Alle 699 Textkommentare von Augustus

24.06.24 - Kommentar zum Text  Geschlagen von  AchterZwerg: "Jeden Tag wird so eine Gewalttat erlebt. Diese Frauen kommen nie zu Wort. Es tauscht höchstens der Vorfall in der Zeitung auf, wenn sie erstochen wurde und mutig genug war sich zu wehren. Übrigens gibt’s auch das Phönomen, dass Frauen, die geschlagen werden, die Fehler bei sich suchen und meinen für das Verhalten des gewalttätigen Partners verantwortlich zu sein. Kommentar geändert am 24.06.2024 um 13:16 Uhr"

23.06.24 - Kommentar zum Text  Der wahre Held von  LotharAtzert: "Die christliche Lehre greift den inneren Feind auf und stellt ihn als Versuchungen des Satans/Teufels dar. Auch blosse Einbildungen, die den Willen verführen, die ebenso dem Teufel zugesprochen werden.  Kann es sein dass Döbereiner hier einfach einen alten Hut aufgreift und einfach personalisiert? Ist der auch ein Held zu nennen, der den Versuchungen des Teufels widersteht? Kommentar geändert am 23.06.2024 um 14:24 Uhr"

17.06.24 - Kommentar zum Text  Ein letzter Besuch von  AchterZwerg: "eine kleine Anmerkung: entweder Geheimrat Goethe oder Hofrat Schiller ;-)"

16.06.24 - Kommentar zum Text  Im Volkspark Friedrichshain, mit leichter Gastritis (So, 09.06.2024) von  Hamlet: "Die Sehnsucht mit den 30 Frauen sich zu verbinden, über sie wie ein König zu herrschen und wie ein Emir oder Sultan ein eigens Harem zu pflegen, klingt deutlich aus dem Gedicht hervor. Die Aussicht erweckt archaische Männerwünsche, die vllt nur in Paradies erfüllt werden. Aber es könnte sich auch um die Sehnsucht eines jungen Hugh Hefner hendeln. Kommentar geändert am 16.06.2024 um 09:04 Uhr"

16.06.24 - Kommentar zum Text  Kein Abgrund von  LotharAtzert: "Ich fürchte die Natur hat den Fortschritt der Menschheit in der Art und Weise programmiert, dass ausschließlich Konflikte den Fortschritt voranbringen.  Ohne Konflikte mit dir selbst und deiner Umwelt glaube ich nicht, dass Du selbst aus dem Nichts zu Deinen Einsichten gekommen bist.  Eine friedlich, durchorganisierte Welt würde wie im Film „demolition Man“ aussehen, wo Schurken Götter wären."

15.06.24 - Kommentar zum Text  Hausaufgaben abschaffen von  Gabyi: "Die Logik der wohlsituierten Eltern wird wohl sein, dass sie ihr Kind in eine Privatschule unterbringen werden, wo die Kinder sehr wahrscheinlich dann noch Hausaufgaben machen werden müssen. Während die Kinder in öffentlichen Schulen keine mehr machen werden.  Die Logik ist die, kein 100 Meter Sprinter wird gewinnen, der nicht trainiert hat. Kein Kind wird schulisch gut, wenn es keine Hausaufgaben macht.  Einige Eltern wird es zeitlich entlasten, wenn keine Hausaufgaben mehr auferlegt werden, die werden sich die Zeit sparen. Andere werden Mittel und Wege suchen ihrem Kind einen Vorteil zu verschaffen. Sie lernen mit dem Kind selbst daheim oder unterhalten PrivatlehrerInnen oder schicken es gleich in eine Privatschule.  So gut der Gedanke mit der Abschaffung der HA ist, es würde leider zu noch mehr gerechtigkeitsgefälle führen."

14.06.24 - Kommentar zum Text  Glaube und Wissen von  Winterwanderer: "Witzigerweise ist der Glaube an keinen Glauben am kostengünstigsten, nämlich kostenlos. Alle anderen kosten Geld.  Aus dieser Brille der Kosten betrachtet, mscht dein apho Sinn."

13.06.24 - Kommentar zum Text  Deutscher Trump-Hass von  Terminator: "Über Trump waren ja 4 Jahre lang von 2017 bis 2021 nur negative Schlagzeilen zu lesen.  Danach bis heute ebenfalls nur negative Schlagzeilen. Medien beherrschen die Köpfe der meisten Menschen.  Der Gutmensch ist ein Produkt der Medien und sollte „Zombedia“ betitelt werden.  Putin wird erst seit 2022/02 in den Fokus negativer Schlagzeilen gerückt. Auch zu beobachten ist, dass Putin sich weitaus seltener in der Öffentlickeit äußert als Trump. Und die deutschen Medien können mit bloßen Handlungen eines Apparates nichts anfangen, sie brauchen für ihre Zwecke die Person und deren Äußerungen. Trump äußerte sich gegen alles und jeden.  Ich glaube, das Verständnis der Deutschen von Amerika ist ein anderes als von Russland. Amerika beschützt Deutschland militärisch, und schreckt Russland ab. Was offensichtlich ein Feind ist, wie Russland, braucht nicht angefeindet zu werden.  Trump drohte mit Amerika aus die NATO zu verlassen, wenn bestimmte NATO-Mitglieder (wie Deutschland) ihre „Rechnungen“ nicht zahlen. Also das vorgegeben Etat von 2% des BIP als Ausgaben für die Verteidigung nicht leisten.  Während Trump also - zu recht - auf die 2% Grenze hinwies, Deutschland solle sich bitte daran halten, fütterten die deutschen Medien die „Zombedians“ mit Schlagzeilen: „Trump droht den EU-Staaten aus der NATO auszusteigen.“  Der BILD-Leser wird in einem solchen Fall leicht geködert und sehr wahrscheinlich nicht weiter und tiefer die Ursache recherchieren. Die Emotionen sollen von den Medien ja geweckt werden: Empörung, Aufregung, Wut, Hass, Zorn usw.  Ein Feuer brennt am längsten, wenn Holz stetig nachgelegt wird."

11.06.24 - Kommentar zum Text  Quittung für die Grünen von  Beislschmidt: "immerhin haben die Grünen ca. 5 Millionen Deutsche gewählt. Die Beteiligung an der Wahl war in Deutschland ca. 65% der Wahlberechtigten.  Ca. 21,5 Millionen wahlberechtigter Menschen haben gar nicht gewählt. Bloß ca. 39 Millionen Wahlberechtigter (wahlberechtigt ca. 61,5 Millionen)  Mit ca 30% Wählerstimmen hatte die CDU ca. 12 Millionen Wähler gehabt.  Wieso gehen ca. 21,5 Millionen Menschen in Deutschland nicht wählen? Sprich: mit ca. 19,5 Millionen Wählern kann eine Partei alleine in Deutschland regieren bei einer Wahlbeteiligung von 65%. 1/4 der Wählerstimmen herrschen über die 3/4 der Bevölkerung.  Kommentar geändert am 11.06.2024 um 18:35 Uhr Kommentar geändert am 11.06.2024 um 18:36 Uhr"

11.06.24 - Kommentar zum Text  GrunzÄtzlich von  LotharAtzert: "und wann kommt der 1000 seitige Text, um diese Weisheit nachzuvollziehen?"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram