Alle 699 Textkommentare von Augustus

04.08.21 - Kommentar zum Text  Die Hündinnen von  Terminator: "Die Wahrheit ist; Sex ist eine Form vor der Einsamkeit zu flüchten; wie denn alles was wir tun Formen sind der Einsamkeit zu entfliehen. Jener Abgrund in den Nietzsche reinguckt, worauf der Abgrund zu ihm bald zurückguckt ist pure Einsamkeit. Deshalb strebt alles, aber auch wirklich alles nach Formen der Zweisamkeit. Ave"

22.09.21 - Kommentar zum Text  Die kambrische Explosion oder wieso Darwin wohl nachweislich irrte von  Bluebird: "Bedenkt man, dass durch die komplexe Kombination von einem Spermium und einer Eizelle der Mensch in all seiner Komplexität entsteht, dessen Überreste dann in Form von Knochen verbleiben, aus denen man dann all sein Entstehen, Entwickeln rückwärts bestimmen soll, so stellt dies für außerirdische Organismen eine wahrlich große Herausforderung, wenn es keine Anhaltspunkte geben würde, die einen Vergleich erlauben. Da wir aber durchaus starke Vergleiche haben, wie denn aus einem winzigen Spermium letzlich über die Zeit ein irrender Bluebird werden kann, so weisen darwins Erkenntnisse grundlegend in die richtige Richtung."

29.12.20 - Kommentar zum Text  Die Königin und der Fänger von  Terminator: "eines deiner technisch besseren gereimten Gedichte. Thema: Reinheit und Mädchen. Ähnlich der Troubadours bedingst du hier die Königin, wohlgleich jene ebenso die Prinzessin aufgrund der Jugend, Unschuld und Schönheit besangen. Eine Königin war in der Regel dann schon geschwängert."

15.01.17 - Kommentar zum Text  Die Lesung von  Möllerkies: "fehlt nur noch der Ölzweig auf dem Haupt des Profilbildes :-) glücklichwerweise traf das Gedicht nicht zu; aber erfreulich dass du unterwegs dieses geschrieben hast, das sich durchaus sehen lässt und sicher auch - eine existenz - vorm Punblikum verdient. Ave Augustus"

02.07.18 - Kommentar zum Text  Die Liebe - des Ursprungslosen liebstes Vorstellungsobjekt von  LotharAtzert: "Was ist Aggression? Ein Stau von Energie. Sie beginnt sich zu stauen durch die Ahnung vom Instinkt: "so hätte es werden sollen". Und je mehr es vom Werden-sollen abweicht, umso größer wird die Aggression... Wenn man annimmt, Tiere besitzen Instinkte, wie z.B. der Löwe, dieses Tier jedoch von Natur aus zum Löwen gemacht, muss nicht mehr Löwe werden, sondern dieser ist, so weicht er keinen Millimeter ab vom Werden-Sollen, und braucht auch nicht das Werden-Sollen, sofern er nicht wünscht Gazelle zu sein. Allein mit dem "Werden-Sollen" hättest Du m.M.n. etwas mehr erläutern können. Worauf bezieht sich dies? Wie hängt das "Werden-Müssen" im Auge des Betrachters über den Betrachtenden, der aber werden-will und nicht werden-muss ?"

28.09.22 - Kommentar zum Text  Die Lieben von  Terminator: "Allerdings könnte es sein, dass die höchste Art der Liebe, die platonische Liebe, die ziemlich leidvollste ist, sonst könne man am Ende nicht zwischen platonischer Liebe und platonischer Illusion unterscheiden. Denn selbst für die platonische Liebe gilt das Gesetz des Senders und Empfängers, wenngleich hauptsächlich der Weg der Kommunikation über die geistigen Sphären zum Herzen erfolgt.  Fraglich, wie eine eigene Vorstellung im Geiste über ein schönes Mädchen dem Absender, der gleichzeitig auch nicht Sendungsempfänger sein kann, eine Nachricht übermitteln kann und in Form der vorgestellten schönen Frau diese beantworten kann.  Eine Vorstellung, dass es über unser Universum hinausreichende Kommunikation mit schönen Wesen gibt, ist das Versenden eines Gefühls in das eigene Universum der Vorstellungen und Wünsche, welches sich ebenfalls eines Paralleluniversum als Vorstellung bedienen kann.  Daraus geschlussfolgert entsteht eine interessante Selbstliebe, der ein-und derselben Person, die der männliche Part den in derselben Person weiblichen Part kontaktiert.  Da zwei getrennte Sphären der ein- und derselben Person miteinander hier kommunizieren, erscheint mir die platonische Liebe entweder als Selbstliebe in der Art, dass die männliche und weibliche Seite einander lieben, wenn kein Empfänger außerhalb der eigenen Person existiert, der die Kommunikation aufnehmen und hinreichend beantworten kann oder als Illusion. Kommentar geändert am 28.09.2022 um 14:58 Uhr"

04.02.21 - Kommentar zum Text  Die Maus und die Eule von  Terminator: "Es scheint mir als ob das Vertrauen zu einer Person erst gedeihen und sich entwickeln kann, wenn man Selbstvertrauen zu sich selbst entwickelt hat; denn man spiegelt es nach Aussen - doch wo keines ist - spiegelt es sich auch nicht. Die Maus hat in der Fabel kein Selbstvertrauen."

26.01.21 - Kommentar zum Text  Die Nacht vor Cannae von  Terminator: "anachronistisch geht es daher, wenn die Römer über die Ländereien der Barbaren mit düsenjets überfliegen."

27.04.20 - Kommentar zum Text  Die protestantische Ethik von  Terminator: "Eine nähere Beleuchtung wieso der Kapitalismus aus der katastrophale herrührt, wäre anschaulicher. Der Kapitalismus lässt sich anhand der monetären Merkmalsgrössen leicht bestimmen. Seit es den Zins gibt existiert Kapitalismus in seiner Reinform. Selbst die Ausbeutung von Gläubigen durch die katholische Kirche, aufgrund fantasieprodukte führte zu materiellen Bereicherungen der Konklave. Kapitalismus ist wesentlich älter. Ave"

14.09.20 - Kommentar zum Text  Die Puppeninsel von  Der_Rattenripper: "die Idee finde ich gut. Der Mix zwischen der Moderne und Phantastischem finde ich gewagt. Weniger gewagt wäre es gewesen, statt Puppen mit Bögen schießwütige Ureinwohner einzuführen, die Touristen jagen. So erinnert mich das ganze ein bissl an Chucky ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 19/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram