Alle 148 Textkommentare von KopfEB

03.11.05 - Kommentar zum Text  ...es vibriert von  bratmiez: "Psychisch Gestörte, die ihre Liebsten umbringen? Wäre der mediale Kontext zur Gesellschaftskritik nicht vorhanden, fänd ich das ziemlich pietätlos... Aber so is es gut. ;-) Und vor allem wahr, der letzte Abschnitt. Nicht vergessen das ich krank bin, sagt jedenfalls Mama Normalität."

03.11.05 - Kommentar zum Text  Brief nach Hause von  bratmiez: "Ein packender Text, keine Frage und eigentlich nicht der Erwähnung wert. Hat ja jeder andere schon gesagt. Ich finde nur, an einer Stelle beißt sich deine Geschichte n bisschen. Sie kennt den Blick, aber soll verschont worden sein? Oder willst du andeuten, dass dein verwirrter Protagonist sich selbst was in die Tasche lügt, genauso wie mit den Schuldgefühlen?"

03.11.05 - Kommentar zum Text  Uninteressant von  bratmiez: "Was ich erste Sahne verstehe, ist das zweite Uninteressante von oben (Ooooh jaaaa, das versteh ich! Ich kann´s nur nicht versteh´n) und das erste Uninteressante von unten. Der Rest ist in deinem Kopf versteckt, aber das macht ja nichts. Na gut, okay, das Erste von oben versteh ich auch, ich will´s nur nicht. "Und noch ein Rätsel..." Darüber könnt ich tausend Stunden stolpern. Per definitionem ist z.B. der Flirt, sagt die Psychoanalyse, niemals auf sein eigentliches Endziel gerichtet, darf es nicht sein um zu sein. Immer schön verstecken. Aber wer denkt so irgendwas spannend zu halten, hat nur die Hälfte verstanden. Verstehen wir? Reagieren wir? Ein Leben im Sumpf, im schleimigen Brei der leckeren Ur-Suppe. Immer schön die Verhaltensmuster bedienen, sonst verwebt man sich noch und wie sähe dann der Teppich aus, das geht nun wirklich nicht."

02.11.05 - Kommentar zum Text  Was siehst Du? von  bratmiez: "Mein pessimistisches Herz ruht sich in deinem Text aus."

02.11.05 - Kommentar zum Text  29, und kein Stück weiter... von  bratmiez: "Ich gratuliere nicht zu Geburtstagen, will auch nicht beglückwünscht werden, hab ich doch nichts geleistet, als zu überleben und das sollte doch schön genug sein. (Eigentlich ziemlich bescheuert das hier hinzuschreiben, aber naja, milchregal)"

02.11.05 - Kommentar zum Text  ...alles anders - (Der Steinchenwerfer und die Miez im Dialog): von  bratmiez: "Ganz weit oben. Deine Worte treffen meine Gedanken in einer wundervollen Synergie. Das, was man hat will man dann ja doch nicht, weil die Fantasie alles überflügelt. Nichts ist so schön, wie die Hoffnung, der Wunsch. Ein wenig fällt die 4. Strophe raus, aber selbst das ist positiv, bringt sie doch einen neuen Aspekt in diese Überlegung, die Verherrlichung des Vergangenen. Wieso immer "von gestern und für morgen leben, niemals für das Hier und Jetzt"? Die Gegenwart ist nie genug."

02.11.05 - Kommentar zum Text  möse, möse biez! von  bratmiez: "Ich benutz mal kurz deine eigenen Worte: "Wenn Du Deinen Kopf gegen eine Wand schlägst, verbrauchst du 150 Kalorien. (Ich muss immer noch an das Schwein denken)" Wer sagt, dass es nicht sein Ding ist, hat es vermutlich nie erlebt, will es nicht erleben. Wo ist da der Unterschied? Liegt er in der Ewigkeit? Im immer und ständig? Fragen über Fragen und die Antwort weiß nur "er". (Liedtext von Sonstwem, ich glaub vom Soundtrack des ersten "Werner"-Film´s)"

02.11.05 - Kommentar zum Text  In meinen Träumen bist Du von  bratmiez: "Ich schätze in einem halben Jahr oder so find ich den Text oberste Klasse. Momentan zieht er mich eher runter oder provoziert ein böses Lachen, da ich in der Phase stecke, in der man die Sucht nach Zweisamkeit noch umgehen kann und der Kopf fiese Sachen darüber denkt. Butterflies, wie passend. Deine Themen, deine Art zu schreiben in jedem Fall gefallen. Und mir geht das Herz auf, wenn ich mich an die dreist-dummen Blicke der "Menschen", oder sollte ich "Leute" sagen, erinnere die einen durch die Strassen verfolgen und mit nichts weiter als einem herzhaften Lachen abgewehrt werden können. Und die "Sendebewussten" ( ;-) fühlen sich dabei auch noch stark. Immer wieder bittersweet."

02.11.05 - Kommentar zum Text  Kindheit im 21. Jahrhundert von  bratmiez: "Die Tatsache, dass uns die Gesellschaft zwingt den Sinn in der Arbeit zu finden, ist äusserst beschämend. Nicht nur für die Kinder, die sich selbst überlassen bleiben. Wollen wir einen Eindruck hinterlassen, müssen wir uns entscheiden. Produktion, Produkt ist nichts was für die Ewigkeit bestand hat. Zum Glück laß ich mich von der Gegenwart nicht beeindrucken. Ich kann dir abschließend nur ehrliches Mitleid schenken, wahres Verständnis würde voraussetzen, dass es mir ähnlich ergangen ist. Da ich ein Dorflümmel bin, war es nicht so. (Ich hoffe du verstehst das nicht als Angriff in irgendeiner Form. Ich weiß sehr gut, dass Mitleid in jeglicher Form so aufgefasst werden kann) Faszinierend finde ich an deinem Text vor allem, dass ich mich trotz unterschiedlicher Voraussetzungen wiederfinde, im Wolkenversunkenen, Fernsehguckenden, Lolliklebenden. Ein Kind, ist ein Kind, ist eine Kind. Die Frage ist wohl nur wie lang."

01.11.05 - Kommentar zum Text  Tanz der Farben von  mondenkind: ""seht die Sonne träumend tanzen buntverspielt im Mondenlicht" Reflexion der eigenen Freude, welch beunruhigend schöner Gedanke."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von KopfEB. Threads, in denen sich KopfEB an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 12/15

KopfEB hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Kommentare zu Autoren,  7 Gästebucheinträge und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram