Aktuelle Buchbesprechungen



Aschoff, Friedrich; Joest, Fr.; Marmann, M.
 Zuneigung
rezensiert von  JoBo72 am 04.05.09:
Perspektiven für ein christliches Abendland. Der Sammelband „Zuneigung. Christliche Perspektiven für Europa“ bespricht ein...  weiterlesen


Friedrich Hölderlin
 Der Tod des Empedokles
rezensiert von  Bergmann am 15.01.11:
Er selbst zu sein, das ist Das Leben, und wir andern sind der Traum davon. sagt Panthea, die Tochter des Archon Kritias. Sie erkennt die...  weiterlesen


Kisch, Robert
 Möbelhaus
rezensiert von  Rudolf am 04.05.15:
„Möbelhaus“ ist Titel des Buches und Ort der Handlung, an dem der Held der Geschichte das Jahr nach seiner Freisetzung als Journalist erlebt....  weiterlesen


Knapp, Martin
 Olymp
rezensiert von  Elisabeth am 14.11.23:
Göttlich! Da ich den Fluch - oder Segen - einer romantisch verklärten Liebe zur griechischen Antike mit mir herumschleppe (trotz oder wegen...  weiterlesen


Jean-Paul Sartre
 Das Spiel ist aus
rezensiert von  Bergmann am 29.07.10:
Das Spiel ist aus. „Vielleicht das Schönste, das Sartre geschrieben hat, ist das Textbuch zu dem Film „Les jeux sont faits“ (1947;...  weiterlesen


Weck,Dagmar; Schenda,Dagmar; Ganahl,Kay
 Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von  KayGanahl am 13.12.18:
Wenn gute Freunde, liebe Kollegen ein Buch herausbringen, ist man als Rezensent gefordert. Erstens muss man, soll man alle persönlichen...  weiterlesen


Gassen, Rainer Maria
 Das Sonnengeflecht
rezensiert von  Bergmann am 11.12.12:
Rainer Maria Gassen: Das Sonnengeflecht. Free Pen Verlag. Bonn 2012 Sonettgeflecht Ich kenne Rainer schon seit ein paar Jahren, doch...  weiterlesen


Henry James
 Die Drehung der Schraube (The Turn of the Screw)
rezensiert von  Quoth am 16.08.23:
„Wenn ich mit meiner Schilderung der grässlichen Ereignisse auf Bly (einem Landgut) fortfahre, dann fordere ich damit nicht nur selbst die...  weiterlesen


Anonymer Autor
 Das Buch Aquarius
rezensiert von  RomanTikker am 22.11.11:
Sackzement! Mich juckt es unter den Fingern! Am liebsten würde ich dieses Buch gleich jedem schenken, der auch nur ansatzweise geneigt ist, es zu...  weiterlesen


Neuert, Marcus
 Moornovelle
rezensiert von  Bergmann am 19.11.12:
„Es wird leer um mich herum“, schreibt Peer Kehlenbach, der Ich-Erzähler, und fügt hinzu: „Ich, der gescheiterte Autor.“ (S. 5)...  weiterlesen


Traian Pop Traian
 Schöne Aussichten
rezensiert von  Bergmann am 10.09.08:
Der Titel ist nur vordergründig ironisch. Es geht in Wirklichkeit um den Sinn unseres Lebens. Unsere Aussichten sind gering, wenn wir so...  weiterlesen


Ólafsson, Bragi
 Die Haustiere
rezensiert von  JoBo72 am 08.02.08:
Stellen Sie sich vor, Sie liegen in Ihrer Wohnung unter dem Bett oder dem Sofa und beobachten, wie sich mehr oder weniger bekannte Menschen Ihrer...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram