Höhere Diäten für Abgeordnete
Essay zum Thema Politik
von modernwoman
Kommentare zu diesem Text
Der Nazi-Vergleich hinkt - wie immer. Die Zahl der Abgeordneten, die nach bestem Wissen und Gewissen über die Diäten abstimmen, geht gegen Null. Die Opposition nutzt (und nutzte schon immer) die Gunst der Stunde um die amtierende Regierung ins rechte/schlechte Licht zu setzen. Business as usual. Leider.
Herzliche Grüße
Viktor
Herzliche Grüße
Viktor
Hallo Victor,
zuerst einmal möchte ich mich ganz herzlich für das Lesen und Kommentieren bei Dir bedanken.
Was den Satz über die Nazizeit angeht: ich hätte auch über die Kaiserzeit schreiben können. Es geht hier nicht um Nazis, sondern um Staatsbedienstete und ihr (Kein)Gewissen. Sie erfüllen pflichtgetreu unter jedem Regime ihre Pflicht, ohne Gewissensbisse.
Eine Opposition wird immer die jeweilige Regierung angreifen, weil die Opposition ja auch an die Macht will. Dennoch möchte ich Dir widersprechen, wenn Du davon ausgehst, dass die Zahl der Abgeordneten, die gegen die Diätenerhöhung sind, gegen Null geht. Die Linken beispielsweise spenden schon seit einigen Jahren ihre Diätenerhöhungen und haben bereits angekündigt, auch die neue Erhöhung wieder zu spenden.
"Business as usual" - da muss ich Dir Recht geben. Aber - es gibt sie, die Abgeordneten, die gegen den Mainstream schwimmen. Ich denke da zum Beispiel an Ströbele, der dafür bekannt ist, dass er genau das macht, was sein Gewissen ihm sagt. Wie ihn gibt es auch andere, weniger bekannte Abgeordnete, die ebenfalls ihrem Gewissen folgen.
Liebe Grüsse
conny
(Antwort korrigiert am 18.02.2014)
zuerst einmal möchte ich mich ganz herzlich für das Lesen und Kommentieren bei Dir bedanken.
Was den Satz über die Nazizeit angeht: ich hätte auch über die Kaiserzeit schreiben können. Es geht hier nicht um Nazis, sondern um Staatsbedienstete und ihr (Kein)Gewissen. Sie erfüllen pflichtgetreu unter jedem Regime ihre Pflicht, ohne Gewissensbisse.
Eine Opposition wird immer die jeweilige Regierung angreifen, weil die Opposition ja auch an die Macht will. Dennoch möchte ich Dir widersprechen, wenn Du davon ausgehst, dass die Zahl der Abgeordneten, die gegen die Diätenerhöhung sind, gegen Null geht. Die Linken beispielsweise spenden schon seit einigen Jahren ihre Diätenerhöhungen und haben bereits angekündigt, auch die neue Erhöhung wieder zu spenden.
"Business as usual" - da muss ich Dir Recht geben. Aber - es gibt sie, die Abgeordneten, die gegen den Mainstream schwimmen. Ich denke da zum Beispiel an Ströbele, der dafür bekannt ist, dass er genau das macht, was sein Gewissen ihm sagt. Wie ihn gibt es auch andere, weniger bekannte Abgeordnete, die ebenfalls ihrem Gewissen folgen.
Liebe Grüsse
conny
(Antwort korrigiert am 18.02.2014)
Pocahontas (54)
(18.02.14)
(18.02.14)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Liebe Sigi,
Danke für Dein Lesen, Kommentieren und das Sternchen
Der Satz, in dem das Wort "Nazi" vorkommt, wird entweder von einigen missverstanden oder ist nicht richtig gelesen worden. Es geht hier NICHT(!) um die Nazis! Ich hatte das bereits in meiner Antwort auf Viktors Kommentar geschrieben. Deshalb sehe ich auch keinen Grund, diesen Satz zu entfernen.
Deinem Mann und Dir wünsche ich schöne Tage. Es hat sich auf Deiner Homepage ja wieder einiges getan, was ich sehr positiv finde
Liebe Grüsse
conny
Danke für Dein Lesen, Kommentieren und das Sternchen

Der Satz, in dem das Wort "Nazi" vorkommt, wird entweder von einigen missverstanden oder ist nicht richtig gelesen worden. Es geht hier NICHT(!) um die Nazis! Ich hatte das bereits in meiner Antwort auf Viktors Kommentar geschrieben. Deshalb sehe ich auch keinen Grund, diesen Satz zu entfernen.
Deinem Mann und Dir wünsche ich schöne Tage. Es hat sich auf Deiner Homepage ja wieder einiges getan, was ich sehr positiv finde

Liebe Grüsse
conny
Der Text ist inhaltlich ein Volltreffer!
In solch einer Situation, und nicht nur in dieser, erscheint einem das Verhalten vom Gros der Bundestagsabgeordneten wie ein Staat im Staat. Fernab der Bevölkerung.
LG
Jörg
In solch einer Situation, und nicht nur in dieser, erscheint einem das Verhalten vom Gros der Bundestagsabgeordneten wie ein Staat im Staat. Fernab der Bevölkerung.
LG
Jörg
Hallo Jörg,
vielen Dank für Dein Lesen und Kommentieren. Ich habe eigentlich nur die Fakten aufgezählt und das Ganze etwas komprimiert. Man hätte nämlich noch viel mehr darüber schreiben können.
liebe Grüsse
conny
vielen Dank für Dein Lesen und Kommentieren. Ich habe eigentlich nur die Fakten aufgezählt und das Ganze etwas komprimiert. Man hätte nämlich noch viel mehr darüber schreiben können.
liebe Grüsse
conny
MarieM (55)
(19.02.14)
(19.02.14)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo Mariechen 
Obwohl diese Zeile das Gleiche wie vorher ausdrückt, habe ich nun das Naziregime herausgenommen
Vielen Dank für Dein Lesen, Kommentieren und die beiden Sternchen.
Liebe Grüsse
conny
P.S.: Wann bist Du denn mal wieder in Berlin?

Obwohl diese Zeile das Gleiche wie vorher ausdrückt, habe ich nun das Naziregime herausgenommen

Vielen Dank für Dein Lesen, Kommentieren und die beiden Sternchen.
Liebe Grüsse
conny
P.S.: Wann bist Du denn mal wieder in Berlin?
MarieM (55) ergänzte dazu am 19.02.14:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo Mariechen,
Du musst mir nur Ankunftszeit und Datum sagen und schon stehe ich am Bahnhof lach.
lg conny
Du musst mir nur Ankunftszeit und Datum sagen und schon stehe ich am Bahnhof lach.
lg conny