Alle 695 Textkommentare von Augustus

18.12.23 - Kommentar zum Text  Football ist halt auch nur (irgend)ein Game (Teil 4). von  theatralisch: "Man möchte ja nicht verneinen, dass genügend Sonnenstrahlen außerhalb eines Heimes scheinen, entscheidend ist es, ob jeweils die Fenster und Vorhänge geöffnet sind, die die Zimmer mit Licht durchfluten.  Der Suizid ist an diesem Bilde orientiert, der Drang nach Sonne, ohne den Zwischenschritt, die Fenster und Vorhänge vorher zu öffnen.  In dieser Finsternis vollziehen sich Prozesse, die sich wohl auch an einer Pflanze im ewigen Dunkeln vollziehen. Sie verwelkt, sowie die Depression eine Sorte des seelischen Verwelken ist."

09.12.23 - Kommentar zum Text  Gott lügt von  Graeculus: "Athene kämpft im trojanischen Krieg auf der Seite der Spartaner. Die Trojaner habe gleichfalls Götter, die ihnen helfen, zb. Aphrodite.  So sei zunächst festgestellt, dass Athene pro Sparta ist.  Die Verwandlung Athenas in Hektors Freund, ist viel mehr als „List“ des Feindes zu verstehen, und weniger als „Betrug“ aus den eigenen Reihen, sprich Verrat.  Daher sind die Begriffe: List, Betrug, Verrat hier sehr fein zu unterscheiden.  Während Betrug und Verrat ausschließlich aus eigenen Reihen begangen werden kann, zb Judas an Jesus, ist dagegen die Voraussetzung für die List, dass jemand nicht aus eigenen Reihen kommt, sondern von aussen, zb. Napoleon überlistet die die Alliierten, oder Athene überlistet Hektor.  Da die „Kriegslist“ in der Antike als Auszeichnung eines kompetente feldherren angesehen wurde, ist es sehr wohl verständlich, dass Athene, die zugleich die weisheitsgötting als auch göttin des Kampfes, eine solche „Kriegslist“ zugesprochen wird.  Als Odysseus die „Kriegslist“ anwendet, ein Pferd aus den Schiffsplanken (Trojansiches Pferd) zu bauen, darin sich die Spartaner verstecken können, werden die Trojaner ebenso „überlistet.“ wonach kein Spielraum mehr für Verrat oder Betrug zur Auslegung bleibt. Kommentar geändert am 09.12.2023 um 10:07 Uhr"

03.12.23 - Kommentar zum Text  Interview über das Thema Migration mit einem Politiker, der seinen Namen nicht nennen möchte von  Regina: "Der demografische Wandel wird nicht erwähnt, und dieser ist entscheidend. Wenn die nachgenerationen in die Rentenkasse einzahlen müssen, damit der Rentner ihre Rente finanziert wird, dann ist festzustellen, dass der Arbeiter gar nicht für seine eigene Rente Geld zurücklegt, sondern in Wahrheit mit den Rentenbeiträgen einen Rentner finanziert. Genau darin liegt das Problem; es ist ein Schneeball-System. Es bedarf mehr Arbeiter als Rentner, damit die Rentner finanziert werden können. Ohne Zuwanderung geht das Rentensystem zugrunde. Das begreifen wenige.  Es wird fälschlicherweise davon ausgegangen, dass der Rentner sein Leben lang für seine eigene Rente in die Rentenkasse eingezahlt hat - das ist schlichtweg ein Irrtum. Er zahlt in erster Instanz die Rente eines anderen und erwirbt mit den Zahlungen später einen „Rentenanspruch“.  Aus den obigen Gründen ist Schwarzarbeit in einem Land mit viel Rentnern schädlich.  Darüber hinaus sinkt in einem stark demografischen Land die Kaufkraft, weshalb auch die Wirtschaft und die Unternehmen grundsätzlich drunter leiden.  Weiterhin verschärft sich ohne zuwenderung die Pflegebranche, sowie andere Branchen, wo Hand angelegt werden muss; Handwerker, Bäcker, Maler, Mechaniker usw.  Ein Beispiel; Friseure, ohne Zuwanderung gäbe es einen Friseursalon mit 2 Mitarbeitern meilenweit auf 10.000 Einwohner, 1 Arzt auf 10.000 Einwohner, 1 Einkaufszentrum auf 10.000 Einwohner, oder weitere 20 km, die nächst größere Städchen.  Zwar füllen die Städte die Migranten, aber ohne sie wären die Städte tot, leer, leblos.  Deutschland braucht Zuwanderung. Eine kontrollierte Zuwanderung."

30.11.23 - Kommentar zum Text  Planetenfahrt von  Regina: "Nett. Magnetismus ist eine der physikalischen Gesetze, die auf die Materie einwirken. Ist Seele Materie?  Die Seele findet sich bald in der Kreisbahn der Venus. Was ist mit der Gravitation, die vom Planeten Venus ausgeht?  Hat die Seele „power“, so dass sie der Gravitation der Planeten entkommen kann? Sind es Schübe oder konstante Geschwindigkeiten der Seele?  Woher weiß die Seele, dass sie in unserem Sonnensystem verbleiben muss, gleichwohl sie auch die Grenzen unseres Planetensystems verlassen könnte?"

29.11.23 - Kommentar zum Text  Ich habe heute ein weiteres Meisterwerk der zeitgenössischen Kunst geschaffen von  Xenia: "Da hatte wohl niemanden den §183 StGB auf den Schirm, bei all den Ausschüttungen von Hormonen. Das verdiente Geld der Prost. wäre auch gleich weg. Wer hat eigentlich die 50 Cent reingeworfen?"

27.11.23 - Kommentar zum Text  Unsere Firma von  Regina: "Grundsätzlich wird von einer 40-Stunden-Woche pro erwachsener Person ausgegangen, davon werden aber jeweils 10 Stunden pro Kopf abgezogen. Das bedeutet also, dass die vierköpfige Familie nicht 80, sondern nur 40 Stunden arbeiten muss für den Bedarfslohn, den sie einzieht Wenn nun die Familie jedoch 6 Kinder hat + die Ehe, 80 Stunden Woche abzgl. 10 Stunde je Mitglied = 80.  80-80 = 0 Stunden Arbeit und dafür 8.000 Euro für den Haushalt. Ein Single müsste 30 Stunden ableisten für 1.000 Euro.  1.000 / 120 Stunde monatlich = 8,33 Euro.  Nicht nur, dass die Idee gegen den minstestlohn verstößt, die Idee benachteiligt gleichzeitig Singles und bevorzugt Familien ab 6 Kinder, wonach niemand der Erwachsenen in einem solchen Haushalt bei 8.000 Euro Einkommen arbeiten müsste.  Ein pleitestaat ist hier vorprogrammiert."

22.11.23 - Kommentar zum Text  Gegen Gewalt - Gegengewalt von  Graeculus: "Verweigerung von Befehlen von Oben im Nazi-Deutschland bedeutete ja gleich die Erschiessung des Verweigerten. Andere Bestrafungen waren sicherlich denkbar, aber in einer angespannten Situation schaffte eher die triviale Ansicht von „Freund und Feind“ Abhilfe.  Der Soldat missachtete den Befehl, Gnade war wie beschrieben nicht zu erwarten. Die Deutschen waren eben gnadenlos, auch gegenüber Abweichlern aus eigenen Reihen.  Die deutsche Gnadenlosigkeit gegenüber dem deutschen Soldaten, der den Befehl missachtet, darf nicht mit der Gnade der verschonten, russländischen Frauen gleichgesetzt und missverstanden werden.  Der Befehlshaber erschoss zwar nicht den Feind in Frauengestalt, er schloss sie als Widersacher ein, sowie er den eigenen Soldaten als Widersacher einschloss. Der Feind ist jeder gleich, der sich seinem Befehl widersetzt, ohne graduelle Unterscheidung. Dabei spielt Rasse gar keine Rolle, sondern, wie vornweg erwähnt, „Freund-Feind“ Weltbild. Kommentar geändert am 22.11.2023 um 13:30 Uhr"

09.11.23 - Kommentar zum Text  Formen des Unerlösten von  LotharAtzert: "Na ja. Das ungerlöste ist wie das ungezählte, und unzähliges ist unendlich, von daher glaube ich, dass unerlöstes ebenso unendlich ist, und das erlöste ein Scheintrug ist, weil es im einzelnen gelöst und im Kollektiv - wie gezeigt - ungelöst bleibt; auch hier ein Widerspruch, der sich auflöst,  weil das Kollektiv das Individuum überdauert."

06.11.23 - Kommentar zum Text  Football ist halt auch nur (irgend)ein Game (Teil 3). von  theatralisch: "Interessanter Beitrag. Davon abgesehen, könnte der Freitod in der Befreiung von der Irrationalität stehen. Selbst Reichtum schützt nicht vor dem Suizid, also muss tiefer geguckt werden, wo die Ursachen versteckt sind, die den Willen (ver)führen.  Insofern der Suizid den Willen verführt, so funktioniert er ähnlich wie die Lust nach Schokolade. Die komplette Existenz eines Menschen, sein ganzes Dasein wird in dem Moment Lust und Lust ist es auch, die den Suizid begründet.  Suizid ist also der Sprung durch die Lust über die Lebensunlust. Ich hab über den Suizid mir gleicjfalls Gedanken gemacht, wie manche geschätzten Autoren auf keinV auch (Terminator, Graeculus), allein ich versuchte mich von einer anderen Seite als gewöhnlich mich dem Thema zu widmen.  Vllt magst Du ja mal lesen.  Suizid und Emthaltsamkeit Salve"

06.11.23 - Kommentar zum Text  Das unverbrüchliche Festhalten an einer großen Liebe von  EkkehartMittelberg: "Literarisch wohl wertvoller wäre doch den Moment einzufangen, als der Soldat den Bauernhof aus Zwängen verlassen musste. Wie reagierte sie da? Mit welchen Diminutiven nahm er ihr die Sorgen ab? Konnte er überhaupt ihre Sorgen abnehmen? Wenn sie an seine Rückkehr glaubte, dann ist dieser Glaube psychologisch interessant, wenn auch spätetestens nach 1945 Realitätsverweigerung und Tatsachenflucht betrieben wird. ME überwiegen hier die Soldatenpflicht und äußere Zwänge mehr als das verbundene Gefühl der Liebe. Wenn man nicht auf Befehl marschiert ist, wurde man erschossen? War’s Landverrat?  Es fehlt aber auch an der psychologischen Verarbeitung nach dem Kriegsende.   Aus literarischen Blickwinkel ist die Bearbeitung solcher Themen weitaus fruchtbarer, gleichwohl es nicht verboten sein sollte, dass kein deutscher aus deutscher Briller auf deutschen Boden den Verlust seiner Liebe auf fremden Boden betrauern könne.  Es ist daher immer fraglich, wenn äußere Zwänge eine Liebe entreißen, warum man sich nicht für die Liebe aufgeopfert hatte? Aus Pflichtgefühl?"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram