Alle 76 Textkommentare von obar75

12.08.05 - Kommentar zum Text  Betrachtungsweise von  Traumreisende: "Die erste frage muss lauten, gibt es überhaupt wunder? Wenn ja, hat der Mensch jemals wunder auch wirklich immer als solche aufgefasst? Ich glaube eher, das heutige Problem der Gesellschaft ist der visuelle Overkill ist und das wir alle mit Informationen zugekleistert werden, das wir gar nicht mehr die Chance haben, das wirklich wichtige im Leben zu erkennen. Ein guter text bei KV geht in der masse der texte unter, ich könnte ein super tolles Gedichte reinstellen und es würden vielleicht nur 10 Leute lesen, weil einfach jeden tag 40, 60 oder noch mehr texte bei KV veröffentlicht werden. Der Mensch hat schon gar nicht die Möglichkeit immer auf dem neusten stand der Wissenschaft zu sein, der Mensch wird zum Sklaven der Informationen, er muss immer alles wissen, immer auf dem neusten stand sein und deswegen erkennet er die wunder der Welt nicht mehr. LG obar75"

12.08.05 - Kommentar zum Text  Wenn... von  Shagreen: ".....Hmmm.. deine Aphorismen sind inhaltlich gut, aber die Form entspricht mehr dem Gedicht und zum Teil ist dort noch eine lustige Note drin, so sehe ich das... LG obar75"

12.08.05 - Kommentar zum Text  Prinzessin gesucht von  mr.d: "Lieber mr.d, Aus diesem Elfchen spricht eine gewisse Melancholie und auch finde ich das du Recht hast, wenn man die Zweisamkeit mit einem Fragezeichen verbindet. Liebe muss nicht immer Zweisamkeit bedeuten, liebe kann auch Einsamkeit sein, wenn der andere nicht da ist und man hofft, das er bald wieder kommt. Liebe ist sehr vielfältig und deswegen auch immer so unberechenbar. LG obar75"

12.08.05 - Kommentar zum Text  Worte von  rela: "Ja, das stimmt, du hast es perfekt auf den Punkt gebracht, ein gutes Wort kann dich adeln und erfreuen, aber ein schlechtes Wort kann dich fertig machen. Denke da an die Psychologie, wo man von Kausalattributionen spricht, das ist wenn man den Leuten einredet, das sie etwas nicht können und sie dann später diese Fähigkeit echt verlieren und sich so verhalten, wie der andere es ihnen immer beschrieben hat. LG obar75"

12.08.05 - Kommentar zum Text  Eifersucht von  Bellis: "ja, das hört sich sehr vernünftig an, aber das problem ist nur bei der eifersucht, das der mensch nicht immer ein vernunftswesen ist. wie heisst es so schön: "wer liebt, der denkt nicht und wer denkt, der liebt nicht." LG obar75"

12.08.05 - Kommentar zum Text  Schachtel von  Strobelix: "Schöner Wortwitz, aber eine Schachtel kann nie leer sein, weil immer irgendwelche Teilchen, seien es Moleküle oder Elementarteilchen, in der Schachtel sind. So ist es dem Menschen zurzeit auch unmöglich ein totales Vakuum zu schaffen. Außerdem bedenke doch einfach nur die Neutrinos, die in jeder Sekunde zu Milliarden und Abermilliarden durch den Raum schießen, ohne dabei groß spuren zu hinterlassen. Also, eine Schachtel kann nie leer sein, wie auch das Weltall nie leer sein kann. (aus physikalischer Sicht gesehen) LG obar75"

11.08.05 - Kommentar zum Text  Farben-Elfchen von  Poetikerin: "gefällt mir gut, aber ich bekomme jetzt echt hunger, ist ja auch mittagszeit. kannst du ja mal mein elfchen zum thema farben ansehen, ich habe es GELB? genannt. :-) LG obar75 (Kommentar korrigiert am 11.08.2005)"

31.05.05 - Kommentar zum Text  Projekt "Peh Achtzähn" - Geburtstag unter Freunden von  BrigitteG: "Also am schönsten an diesem Text sind immer noch die aufgebrachten Kommentare der Leser bzw. Autoren und ich kann nur sagen, mach weiter so, weil das triebhafte in unserer Gesellschaft immer zu sehr verdrängt wird und es ist die angst der Gesellschaft, das dieses „Tier“, welches wir im Keller unserer Seele eingesperrt haben, irgendwann mal ausbricht. Der Mensch hat nur deswegen es geschafft, eine Zivilisation zu gründen, weil er alle seine triebe versucht hat zu bändigen und in solchen Sachen, wie Sexualität kommt diese Triebhaftigkeit wieder raus. Aber weil der Sexualität das triebhafte anhaftet, haben wir es sehr lange verpönt und in die Privatsphäre verdrängt worden. Eine Gesellschaft muss sich aber auch ihren trieben und wünschen bewusst werden und mit diesen offen und ehrlich umgehen. Darum finde ich auch, das dein text ein guter Anstoß war, sich mit diesem Thema auseinander zusetzen. Vielleicht wird es Leute geben, die meine psychoanalytische Betrachtungsweise des Textes nicht verstehen oder sogar als Humbug bezeichnen werden, aber ich denke mir, das ich dich auch ein Körnchen Wahrheit damit aufzeige. LG obar75"

31.05.05 - Kommentar zum Text  Winter im Rombergpark von  BrigitteG: "Der Rombergpark ist echt schön, aber leider war ich noch nicht im Winter dort, aber durch dein Gedicht bekomme ich Lust ihn in nächster Zeit nnochmals zu besuchen. Als Alternative würde ich dir aber Grävingholz im Norden von Eving ans Herz legen, dort ist es echt schön ruhig und man kann dort schön die Vögel zwitschern hören. LG obar75"

04.05.05 - Kommentar zum Text  Emotionen von  bratmiez: "aber gott sprach, das sie sollen alle fühlen, auf das sie leben mit emotionen und so gab er ihnen diese und sie konnten sie nicht mehr abschütteln, weil sie an ihnen gefallen gefunden hatten. LG obar75"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von obar75. Threads, in denen sich obar75 an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/8

obar75 hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar,  1.906 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram