so leise
Alltagsgedicht zum Thema Ruhe/ ruhelos
von claire.delalune
Anmerkung von claire.delalune:
© k.m. 2016
Kommentare zu diesem Text
Ein sanftes Stimmungsbild, sehr schön!
:) Dankeschön!
das ist stark, sehr stark, gefällt mit gut, schön
Auch dir vielen Dank!

Sätzer (77)
(11.08.16)
(11.08.16)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Vielen Dank dir!

Ein wunderschönes, leises Gedicht. LG niemand
Dankeschön.

sehr stimmig und leise
ja...
:)
lg m.
ja...
:)
lg m.
Dank dir!

Durch die Kürze der Zeilen gewinnen die Worte selbst an Kraft. Der Leser hat genügend Raum, eigene Bilder zu zeichnen.
Ich habe noch etwas anderes empfunden:
Weil der Text so skizzenhaft, so unbestimmt bleibt (eine Frau, ein Mann), strahlt er etwas Geheimnisvolles aus, macht den Leser neugierig.
Die letzten drei Zeilen machen traurig. Aber das mag subjektiv sein; denn ich sitze hier an einem frühen Morgen bei offenem Fenster. Weit weg von zu Hause.
Ich habe noch etwas anderes empfunden:
Weil der Text so skizzenhaft, so unbestimmt bleibt (eine Frau, ein Mann), strahlt er etwas Geheimnisvolles aus, macht den Leser neugierig.
Die letzten drei Zeilen machen traurig. Aber das mag subjektiv sein; denn ich sitze hier an einem frühen Morgen bei offenem Fenster. Weit weg von zu Hause.
Dankeschön für deine Zeilen.
LG,
Kathrin
LG,
Kathrin
Hi Claire,
das ist ein sehr aussagekräftiges Gedankengedicht. Als Thema erscheint mir allerdings der Begriff "Hoffnung" angemessener..
Ciao, Ralf
das ist ein sehr aussagekräftiges Gedankengedicht. Als Thema erscheint mir allerdings der Begriff "Hoffnung" angemessener..
Ciao, Ralf
Kommentar geändert am 19.05.2019 um 08:39 Uhr
Hallo Ralf,
danke für deinen Kommentar zu diesen Zeilen.
Wenn der Text einem anderen Thema zugeordnet werden sollte, dann ‚Hoffnungslos‘. Allerdings erschien und erscheint mir die Zuordnung zu diesem Gefühl zu schwer und zu einseitig.
Deshalb passt die gewählte Rubrik besser für mich. Eben weil dann die Hoffnung mitschwingen kann, obwohl sie in den Zeilen nicht zum Ausdruck kommt.
Oder kurz gesagt: ‚Ruhe‘ ist neutraler und gibt weniger Interpretationsrichtung vor.
LG,
Kathrin
danke für deinen Kommentar zu diesen Zeilen.
Wenn der Text einem anderen Thema zugeordnet werden sollte, dann ‚Hoffnungslos‘. Allerdings erschien und erscheint mir die Zuordnung zu diesem Gefühl zu schwer und zu einseitig.
Deshalb passt die gewählte Rubrik besser für mich. Eben weil dann die Hoffnung mitschwingen kann, obwohl sie in den Zeilen nicht zum Ausdruck kommt.
Oder kurz gesagt: ‚Ruhe‘ ist neutraler und gibt weniger Interpretationsrichtung vor.

LG,
Kathrin