Gut gemeint
Groteske zum Thema Entscheidung
von loslosch
Kommentare zu diesem Text
In gewisser Weise sagte das auch Moltke, der Ältere: Jeder Plan endet mit dem ersten Schuss. Gilt auch ganz ohne Schießgewehr.
klingt praxisnah. der knabe hatte aber auch markige sprüche drauf, bes. i.s. disziplin. (habe eben mal gekugelt, bis zu freya von moltke.)
Da ist Blücher - Marschall Vorwärts - aber mein Favorit: "Wer heute Abend nicht tot oder wonnefroh ist, hat sich geschlagen wie eine elenede Hundsfott!"
;-)
;-)
Graeculus (69)
(31.03.17)
(31.03.17)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
das soll benn (abgewandelt über kunst) 1944 notiert haben. kraus, tucholsky und brecht kommen auch infrage. ich tippe mal - vom lebensalter - auf kraus.
das gegenteil von gut ist nicht böse, sondern gut gemeint.
das gegenteil von gut ist nicht böse, sondern gut gemeint.
Graeculus (69) äußerte darauf am 31.03.17:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
hinweis im netz: vermutlich sei bernhard von clairvaux (12. jh.) der ideengeber mit "der weg zur hölle ist mit guten vorsätzen gepflastert".
L’enfer est plein de bonnes volontés et désirs.
(Antwort korrigiert am 01.04.2017)
L’enfer est plein de bonnes volontés et désirs.
(Antwort korrigiert am 01.04.2017)