Ich gestehe, dass ich parteiisch bin
Text zum Thema Politik
von nadir
Kommentare zu diesem Text
Die Überschrift spricht mich total an und ich glaube, dass jeder Mensch parteiisch ist. Im grunde genommen hast Du das Wesen Mensch sehr gut eingefangen, so dass ich mich in sehr Vielem davon wiedererkenne. Dass ich mich nicht in Allem wiedererkenne, liegt aber nicht daran, das ich mich als besser einschätze, sondern einiges kommt nicht so in mein Inneres (z.B. die Stelle warum man Tiere, hier Hunde liebt). Dennoch erkenne ich meine Widersprüchlichkeit in so manchem. Etwas worüber ich fortdauernd stolpere 
und von dem ich mich nicht befreien kann. Tja, das Elend des Spezies Mensch eben. Wäre das nicht so vorhanden, die Welt sähe vielleich halb so schlimm aus, denke ich. Dein Text ist aber gut!
LG niemand

und von dem ich mich nicht befreien kann. Tja, das Elend des Spezies Mensch eben. Wäre das nicht so vorhanden, die Welt sähe vielleich halb so schlimm aus, denke ich. Dein Text ist aber gut!
LG niemand
Kommentar geändert am 16.12.2022 um 11:47 Uhr
Danke niemand
Du hast exakt begriffen, worum es mir ging.
Genau das 
LG
nadir

Wäre das nicht so vorhanden, die Welt sähe vielleich halb so schlimm aus, denke ich

LG
nadir
Ein irres Geständnis. Bravo. LG
Danke dir AZU20 
Und auch, dass du meine Texte so konstant empfiehlst, dankeschön:
LG
Patrick

Und auch, dass du meine Texte so konstant empfiehlst, dankeschön:
LG
Patrick
die letzten 2 Worte geben dem ganzen so ein fishing for Geständnis
welche Wahl hat der Leser, er gesteht ich bin ein A*** und stolz darauf, oder er ist ein A***, welcher es nicht zugeben will.
welche Wahl hat der Leser, er gesteht ich bin ein A*** und stolz darauf, oder er ist ein A***, welcher es nicht zugeben will.
Kommentar geändert am 16.12.2022 um 13:16 Uhr
Ja, ein wenig unfair ist das schon, aber es trifft nun mal auf jeden zu, dass er auf irgendeine Art parteiisch ist, darauf wollte ich ja hinaus.
Klaro ist jeder parteiisch, deshalb ist doch nicht jeder ein axxx.
Das wollte ich auch nicht sagen. Ich hatte die Diskussionen auf einer anderen Literaturplattform verfolgt und war einfach entsetzt darüber, das jeder die absolute Wahrheit zu besitzen schien und alle anderen notwendigerweise Vollidioten sind, wenn sie widersprechen.
Antwort geändert am 20.12.2022 um 19:38 Uhr
und alle anderen notwendigerweise Vollidioten sind, wenn sie widersprechen.
Mit anderen Worten: Ich gestehe das ich ein Mensch bin. Und du?
Hier trifft, weil das Thema Politik ist, das Meiste am Stück auf den sogenannten Gutmenschen linksliberaler Provenienz zu. Auch eine typisch kleinbürgerliche Haltung ist größtenteils repräsentiert. Sozialpsychologisch betrachtet, versteckt sich der Gamma in der soziosexuellen Hierarchie der Männer angesichts dieses Textes unter einer feministischen Schürze, um mit seinem Gesichtsausdruck das Ertapptsein nicht zu gestehen.
Ansonsten sind die genannten Verhaltensweisen kulturell und sozial zu spezifisch, um menschlich-allzumenschlich zu sein.
Aber ich gestehe auch, dass ich ein Mensch bin:
• Ich bin faul, und ich weiß es, halte mich aber für fleißiger und gewissenhafter als andere
• Ich halte mich für überdurschnittlich in all den Bereichen, wo es objektiv keinen Anlass dafür gibt
• Ich halte all das, worin meine Stärken liegen, für wichtiger als all das, was ich schlecht kann (und werte den Rest gern ab, indem ich sage: "Ich bin intelliegent und geistreich, dafür können andere besser Tango tanzen". Aber nein, sie können auch 1000 andere Sachen besser, die wichtig und bedeutend sind.)
• Ich schaue mir schöne Gesichter lieber an als hässliche
• Ich schreibe schönen Menschen positive Eigenschaften zu, um meine Oberflächlichkeit bezüglich Sympathie/Antipathie zu rechtfertigen
• Ich mag Bestätigung lieber als Widerspruch
• Ich neige dazu, emotional-Persönliches ins rational-Politische zu übertragen und sehe meine Interessen gern als alternativlose Gebote, die jeder befolgen sollte, während ich hinter echten Bedürfnissen der anderen egoistische Interessen vermute
Klaro: manches davon trifft nicht mal auf mich zu. Darum ging es mir aber nicht, sondern darum, dass wir alle immer parteiisch sind, wo oder warum auch immer und das man sich dessen bewusst werden sollte. Dann würde sich schon der Ton, in dem wir miteinander sprechen ändern. Um die einzelnen Inhalte geht es eigentlich nicht. Wer sich selbst und andere nicht versteht ist nicht nur anfällig für jeden scheiß, den andere ihm andrehen wollen und nicht nur einer der Gründe dafür, dass die Geschichte ein derartiger Müllhaufen ist, er wird auch als Individuum nicht glücklich werde.
Hieltest du es für sinnvoller, wenn ich die Frage am Ende umformuliere in einen Satz, der deutlicher macht, dass es darum gehen soll, dass jeder persönlich in sich geht?
Hieltest du es für sinnvoller, wenn ich die Frage am Ende umformuliere in einen Satz, der deutlicher macht, dass es darum gehen soll, dass jeder persönlich in sich geht?
Auf die Formulierung des Satzes bin ich gespannt. Einerseits soll ja nicht nur pauschal gesagt werden, dass kein Mensch nicht perfekt ist, und andererseits soll sich nicht jeder in etwas wiedererkennen sollen, worin er sich nicht wiedererkennen kann, weil seine Fehler andere sind. Das menschliche Fehlverhalten ist vielfältig.
Ein Beispiel:
Ich kenne einige, die so etwas grundsätzlich nie sagen würden. In deren Augen wäre es abscheulich, anderen vorzuschreiben, womit sie sich (nicht) beschäftigen dürfen. Und ich kenne einen, der das ständig macht, und der z. B. jemanden ohne Argument verurteilt, der einen als rechts verpönten Denker liest. Und nun liest einer der Ersteren deinen Text und sagt sich (zurecht): "So bin ich gar nicht, was soll das! So sind Leute, die ich nicht ausstehen kann!" Natürlich wird er nicht "gestehen", "ein Mensch zu sein", weil solches Verhalten für ihn nicht zum Menschsein gehört, sondern für ihn gerade etwas Unnatürliches ist, was er nicht einmal nachempfinden kann.
Ein Beispiel:
Ich gestehe, dass ich die Urteilsfähigkeit der meisten Menschen derart in Frage stelle, dass ich ihnen vorzuschreiben suche mit was sie sich beschäftigen sollen, indem ich sage dieses oder jenes sei "gefährlich".
Auf die Formulierung des Satzes bin ich gespannt. Einerseits soll ja nicht nur pauschal gesagt werden, dass kein Mensch nicht perfekt ist, und andererseits soll sich nicht jeder in etwas wiedererkennen sollen, worin er sich nicht wiedererkennen kann, weil seine Fehler andere sind. Das menschliche Fehlverhalten ist vielfältig.
Du hast absolut recht! Ich überlege mal.
Dein Beispiel ist übrigens ein Punkt, der auf mich selber nicht zutrifft, den ich aber immer wieder beobachte und deshalb mit hineingenommen habe.
Ich bin Parteilos gehöre keine Stoff Puppen an🤣! Ich gehöre zum Troll Gemeinschaft! 🤣 Die Denker und aufwacher! Ostherzkampfer!
Ein Team!
Ein Team!
Man muss auch Meinung respektieren, auch der anderen.
Und nicht andere verurteilen, weil sie keine Mitläufer sind und jede Partei gut finde.
Ich habe nicht davon mich an Partei zu hängen!
Wo Menschen wichtig sind, und unser Kinder. Regierung hat nie Menschen geholfen, eher Menschen krank gemacht. Guck die an Rentner an die um Leben kämpfen. Oder guckt Obdachlose, die keine Lebensmittel mehr bekommen, weil sie Hilfe ausbleibt.. Und Hartz-IV-Empfänger die nicht weiter wissen, weil sie Storm, Heizkosten selber auf kommen müssen, oder wegen Krankheit noch eine Sanktionen starf bekommen, weil Häkel und aus Mal Maßnahmen verweigern.
Regierung nutze uns Menschen aus, so jetzt habe es mal geschrieben. Könne ihr wieder beleidigen und Mobbing aus üben.
Und nicht andere verurteilen, weil sie keine Mitläufer sind und jede Partei gut finde.
Ich habe nicht davon mich an Partei zu hängen!
Wo Menschen wichtig sind, und unser Kinder. Regierung hat nie Menschen geholfen, eher Menschen krank gemacht. Guck die an Rentner an die um Leben kämpfen. Oder guckt Obdachlose, die keine Lebensmittel mehr bekommen, weil sie Hilfe ausbleibt.. Und Hartz-IV-Empfänger die nicht weiter wissen, weil sie Storm, Heizkosten selber auf kommen müssen, oder wegen Krankheit noch eine Sanktionen starf bekommen, weil Häkel und aus Mal Maßnahmen verweigern.
Regierung nutze uns Menschen aus, so jetzt habe es mal geschrieben. Könne ihr wieder beleidigen und Mobbing aus üben.
Ich hab nicht vor irgendjemanden zu mobben ... kann es sein, dass du den Text falsch verstanden hast?
Habe ich geschrieben, das du Mobbing. Es es alle gemeine, gemeinte. Es immer wieder Persönlichkeiten die es tun.
Antwort geändert am 20.12.2022 um 21:47 Uhr