Alle 510 Textkommentare von Habakuk

22.01.18 - Kommentar zum Text  Stell dich nicht so an! von  LotharAtzert: "Stell dich nicht so dumm an; den Idioten vor dir in der ersten Reihe merkt man doch ihre Blödheit auch nicht an. Habe absichtlich auf Namen verzichtet; falls gewünscht, könnte ich sie aber nachreichen."

22.01.18 - Kommentar zum Text  Hybris von  LotharAtzert: "Nach mir hat man Ebola benannt, sprach das Virus. Nach mir hat man den Halleyschen Kometen benannt, sprach Edmond Halley. Nach mir hat man einen Turm benannt, sprach Gustave Eiffel. Und nach mir hat man den Hochmut benannt, sprach der ..., habe vergessen, aus welchem Land der nochmal stammte. Irgendwo in Südosteuropa, glaube ich. Und nach mir wird man zu gegebener Zeit alles benennen, sprach ..., mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Sorry. Sollte vllt. mal öfter ins Urinal einer Gaststätte schauen."

21.01.18 - Kommentar zum Text  die alten von castrop von  Owald: "Was mir an dem Gedicht gefällt: Der typisch expressionistische lyrische Stil, will sagen, das lyrische Ich im Motiv Großstadt, von menschlicher Kälte, Großstadt-Anonymität und Einsamkeit umfangen. Weniger gefällt mir, dass du das Reimschema zu oft wechselst, von umarmenden Reimen zum Haufenreim in Strophe drei und dann wieder zum Paarreim in der letzten Strophe. „die hier nicht existiert. am bordstein bleiben sie stehn und überlegen kurz. dann lassen sie sich treiben.“ Bei diesen beiden Versen läuft das Metrum aus dem Ruder, kann aber auch Absicht sein. Zumindest ist es ungewöhnlich. Nichtsdestotrotz gern gelesen. BG H."

21.01.18 - Kommentar zum Text  Götterspeise von  LotharAtzert: "Als Kind mochte ich gern grüne Götterspeise, auch Froschsülze genannt. Aber ab und an eine spirituelle Currywurst mit geist-vollen Fritten und als Nachtisch magische Pfirsiche dazu, auch nicht übel. By the way, geistige Nahrung (im Sinne von „spiritus“) kann nur derjenige aufnehmen, der auch Geist besitzt. Niemand kann zum Geist kommen, wenn dieser ihn nicht zieht."

08.01.18 - Kommentar zum Text  Dubiose Aktien von  EkkehartMittelberg: "Äußerliches Bekunden ist andererseits oftmals nichts weiter als eine innere Rührseligkeit. BG H."

06.01.18 - Kommentar zum Text  Prager Maler von  juttavon: "„Prager Maler“ ist zunächst mal nicht genau zu identifizieren. Es könnte einer der sogenannten Maler vom KZ Theresienstadt (Fritta, Haas z. B.) gemeint sein. Wie auch immer. „Erinnerungen tragen Farben verknüpfen sich zu Liebenden als ob Vögel dem Dunkel entkämen“. Schön. Aber nicht immer entkommen die Vögel dem Dunkel. Leider. BG H."

30.12.17 - Kommentar zum Text  Neues vom Rattenfänger von  LotharAtzert: "Der damalige Rattenfänger verstand sein Handwerk noch. Die heutigen lassen zumeist Harmonik und Melodik vermissen. Nicht selten klingen aber auch sie recht hübsch. ;-) „wer am lautesten nach Vergeltung schreit, der hat immer was auf dem Kerbholz und schustert es Schwächeren zu“. Das nennt man in der Psychologie projizieren. Wenn wir projizieren, übertragen wir also unsere eigenen Themen, Ängste oder Sorgen auf andere Menschen. Und das Gemeine ist, dass wir es im Normalfall nicht merken. Man nennt das übrigens auch: von sich auf andere schließen. Das gehört mit zum schon häufiger erwähnten „Schatten“. Wir haben alle einen. Aber nicht alle wissen davon."

27.12.17 - Kommentar zum Text  Feindbilder und Bildung von  LotharAtzert: "Das Original hätte mir besser gefallen. https://www.youtube.com/watch?v=4up4VP8zjyc Ohne unseren Schatten hätten wir einen gehörigen Sonnenbrand, der förderlich wäre, aber weh tut. Wer will das schon."

25.12.17 - Kommentar zum Text  Nachwachsende Frohstoffe von  LotharAtzert: "Die Grünen wollen ja Plattitüten zu Aphoschissmen verwerten. Dazu solls eine kackbraune Tonne geben. Ups, so eine haben wir ja schon. Pissgelbe haben wir auch schon. Watt nu? Nun ja, eine Etüde, sorry, Etüte ist gemeint, macht eben noch keinen Sommer. Äh, meinst du Froh- oder Klostoffe? By the way, zum Glück sind wir auf kV der Zeit weit voraus. Ich z. B. kloppe alles in eine der nächstbesten Tonnen, die auf dem Allgemeinplatz vor meiner Klitschee stehen, unabhängig von ihrer Farbe. So ein Stereotyp hat mich schon mal blöd angemacht deswegen."

24.12.17 - Kommentar zum Text  Heute mach ich auf blaue Blume - mein Beitrag zum Welt-Frieden (Vorsicht: arg zynisch!) von  LotharAtzert: "Blauer Eisenhut im Weihnachtspunsch. Zur Feier des Tages. Prost."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Habakuk. Threads, in denen sich Habakuk an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/51

Habakuk hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar,  einen Gästebucheintrag und  3 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram