählt. Zuvor lag in den wichtigen Staaten Trump vorne, da die Leute zu den Lokalen gegangen sind. Dann kamen die Postwagen mit Bergen an Wahlzetteln. Großteil der Briefwahlen stimmten für Biden. Trump beschwerte sich, dass sogar Tote abgestimmt hätten. Das ist aber schwer nachzuweisen. Ave"

03.01.21 - Kommentar zum Text  Niedere Geilheit von  Terminator: "Nicht nur das. Im Sumpf der Frösche suchen ja alle Frauen den Prinzen. Das ist ein Wettbewerb auf dem Markt der Frösche. Frösche sind auf dem Markt extrem viele, Prinzen selten. Dass ein Mädchen, eine Frau dies wagt, einen Prinzen bei der schieren Auswahl an Fröschen zu bekommen, zeugt von Dummheit. Die Hoffnung leitet sie, wie Hoffnung den Lottospieler wöchentlich leitet seine 6 Kreuze ins Feld der Zahlen zu setzen. Ich sehe dagegen, das das Weib sich letztlich mit einem Frosch zufriedengibt. Genau hier treten aber die interessanten Fragen auf, wieso? Kommentar geändert am 03.01.2021 um 10:15 Uhr"

02.01.21 - Kommentar zum Text  träumende Sehnsucht von  Devasya-Diva: "Die aus dem Herzen sprudelnde Sehnsucht trachtet nach dem Wunderschönen, dort bei ihm möchte sie sich extarnilisieren. Gegen den Einzigen will das Mädchen ihre heiße Brust werfen, und durch einen Kuss die der Brust innewohnende Sehnuscht abmildern und in nächsten - wer weiß wievielen! - ganz auslöschen. Ave Kommentar geändert am 02.01.2021 um 20:35 Uhr"

02.01.21 - Kommentar zum Text  Weltüberwindung im Ich von  Terminator: "Während der Großteil der Leser bei dem Verbleiben, was sie schon kennen und dies kommentieren und letzlich nichts Neues lernen, verbleibe ich dagegen gerne und oft bei deinen Texten hängen, weil sie immer Neues anzubieten haben, wohlgleich es mehrerer Mühen braucht, um sie in ihrem ganzen Ausmaß zu verstehen. Ave"

01.01.21 - Kommentar zum Text  Heroischer Nihilismus von  Terminator: "Sehr inspirierend."

01.01.21 - Kommentar zum Text  [Fährmann] von  unangepasste: "Der Fährmann steht hier nicht unbedingt für den mythologischen Fährmann Charon, der die Seele gegen eine Goldmünze an das Ufer der Toten fährt. Hier steht der Fährmann als Symbol für eine Überwindung. Er soll helfen die unruhigen und chaotischen Gedanken der LyrIch zu überqueren, ohne dass dieser darin unterzugeht. Die Stimme, die verwitwet seit letztem Winter ist, (übrigens ein schönes Bild), deutete darauf hin, dass hier ein wichtiger vertrauenvoller Gesprächspartner verloren gegangen ist. Dieser Verlust einer naheliegenden Person löst jene Stürme und Orkane aus. Nur der Fährmann kann sie überwinden, das LyrIch nicht; daher die Bitte an ihn zu helfen. Es bleibt aber offen in welcher Gestalt der Fährmann hier auftritt. Es wird allein nach ihm gerufen. Ave"

29.12.20 - Kommentar zum Text  Die Königin und der Fänger von  Terminator: "eines deiner technisch besseren gereimten Gedichte. Thema: Reinheit und Mädchen. Ähnlich der Troubadours bedingst du hier die Königin, wohlgleich jene ebenso die Prinzessin aufgrund der Jugend, Unschuld und Schönheit besangen. Eine Königin war in der Regel dann schon geschwängert."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 39/71

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram