Aktuelle Buchbesprechungen



Sigune Schnabel
 Auf Zimmer drei liegt die Sehnsucht
rezensiert von  Létranger am 29.11.22:
Sigune Schnabels dritter Gedichtband führt uns in sieben Kapiteln und 111  Gedichten in eine magische Sichtweise unserer Welt. Für mich geht es...  weiterlesen


Einstein, Carl
 Bebuquin
rezensiert von  Bergmann am 28.01.14:
Ulrich Bergmann über Carl Einsteins „Bebuquin“ (1912) „Man muß den Mut zu seinem privaten Irrsinn haben, seinen Tod zu...  weiterlesen


Dreier, Sascha
 Die 90. Minute
rezensiert von  JoBo72 am 24.04.10:
Sascha Dreier schildert uns fünf Begegnungen, die es in Fankreisen - und darüber hinaus - zu Kultstatus gebracht haben: das...  weiterlesen


Edgar Selge
 Hast du uns endlich gefunden
rezensiert von  Quoth am 12.07.22:
Als Johnny Cash 1968 vor den Insassen von Folsom Prison seinen Blues anstimmte und den frenetischen Jubel des mit MPs in Schach gehaltenen...  weiterlesen


Fritz Pfeiffer
 Neue Gedichte und manche Geschichte
rezensiert von  Beislschmidt am 08.01.24:
Der zweite Gedichteband von Fritz Pfeiffer ist ein sehr persönliches Buch - das vorab. Zum Haptischen ist zu sagen: Das Buch im...  weiterlesen


Ricinski, Francisca
 Auf silikonweichen Pfoten
rezensiert von  Bergmann am 31.05.12:
Die „Wundprotokolle“ sind für mich ein großer Wurf deutscher Dichtung dieser Jahre! Die Sprache fließt leicht und...  weiterlesen


Schinkel, André
 Löwenpanneau
rezensiert von  Bergmann am 22.10.09:
Das Nachwort, das A.S. schrieb, heißt "Weiße Pünktchen". Ellipse also. Das, was nicht gesagt werden muss, was die...  weiterlesen


winter, eje
 hybride texte
rezensiert von  Bergmann am 07.09.08:
Der im POP-Verlag Ludwigsburg (www.pop-verlag.com) erschienene Band mit Prosastücken (60 Seiten) verdankt seinen Titel der Tatsache, dass die...  weiterlesen


Ulrich Friedrich Opfermann
 "Stets korrekt und human"
rezensiert von  Quoth am 10.07.23:
„Und diesem System des organisierten Rassismus hat mein Vater gedient“ – ging es mir immer wieder durch den Kopf, als ich in diesem Buch...  weiterlesen


Wilhelm Genazino
 Das Glück in glücksfernen Zeiten
rezensiert von  Dieter_Rotmund am 03.04.09:
Um es gleich vorweg zu nehmen: Dies ist mehr als eine Buchbesprechung, es ist auch ein Bericht über eine Lesung, bei der Wilhelm Genazino...  weiterlesen


Lamers, Monika
 Wintersturm
rezensiert von  Bergmann am 11.09.11:
Am Anfang steht das Bild des Todes: Mitten im Winter verspürt der männliche Ich-Erzähler „einen metallischen Geschmack auf der...  weiterlesen


Gassen, Rainer Maria
 Das Sonnengeflecht
rezensiert von  Bergmann am 11.12.12:
Rainer Maria Gassen: Das Sonnengeflecht. Free Pen Verlag. Bonn 2012 Sonettgeflecht Ich kenne Rainer schon seit ein paar Jahren, doch...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram