Aktuelle Buchbesprechungen



Bernhard, Thomas
 Meine Preise
rezensiert von  Dieter_Rotmund am 07.02.09:
In unserer christlich geprägten Kultur gilt die Erfüllung des sogenannten „letzten Willens“ als heilig. Menschen, die...  weiterlesen


Biermann, Christoph
 Die Fußball-Matrix
rezensiert von  Dieter_Rotmund am 26.01.11:
Fußball 2.0? „Die Fußball-Matrix“ von Christoph Biermann ist ein handliches Buch, etwa in der durchschnittlichen Länge...  weiterlesen


Bittner, Wolfgang
 Deutschland - verraten und verkauft
rezensiert von  Heor am 06.05.21:
Die Kriegsgefahr wächst von Tag zu Tag. In Südosteuropa probt die NATO mit dem Manöver „Defender 2021“, an dem – trotz Coronapandemie –...  weiterlesen


Bredau, Silvia
 Der Gespaltene
rezensiert von  Songline am 12.10.14:
Multiple Persönlichkeitsstörung ist ein schwieriges Thema. Neben wissenschaftlichen Fachbeiträgen gibt es kaum Literatur, welche...  weiterlesen


Breuer, Rita
 Familienleben im Islam
rezensiert von  obar75 am 19.08.05:
In dem Buch von Rita Breuer mit dem Titel „Familienleben im Islam“ geht es um die Auswirkung des Korans bzw. des darausfolgenden islamischen...  weiterlesen


Broch, Hermann
 Die Schlafwandler
rezensiert von  Quoth am 02.10.22:
Als ich mit 12 Jahren ins Schaufenster unseres Buchhändlers guckte, faszinierte mich ein ausgestellter Titel: „Verlust der Mitte“ von dem...  weiterlesen


Campbell, Stan
 Espresso-Bibel
rezensiert von  JoBo72 am 28.10.08:
Es ist kein geringes Anliegen, das Buch der Bücher auf etwa 150 DIN A 6 – Seiten zu reduzieren, ohne dabei Wesentliches wegzulassen und...  weiterlesen


Carsten Frerk Christoph Baumgarten
 Gottes Werk und unser Beitrag
rezensiert von  max.sternbauer am 05.06.13:
Der Titel dieses Buches bezieht sich auf ein anderes Buch. Nämlich auf den Roman „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ von John Irving. ...  weiterlesen


Carter, Jimmy
 We Can Have Peace in the Holy Land
rezensiert von  Rudolf am 29.01.12:
Am 19. Oktober 2010 findet sich in den „Aachener Nachrichten“ der Hinweis, dass Osama bin Laden ein Buch des ehemaligen Präsidenten der...  weiterlesen


Cathcart, Thomas / Klein, Daniel
 Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar...
rezensiert von  JoBo72 am 29.04.08:
Die Harvard-Absolventen Thomas Cathcart und Daniel Klein stellen in Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar... Philosophie verstehen durch Witze...  weiterlesen


Charlotte Link
 Sechs Jahre
rezensiert von  Quoth am 14.03.25:
„Ich habe dir, als du noch hier warst, viel zu selten gesagt, wie sehr ich dich bewundere. Vor allem für die Tapferkeit, mit der du deinen Weg...  weiterlesen


David Benatar
 Better Never to Have Been
rezensiert von  Jack am 07.02.25:
Der Verstand kommt zum Antinatalismus durch die folgene Asymmetrie: Das Vorhandensein von Glück ist gut, das Nichtvorhandensein von Leid ist...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 2/12
Zur Zeit online: