Alle 57 Textkommentare von Tatzen

19.09.17 - Kommentar zum Text  Das All ist Nähe von  GastIltis: "Wie ein Gegentext zu Benns "Ein Wort" - So viel Nähe in der Ferne. Das gefällt mir! LG"

19.09.17 - Kommentar zum Text  Fliege mit dir selbst davon von  GastIltis: "Die letzte Strophe bündelt alles Vorherige unheimlich dicht - man könnte sie auch für sich genommen als eigenes Gedicht lesen. LG"

19.09.17 - Kommentar zum Text  Ach wie leise von  GastIltis: "Miljan hat schon viel zur Form gesagt - ich kann mich dem darin enthaltenen Lob nur anschließen. Der Trochäus erzeugt einen wunderbaren Moll-Ton, der die Einsamkeit im Angesicht der Endlichkeit zu vermitteln vermag. Dazu passen auch die Waisen in den ungeraden Versen, die den Weg des lyrischen Ichs beschreiben, das so auch formal "allein gelassen" seine Reise macht, während das in den Reimen genannte Ziel (Abendrot, Tod, Stern, das Ferne, die zu einem Schwall geformten Nebel) eine leise Hoffnung auf die Überwindung der Einsamkeit hinterlässt. Mich berührt das Gedicht zudem auch auf der Gefühlsebene sehr stark - ein neuer Favorit! LG Tatzen"

19.09.17 - Kommentar zum Text  Barrieren von  Galapapa: "Ein kunstvolles Sonett, das die Wahrheit nicht hinter vieldeutigen Metaphern versteckt, sondern offen anspricht. Sehr ermutigend! LG Tatzen"

19.09.17 - Kommentar zum Text  Freunde von  jennyfalk78: "Solche Freunde hätte jeder gern! Dass es nicht immer damit klappt, schwingt ein wenig in dem letzten Vers mit - sie sind eben nicht immer "zu fassen". LG Tatzen"

18.09.17 - Kommentar zum Text  Frühdunst von  Galapapa: "Mir gefällt die durchkomponierte Art des Gedichts - man merkt ihm an, dass es lange geschliffen wurde; da stolpert man dann auch über kleinste Unebenheiten wie den Metrenwechsel in Vers 8. Der Schauder wird greifbar. Die Stimmung des lyrischen Ichs kenne ich aus eigener Anschauung - vielleicht trifft mich das Gedicht auch deshalb so. Sehr gern gelesen!"

18.09.17 - Kommentar zum Text  wendezeit von  Perry: "Das Gedicht atmet eine wunderbare Gegensätzlichkeit, die man leicht überliest, wenn man nicht genau hinschaut. Mit Augenwinkeln assoziiert man sonst eher Tränen, die leichte und die feste Kopfbedeckung liegen offen da - und dann die ökonomische Zeitnutzung durch das Scheeflockenmalen. Ich kann mich sehr in dieses Gedicht vertiefen! - Ist "focus" absichtlich mit c geschrieben worden? Dann ist das ein vielsagendes Wortspiel *g*"

14.09.17 - Kommentar zum Text  Quellenverweigerung von  LotharAtzert: "Die Verbindung von Lethe und Alzheimer finde ich sehr treffend - ein antiker Mythos spannend modernisiert - die richtende Dike erscheint uns Heutigen wohl auch eher als Rächerin denn als Richterin. Beide Bildbestandteile zusammen lassen die Frage aufkommen, was hier unterdrückt wird. Mir leuchten zwei Lesarten ein: Einerseits eine politische Deutung, in der die durch die "quasselnden Quallen" erzeugten intellektuellen und seelischen "Qualen" zum einen ein Vergessen herbeisehnen lassen und zum anderen nach einer wahren Gerechtigkeit rufen lassen, die außerhalb des Politbetriebes steht und, wie Dike, direkten Zugang zum "göttlichen" hat. Der Titel lässt mich persönlich direkt an Helmut Kohl denken (nicht als Dike, sondern als qQ). Andererseits kann hier auch von persönlichen Qualen die Rede sein, das schlechte Gewissen, das erynniengleich auf Rache sinnt oder auf Vergessen drängt. Ich finde die erste Möglichkeit spannender. Übrigens ein toller Kontrapunkt zu deinem anderen heute veröffentlichten Bild - wann nehmen wir einen Schluck aus der Mnemosyne? (Kommentar korrigiert am 14.09.2017)"

12.09.17 - Kommentar zum Text  Schottenrock von  AZU20: "Lieber Armin, ich glaube, in deinem Gedicht geht es gar nicht um den Schottenrock :-) Die letzte Strophe liest sich wunderbar zweideutig! Eine nette Ablenkung an einem Konferenztag! Gruß Daniel"

12.09.17 - Kommentar zum Text  morgenbranden von  Perry: "Frisch finde ich den Text auch und spannend, wie du mit den Versumbrüchen spielst. Der Titel ist sehr gelungen! Gruß Tatzen"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Tatzen. Threads, in denen sich Tatzen an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/6

Tatzen hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram