Alle 57 Textkommentare von Tatzen

29.03.18 - Kommentar zum Text  Grenzbefreit von  Morphea: "Es liest sich wie ein Gegengedicht zu Benns "Ein Wort", das ich zu meinen absoluten Favoriten zähle. In dem Sinne fasziniert mich der Umgang mit den Begriffen Freiheit und Weite (und ihre Gegenteile in Strophe 1). Insbesondere das "enggestirnt" gefällt mir sehr, deutet es doch einerseits auf die "Gestirne", andererseits aber auch auf die "Stirn" des Schädels hin. Ein doppelt enger Horizont, wenn man so will. Danke für dieses interessante Gedicht :-)"

03.10.17 - Kommentar zum Text  Wir sind alle Schrödinger... von  Morphea: "Interessant, die meisten hätten sich wohl eher mit der Katze identifiziert. Ich für meinen Teil bleibe auch lieber der Betrachter. Gruß Tatzen"

02.10.17 - Kommentar zum Text  Kein Dichter von  miljan: "Das "Schreiben-Müssen" als Neurose ist natürlich in manchen Kreisen chick, ich glaube eher nicht an die Ernsthaftigkeit solcher Behauptungen. Wenn, dann geht es um ein "Sich-Selbst-Darstellen-Müssen" (tolle Wortzusammensetzung). Ich finde das Bild vom Gedicht als Brief an Unbekannte sehr interessant. Vielleicht kennst du die Heroinen-Briefe Ovids? Die von den Heroen verlassenen Frauen klagen ihre von der Nachwelt so gerühmten Liebhaber an. In einer psychologischen Sichtweise wäre der ja ein entfernter Verwandter deiner Sichtweise. Sehr gern gelesen. Gruß Daniel"

02.10.17 - Kommentar zum Text  Die Faszination des Neuen von  EkkehartMittelberg: "Als Antikenliebhaber finde ich vor allem den zweiten Punkt interessant - das Verstehen verstehe ich aber in einer Aktualisierung, sonst hat das Alte nur Museumscharakter, finde ich. Was Punkt 3 angeht: vgl. Bildungsreformen :-) Gruß Daniel"

29.09.17 - Kommentar zum Text  Nachgedacht. von  franky: "Habe leider nur kurz Zeit - deshalb so: Ich bin voll und ganz damit einverstanden - auch als Christ; der Wert des Lebens ergibt sich ja auch im kapitalistischen Sinne erst aus seiner Endlichkeit... Gruß Tatzen"

29.09.17 - Kommentar zum Text  Schlechte Angewohnheiten von  Inlines: "Nicht alles muss ja auch therapiert werden; oberflächlich betrachtet als Fehlverhalten verstandene Handlungen zeugen manchmal auch nur von ausgeprägter Individualität... Gruß Tatzen"

28.09.17 - Kommentar zum Text  Der alte Stoiker von  ManMan: "Ich erwarte nichts Ich fürchte nichts - ich bin frei (Nikos Kazantzakis) Eine tolle Vorstellung, so leben zu können! Und wunderbar in Form gebracht! Gruß Daniel"

28.09.17 - Kommentar zum Text  My way (Reloaded) von  EkkehartMittelberg: "Da spricht ein moderner Odysseus - das Ende gefällt mir sehr gut! Dass hätte der homerische O. sicherlich nicht so gesagt :-) Gruß Daniel"

27.09.17 - Kommentar zum Text  Kommentare? von  LotharAtzert: "Das lässt auf jeden Fall Platz für Gedanken. Vielleicht der radikale Versuch, den Leser zum Mitautoren zu machen? Interessant ist auch das Thema "Andere Kulturen" - gegenwärtig denken dabei wohl die meisten entweder an Migranten oder an die Braunen - in diesem Sinne schön doppeldeutig! Gruß Daniel"

27.09.17 - Kommentar zum Text  st! von  niemand: "GastIltis hat mich gerade auf dieses wirklich ganz besondere Gedicht gestoßen - ich bin schwer beeindruckt (von der Kunst) und sehr gerührt (von der Wirkung). Solche Texte liest man hier tatsächlich nicht alle Tage! Viele Grüße Daniel"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Tatzen. Threads, in denen sich Tatzen an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/6

Tatzen hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram