Alle 694 Textkommentare von Augustus

12.02.20 - Kommentar zum Text  Unerwartete Rettung! von  Bluebird: "Auf hellem Pfade wissend herumgegangen, rettende Hölle! Aus dem Buch Lucifer S. 45"

08.05.17 - Kommentar zum Text  Unfreiwillig grimmig von  loslosch: "Die Gladiatorenkämpfe sollen, so weit ich weiß, nur selten stattgefunden haben. Hast du dazu weitere Fakten, wie oft im Jahr Gladiatorenkämpfe in Arenen aufgeführt wurden. Interessant wäre auch zu wissen, ob nur in bestimmten Städten, wie etwa in Rom und ob ausschließlich nur in diesen Städten die Kämpfe organisiert wurden. Übrigens, während ein Gladiatorkämpfer in Arenen Ruhm und Ehre erlangen konnten, wie Fußballer heutzutage, können die Leute, die in ihren stillen Vierwänden sich was antun, weder Ehre noch Ruhm erlangen. Daher sind diese von jenen auszuschließen. Ave"

03.05.16 - Kommentar zum Text  Unmögliches ist möglich von  loslosch: "Spitzfindig! Ave"

27.11.23 - Kommentar zum Text  Unsere Firma von  Regina: "Grundsätzlich wird von einer 40-Stunden-Woche pro erwachsener Person ausgegangen, davon werden aber jeweils 10 Stunden pro Kopf abgezogen. Das bedeutet also, dass die vierköpfige Familie nicht 80, sondern nur 40 Stunden arbeiten muss für den Bedarfslohn, den sie einzieht Wenn nun die Familie jedoch 6 Kinder hat + die Ehe, 80 Stunden Woche abzgl. 10 Stunde je Mitglied = 80.  80-80 = 0 Stunden Arbeit und dafür 8.000 Euro für den Haushalt. Ein Single müsste 30 Stunden ableisten für 1.000 Euro.  1.000 / 120 Stunde monatlich = 8,33 Euro.  Nicht nur, dass die Idee gegen den minstestlohn verstößt, die Idee benachteiligt gleichzeitig Singles und bevorzugt Familien ab 6 Kinder, wonach niemand der Erwachsenen in einem solchen Haushalt bei 8.000 Euro Einkommen arbeiten müsste.  Ein pleitestaat ist hier vorprogrammiert."

06.05.16 - Kommentar zum Text  Unterdrücktes kommt wieder von  loslosch: "Die Einbildung, die Quelle des Elends und Segens. Man kann im Wasser herrlich schwimmen und sich abkühlen oder aber auch jemanden darin ersaufen lassen. na ja, du weißt worauf ich hinaus will."

29.08.22 - Kommentar zum Text  Urbildung von  FrankReich: "Mich würde die Abgrenzung von Verständigkeit und Szientismus interessieren oder was unter Verständigkeit genau zu subsumieren ist?"

20.08.23 - Kommentar zum Text  Urlaubsglück von  Regina: "Es fängt vielversprechend an; dann aber geht die Sonne viel zu schnell unter."

07.12.22 - Kommentar zum Text  Vater und ... von  Graeculus: "Die Mutter hat hier im Fall nichts zu sagen. Sie ist entmündigt, wird bevormundet. Die Mutter kommt erst dann zur Geltung, wenn Vater, Sohn, Opa sterben.  Selbst in asiatischen Kulturen übernimmt nach dem Tod des Vaters, der Sohn das Oberhaupt der Familie und die Mutter hat zu gehorchen.  Der Krieg ist der Vater aller Dinge, in Abwesenheit des Vaters herrscht der Sohn, quasi die Vorbereitung für den nächsten Krieg, da der Sohn eine zukünftige Vaterfigur darstellt, sprich: der Frieden ist die Zeit in der der nächste Krieg schon gesät wird.  Die Mutter kommt demnach eine Rolle der Dulderin zu, die all dies ertragen und erdulden muss."

02.10.21 - Kommentar zum Text  Vater unser von  toltec-head: "Bist du der Edward Hyde von bluebird …"

30.12.16 - Kommentar zum Text  Verborgene Geschenke von  loslosch: "das hat man davon wenn man in der Kirche ist. Sie macht den Glauben an Gott kostenpflichtig :-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 61/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram