Alle 213 Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus

05.09.20 - Kommentar zum Text  wieder mal Schule von  Manzanita: "Erstmal mein Hochachtung, sich hier mit 14 Jahren zu tummeln. Da ich selten in eine heutige Schule komme, interessieren mich solche Schulgeschichten. Würde mich auch interessieren, wie jung der Jüngste hier ist? Dennoch schwingt, trotz des beschriebenen Chaos, auch ein wenig Neid dabei: Denn als 14-Jähriger erlebte ich wohl eines der schlimmsten Jahre meines Lebens. Durfte nicht zur Schule gehen, in die achte Klasse, obwohl ich es soo gerne wollte! Wurde von Erwachsenen diskriminiert! Und die Möglichkeiten von heute (Computer), um mich zu äußern hatte ich nicht. Nicht mal Sportunterricht. Auch keine Gelegenheit eine Freundin zu haben. Seufzt!"

05.09.20 - Kommentar zum Text  Shankara - der mühsame Weg hin zum wahren Selbst und zu wahrer Glückseligkeit von  Bluebird: "Mir gefällt am Buddhismus, dass man SELBER gefordert ist sein Inneres zu bessern und nicht bequem alles allein Christus überlassen soll. An einen Himmel glaube ich nicht, komischerweise schon eher an Wiedergeburt. Dazu kommt natürlich die Frage: Warum machte ich mit Leuten, die sich "Christen" nennen, oft schlimme Erfahrungen? Der Zweifel steht über dem Glauben!"

04.09.20 - Kommentar zum Text  Mit dem Camper auf große Reise-Illusion von  eiskimo: "Man träumt, man schwelgt, wartet schon auf den Punkt, der nicht "Wieder", sondern anderes ist -- und wacht beim Gedanken an Corona wieder auf! Schmerz! Fennweh."

04.09.20 - Kommentar zum Text  Präsenz von  FrankReich: ""Ein Mensch" erinnert natürlich gleich an Eugen Roth . Finde es erst mal schwierig, die Aussage zu verstehen: "Den der, der schlau ist, (der zuhört und Verantwortungsvoll ist) lernt Verneinung" ein Vers, den mensch ja nur bestätigen kann, ist hier offenbar negativ gemeint? Auf der anderen Seite kommt mir das Bild einer stattlichen (mächtigen, einflussreichen ) Person, die bestimmen kann und ohne langes Lamentieren alle Widersprüche einfach verneint? Weil er ein "Ja" nicht nötig hat? Weil er das Zuhören und anderen Jazusagen nicht gelernt hat? Mögliche 2 Seiten (bzw. mehrere Seiten) vom Neinsagen. Was genau ist eigentlich ein Halbsonett? Kommentar geändert am 04.09.2020 um 08:58 Uhr"

31.08.20 - Kommentar zum Text  Was bleibt von  EkkehartMittelberg: "Hallo! Ich habe öfters hin- und her gelesen, nachgedacht und meine Ansicht geändert, welches besser ist. Dann kam ich dahin, die Sache ganz anders zu sehen: Unser irdisches Geplänkel kann nicht nur unsere Zukunft verändern, sondern auch, zumindest in der Theorie, dass Leben und die Zukunft von zahllosen Menschen, die wir selbst nicht kennenlernten, im Großen, wie im Kleinen, im Positiven, wie im Negativen. Alles Tun kann eine Wirkung haben, ist also erst mal nicht vergänglich. Vielleicht reiche ich Beispiele (oder einen neuen Text) nach. Aber stell dir vor du wärst zu schüchtern gewesen, deine Frau anzusprechen, oder eine wichtige Warnung auszusprechen. Oder so. Kommentar geändert am 31.08.2020 um 16:26 Uhr"

30.08.20 - Kommentar zum Text  Rational und Irrational, Teil 1 von  LotharAtzert: "Meine erster Gedanke am Anfang war innerer Widerspruch: Ich sehe die Welt eher dreigeteilt. Und hinterfrage gerne duales Denken. Nicht links, nicht rechts, nicht ich, nicht du. .... usw."

30.08.20 - Kommentar zum Text  Weißt du, was ich an dir liebe? von  Mapisa: "Ich denke ja, dieses Gedicht wurde direkt für den Liebsten und/oder eine Feierlichkeit geschrieben? Für mich als Außenstehender kaum zu glauben: Gibt es das wirklich?"

30.08.20 - Kommentar zum Text  Stinkehund usw. von  Dieter_Rotmund: "Ich finde, dass ist kein erzählenswertes Thema! Reicht nicht mal fürs Tagebuch. Einige Stilfehler."

28.08.20 - Kommentar zum Text  Fotografie vor 50 Jahren, und ich kleiner Knipser von  eiskimo: "Ich denke: Fotos können schon die Welt verändern, im Idealfall verbessern, aber heute werden sie oft manipuliert. Welcher Ausschnitt wird gewählt? Usw. Was natürlich auch die Welt verändern kann, ist die Sprache. Auch sie wurde in der Vergangenheit oft manipuliert, gekürzt oder falsch übersetzt. Das kann, wie die Geschichte zeigt, zu Kriegen führen (Beispiel Emser Depesche) , oder einen Atomwaffeneinsatz auslösen. Wenn ich mich recht entsinne, hat Hamiliton damals Minderjährige fotografiert? Nach dem heutigen Jugendschutz eine Straftat?! Aber jugendschutz wurde damals sowieso oft klein geschrieben."

28.08.20 - Kommentar zum Text  Lebenslauf von  suedfriesland: "Dem Leben mehr Aufmerksamkeit geben, die Minute achten. Eine Idee, die auch manchmal habe, aber zu selten befolge."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus. Threads, in denen sich Thomas-Wiefelhaus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 20/22

Thomas-Wiefelhaus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Genre-Definitionen,  2 Kommentare zu Autoren,  2 Gästebucheinträge,  3 Kommentare zu Teamkolumnen und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram