Aktuelle Buchbesprechungen



Krien, Daniela
 Der Brand
rezensiert von  Quoth am 19.02.24:
Das Coverbild von Brasilier, das zwei ferne Berittene mit vier Pferden vor rötlich brennendem Himmel zeigt, ließ mich an einen Text wie...  weiterlesen


Susanne Abel
 Stay away from Gretchen
rezensiert von  Quoth am 18.06.23:
Auf meiner Schule gab es keine zu Schülern herangewachsenen „brown babies“, obgleich die ältesten von ihnen nur vier Jahre jünger waren als...  weiterlesen


Ólafsson, Bragi
 Die Haustiere
rezensiert von  JoBo72 am 08.02.08:
Stellen Sie sich vor, Sie liegen in Ihrer Wohnung unter dem Bett oder dem Sofa und beobachten, wie sich mehr oder weniger bekannte Menschen Ihrer...  weiterlesen


Seemann, Karl
 Tagmond
rezensiert von  Bergmann am 10.09.08:
KARL SEEMANN 1928 - 2001 Vom Leben des Lyrikers Karl Seemann weiß ich nicht viel. In den letzten Jahren schrieben wir uns Briefe und...  weiterlesen


Gassen, Rainer Maria
 Das Sonnengeflecht
rezensiert von  Bergmann am 11.12.12:
Rainer Maria Gassen: Das Sonnengeflecht. Free Pen Verlag. Bonn 2012 Sonettgeflecht Ich kenne Rainer schon seit ein paar Jahren, doch...  weiterlesen


Baab Patrik
 Auf beiden Seiten der Front
rezensiert von  Beislschmidt am 19.04.24:
Das Buch "Auf beiden Seiten der Front" vom Politikwissenschaftler und Publizisten Patrik Baab ist kein  leichter Lesestoff, eher eine...  weiterlesen


Jean-Paul Sartre
 Das Spiel ist aus
rezensiert von  Bergmann am 29.07.10:
Das Spiel ist aus. „Vielleicht das Schönste, das Sartre geschrieben hat, ist das Textbuch zu dem Film „Les jeux sont faits“ (1947;...  weiterlesen


Schlesinger, Klaus
 Matulla und Busch
rezensiert von  KopfEB am 26.01.06:
Auf 143 Seiten beschreibt dieses Taschenbuch den Konflikt dreier Generationen als Paarreim, der Liebe und Hass im kurzen zweiten Frühling...  weiterlesen


Werner Laubscher und Andreas Otto Grimminger
 WINTERKASSATION
rezensiert von  Bergmann am 27.01.09:
WINTERKASSATION. EIN TOTENTANZ von Werner Laubscher Eine Rezension. Konzertanter Wechseltraktat mit fühlender Trompete gegen 1...  weiterlesen


König-Meier, Daniel
 Ist Gott tot?
rezensiert von  JoBo72 am 07.07.10:
Daniel König-Meier zeigt, wie der skeptische Mensch die Frage nach Gott zufriedenstellend beantworten kann Glaubenszweifel prägen die...  weiterlesen


Veremej, Nellja
 Berlin liegt im Osten
rezensiert von  Jedermann am 13.10.20:
Die Handlung des Debütromans von Nellja Veremej rankt sich um zwei Hauptfiguren. Zum einen ist dort Lena, mit stark autobiographischen Zügen der...  weiterlesen


Breuer, Rita
 Familienleben im Islam
rezensiert von  obar75 am 19.08.05:
In dem Buch von Rita Breuer mit dem Titel „Familienleben im Islam“ geht es um die Auswirkung des Korans bzw. des darausfolgenden islamischen...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram