Alle 392 Textkommentare von Ingmar

12.08.07 - Kommentar zum Text  Aufgeplustert von  Isaban: "inhaltlich klug, formal gut und treffend umgesetzt. was will man mehr. lg, ingmar"

10.08.07 - Kommentar zum Text  Der Hund im Aquarium hat kein Fell mehr an seinen Streichholzbeinen von  bratmiez: "verrückt, oder in deinen worten: "In der Westsee schwimmt eine Pointe, sieh nur! Jetzt isse weg." ich frag mich, bin ich wohl geliefert, wenn ich das textchen geil find? und wenn ja, geliefert wohin? lg, ingmar"

10.08.07 - Kommentar zum Text  Ablösung von  Isaban: "liebe sabine, die erste hälfte find ich ganz ganz wortgewaltig und toll - inhaltlicher sturm und formale umsetzung gleichen sich wie eineiige zwillinge: Stürme wirbeln, wüten, sausen, tosen, heulen und zerzausen, wenn sie durch die Landschaft brausen. Eingehüllt in graues Zelt, abgemagert, gelb entstellt, blinzelt Mond im Dunkelfeld, hinten, ganz am Rand der Welt, ...aber dann dieser vers: wo die wilden Winde hausen, hier hängt das bild plötzlich schief. du hast vom mond geschrieben, dem kränkelnden, der hinten am rand der welt hängt, im dunkelfeld. du hast vorher von den stürmen geschrieben. die stürme sind hier, der mond ist dort. die stürme toben durch die landschaft, der mond ist ganz hinten am rand der welt. und jetzt heissts plötzlich, der mond ist am rand der welt, wo die wilden winde hausen. aber das stimmt nicht, die wilden winde sind ja hier, nicht dort. verstehst? ich würde deshalb die wilden winde durch etwas anderes ersetzen, was dort hinten am weltrand beim schwächelnden mond haust, dort wo er gedanken und flausen nachhängt. alles darfs sein, bloss nicht wind und sturm, weil die eben nicht dort sind und dort nur verwirrung stiften. lg, ingmar"

08.08.07 - Kommentar zum Text  Sicht.bar von  Isaban: "wie ein kühles glas wasser in flirrender sommerhitze, bloss umgekehrt: ein heisser körper in leerer, kalter nacht... kennst du den dichter ritsos, sabine? Jannis Ritsos: Eine Frau Die Frau ist schön. Mitternacht. Ihr Mann nicht da. Sie geht in weichen Pantoffeln von einem Zimmer zum andern. Durch die Fenster fällt das Mondlicht. Ein Stück Papier raschelt. Auf dem Küchenaltar dampft noch eine Tasse Tee. Die Gegenstände unterhalten sich im Stillen - Töpfe, Gläser, die zwei Flaschen Öl, der Salznapf, und in der Schüssel schlägt der Teig zahllose Blasen, die nacheinander platzen mit dumpfem Blubbern, dass die schöne Frau die Warze ihrer linken Brust fasst und presst. lg, ingmar"

08.08.07 - Kommentar zum Text  ... wenn ich dich nicht hätte ... von  bratmiez: ""denn du bist die welt, bist die welt" ist vielleicht eine spur zu pathetisch. alles andere ist ein liebesgedicht der wunderbaren sorte: witzig sogar, und dabei leidenschaftlich, voller sehnsucht und gefühl, ohne dabei kitschig zu sein. chapeau! lg, ingmar"

07.08.07 - Kommentar zum Text  Projekt: Notiz an den Mond von  Marla: "'notiz an den mond' ist ein reizendes thema. dein text löst es wunderbar ein, finde ich. er ist aber nicht eben geschliffen worden, scheint mir. deshalb einige fragen und kritik, wenn du erlaubst, die aber bitte mein kompliment an diese mondnotiz nicht schmälern, sondern lediglich zum nach-denken, bestenfalls nach-schreiben anregen wollen: - der wolf beisst die sonne herbei; die sonne schiesst mit strahlen, aber dann - ist da immer noch der mond, der farbenblind macht. wie geht das? - 'so' wecke ich holzgeister - wie so? - das du lacht geifernd, nun lacht auch die nacht das text-ich noch aus: das finde ich nicht sehr elegant, diese wiederholung. (hingegen gefällt mir sehr die auf der stirn tanzende nacht, und ebenso sehr, dass die nacht dort ein nest baut! aber: beides gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen; ich frage mich, dich: tanzt sie jetzt, die nacht, oder baut sie ein nest?) - "die seine Pfote hält mir den Kopf" ein 'die' zuviel? - "Ich bete doch, ich bitte dich" ist mir allzu pathetisch, das hat dieser text nicht nötig. - das du, das angesprochen wird, der mond: muss das eigentlich sein? ich frage mich, wie der text wirken würde, wenn du das du wegliessest. der titel 'notiz an den mond' reicht aus, glaub ich. lg, ingmar"

07.08.07 - Kommentar zum Text  Formloses von  Marla: "am ende statt zeilen, die glotzen, vielleicht einfach was wie z.b.: lauter leere seiten?! lg, ingmar"

26.07.07 - Kommentar zum Text  ... ich saß nämlich mal auf einem pudel ... von  bratmiez: "es fehlt noch ein stuhl, meinetwegen ein rollender!"

25.07.07 - Kommentar zum Text  Aquarius von  Isaban: "ich bleib jetzt auch mal nicht stumm wie ein fisch: bittersüss, die geschichte, die du hier erzählst. und hast du sehr schön gemacht, sabine... hab nichts zu kritteln, nur zu klatschen. lg, ingmar"

23.07.07 - Kommentar zum Text  Kleines Glück von  Manitas: "ein schöner text, manitas. der übrigens das sagt, ohne dass du es noch sagen musst: Und die Minuten werden / für uns zu erholsamen Stunden. ich täts weglassen. und frage: warum lachen sie, die beiden liebenden? wenn grundlos, dann schreib das doch noch. detail: beim Reisen schreibt man wohl. "wir lieben uns, geschützt vom wind", ist herrlich gesagt. ob es nur ein kleines glück ist? ich les es als ganz grosses. lg, ingmar"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Ingmar. Threads, in denen sich Ingmar an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/40

Ingmar hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren und  7 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram