Alle 392 Textkommentare von AndreasG

23.11.04 - Kommentar zum Text  Neue Bauernregeln - Angesteckt von  DariusTech: "Hallo DariusTech. - Die Nr. 7 gefällt mir besonders gut. - Was hältst Du davon, wenn wir dieses kleine Spiel ans "schwarze Brett" heften? - Ich habe die recht fruchtlosen Unterhaltungen zum Thema "Schreibwerkstatt" verfolgt und denke mir, dass ein wenig Praxis nicht schaden könnte. Ist ein Spiel nicht immer ein leichter Einstieg? - Abgesehen davon könnte KV bestimmt weitere Spiele gebrauchen, ohne gleich ans Eingemachte zu gehen. Ein lockerer Einwurf; schreiben mit Freude und ohne Zwang. - Liebe Grüße, Andreas"

23.11.04 - Kommentar zum Text  ...und im garten liegt ein hund begraben! von  bratmiez: "Hallo Bratmiez. - Mit humorvoll gemeinten Kommentaren halte ich mich bei Dir in Zukunft besser zurück (oder mache sie dem Schneemann deutlicher). - Zu diesem Gedicht: die einzelnen Strophen gefallen mir gut, aber der Bezug zueinander wird wohl durch Deine persönlichen Assoziationen gebildet; - und die kenne ich ja nicht. Darum stört mich die Verbindung von "Vollmondnacht" und "Vogel mit stehenden Flügeln" (weil Nachtvögel keine Gleiter sind), zwar, aber ich hake es unter "meine Unwissenheit" ab. Wer will schon Assoziationen nach Sinn und Zweck untersuchen? - Liebe Grüße, Andreas"

22.11.04 - Kommentar zum Text  Schneemannterror von  bratmiez: "Hallo Bratmiez. - Immer diese politischen Texte! - Schrecklich! - Leider wird die Botschaft nicht richtig deutlich. Willst Du sagen, dass uns die Asylanten mit ihrer gefühlskalten Kultur und ihrer eisigen Religion die letzten Nahrungsmittel nehmen? Oder forderst Du, den Asylanten spitze - harmlos aussehende - Gegenstände in den Kopf zu rammen? Ist mit "Haushalt" die schlechte Finanzlage des Bundes gemeint? Ist die "letzte Karotte" die "letzte Chance", die wir noch haben? Ist das "Gartentor" der Zugang zur "grünen Grenze"? Ist der "Schneemann" ein Synonym für die asylsuchenden Skandinavier? - Fragen über Fragen... Ein brisanter Text voller politischer Anspielungen. --- Und... ach ja: lustig ist er auch. Ob er vielleicht gar nicht so tiefsinnig gemeint ist? Ach nein. Bei KV haben alle Texte eine tiefschürfende Bedeutung. Alle. Alle. Alle. - Liebe Grüße, Andreas"

21.11.04 - Kommentar zum Text  Sarah von  Alpha: "Hallo Großmeisterin. - Klasse. Stimmungsvoll, melancholisch und doch mit viel Druck. Da fällt mir das Warten, bis Deine Seite endlich auf meinem Bildschirm erscheint, auch gar nicht mehr schwer. Danke (kleine Verbeugung, - der Held tritt ab...). - Im Mittelteil könntest Du vielleicht die eine oder andere Lesehilfe geben (Absätze, Gedankenstriche...), damit ich mir die Pausen zum Sackenlassen nicht selber verordnen muss. Könnte helfen. - Ansonsten: könntest Du bitte noch mehr erzwungene Ideale für kleine Mädchen zerschlagen? Würd' mich freuen. - Im Gegenzug könnte ich mich dann an den genauso dämlichen Jungen-Idealen versuchen (oder vielleicht findet sich jemand, der das besser kann als ich). - Noch einmal: Respekt. - Gruß, Andreas"

14.11.04 - Kommentar zum Text  zu spät von  bratmiez: "Hallo Bratmiez. - Diesmal gebe ich sogar Punkte, weil mir die Aussage zu negativ ist. Es fängt gut an und nur die letzten beiden Zeilen habe ich zu bekritteln. Für eine Metapher ist das Bild nicht rund genug. Du möchtest sagen: "zufrieden ließ ich mich treiben - und nun muss ich mich treiben lassen", aber Du sagst es nicht. Das Ende ist nicht knackig. - Mir gefiele natürlich ein positives Ende besser (nach dem Motto: "...ich kann auch mit den Händen paddeln..." oder "...notfalls kann ich schwimmen..." oder "...Du weißt es nicht, aber ich kann über Wasser gehen..."). Vielleicht bin ich ja doch ein hoffnungsloser Romantiker... - Gruß, Andreas"

14.11.04 - Kommentar zum Text  WETTER von  bratmiez: "Hallo Bratmiez. - Sehr gefühlvoll, sehr direkt, sehr "sprechend". Aber eine Parabel ist es nicht. "Gedanken" vielleicht - oder eine Art spielerischer Brief... Wenn nur Eingeweihte die Zeilen interpretieren können, wie soll der/die LeserIn es erfassen? - Trotzdem: bewegend und bilderauslösend. Vielleicht würde ein Schuss Selbstironie nicht schaden. - Gruß, Andreas"

14.11.04 - Kommentar zum Text  Wasserkreise von  bratmiez: "Hallo Bratmiez. - Vorweg zwei ornithologische Bemerkungen: 1. Enten mit Brot zu füttern ist unvernünftig (Enten vertragen es nicht besonders, die Fische schaffen nicht die Reste zu vertilgen und im Schlamm der Tümpel gammelt das Zeug vor sich hin. So kann ein komplettes Gewässer kippen). 2. Meisen schreien nicht, auch nicht in Gedichten (große (Greif-) Vögel schreien: Eulen, Adler, Falken...; vielleicht auch Schwäne, Gänse u.a..). Ein Singvogel hingegen gibt höchstens einen Todesschrei von sich. Für Meisen haben sich etabliert: "rufen", "zetern", "surren", "pfeifen", "girren" und andere lautmalerische Wortschöpfungen (lass Deiner Fantasie freien Lauf). - Jetzt zum Text. - Fomal gefällt mir die sechste Strophe am besten; Melodie und Rhythmus sind stimmig, die Reime abwechslungsreich. Bei den Strophen 2, 3 und 4 könntest Du mit Deiner Erfahrung vermutlich schnell das Gleiche erreichen. Für die Strophen 1 und 5 wäre mehr Arbeit nötig. - Ich persönlich finde die Darstellung etwas aufdringlich (Betonung durch Fettdruck), aber das ist eine Frage des Geschmacks. Wichtig hingegen ist, dass Du Dich durch diesen strengen Aufbau dazu zwingst, ähnlich streng am Reimschema der Strophen festzuhalten. Auch der Rhythmus sollte aus Harmoniegründen gleich sein. - An Ende des Gedichts ist ein Bruch natürlich angebracht. Das hast Du wohl genauso gesehen und auch gut umgesetzt. Mir persönlich hätte auch ein inhaltlicher Bruch gefallen (etwa: vielleicht seh ich auch Wasserkeise - auf meinen Spaghetti Bolognese), aber ich habe auch einen albernen Grundcharakter. - Gruß, Andreas"

13.11.04 - Kommentar zum Text  Flügel von  Nora: "Hoppla! - Dieser Aphorismus fliegt mir aber so'was von davon. Klasse! - Gruß, Andreas"

13.11.04 - Kommentar zum Text  Wenn ich ... von  Nora: "Hallo Nora. - Ehrliche 8 Punkte von mir, obwohl ich mit dem Thema nicht einverstanden bin. Der Text bringt es auf den Punkt (nicht das Thema!); kurz, knapp und treffend. - Ja, so sind manche Menschen. An der Form könntest Du noch ein wenig feilen (z.B.: die "?!"), aber ansonsten: Bitte bitte hass mich - damit ich besser leben kann! - Gruß, Andreas"

11.11.04 - Kommentar zum Text  Cumulonimbus von  Lars: "Ich bin beeindruckt. Es geht also doch! - Endlich ein längeres Gedicht bei KV, dass formal richtig gut ist. Rhythmus, Melodie, Schwung, saubere Reime, - alles da. Fantasievolle und unterhaltsame Reimkombinationen (Haut-zerkaut) und starke Bilder. Ich bin regelrecht verzaubert, denn wie oft musste ich mir anhören, dass es auf gute Reime nicht ankäme... - Zuerst dachte ich, in der zehnten Zeile einen Rhythmusfehler entdeckt zu haben, aber es gilt nur fürs normale Lesen; laut vorgelesen passt es gut. - Was soll ich sonst noch sagen? Sicherlich gäbe es noch die eine oder andere Kleinigkeit, aber das ist eine Frage des Geschmacks. Ich gebe Dir keine Punkte, weil die 9 Punkte schäbig gegen die sonstigen Bewertungen wirken würden. Stattdessen nehme ich das Gedicht als Lieblingstext auf. Ist das genug Lob? - Gruß, Andreas"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von AndreasG. Threads, in denen sich AndreasG an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 38/40

AndreasG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  79 Gästebucheinträge,  8 Kommentare zu Teamkolumnen und  32 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram