Schreiben

Text

von  Mondscheinsonate

Ja, ich MUSS mir alles aufschreiben, aber nicht, weil ich mir nichts mehr merke, ich merke mir alles, mein Gehirn ist trainiert, jahrelang gefüttert worden von sinnlosen Wörtern, die aneinandergereiht Sätze wurden, was wollte ich eigentlich schreiben, ach ja, ich muss es tun, weil ich den Vorgang des Schreibens liebe, dies überalles und jahrelang schrieb ich nicht mehr mit der Feder, gewöhnte es mir ab, wichtig, es war stets ein Kolbenfüllhalter von Montblanc, so ein richtig wuchtiges Ding, der Le Grand, wenn schon, dann ganz phallisch, aber StudentInnen müssen, es ist ein Zwang, alles markieren, dies mit Textmarker, wir sagen auch liebevoll "Leuchtstift" dazu, den Begriff finde ich lieb, nun, Wissenschaftler konstatierten schon längst, dass es sinnlos sei, etwas zu markieren, um es sich zu merken, dies sei nur gut, um herauszuheben, aber für das Merken unbrauchbar, wahrlich egal, wir StudentInnen machen es trotzdem und das mit Leidenschaft und selbst im Jus-StudentInnen-Forum haben wir sogar einen eigenen Thread darüber, wir lieben alle geschlossen Leuchtstifte und eine lachte sogar, meinte, sie habe jetzt ihr Studium abgeschlossen, wohin jetzt mit den Lieblingen, gute Frage, ich habe auch mindestens 200 und alle von Pelikan oder Faber Castell, übrigens, die haben auch eine spannende Familiengeschichte, dies nur nebenbei, markieren am Besten, sind die Besten und auch habe ich den "perfekten Bleistift", teuer, wahrlich, aber eben mein Spleen und ich hatte "The Pen of the year" 2009, verkauft, nicht alltagstauglich, zu teuer, auf jeden Fall, es sollte gesagt sein, dass sich Leuchtstifte und Kolbenfüllhalter nicht vertragen, ganz und gar nicht, so stieg ich um auf Kugelschreiber, auch Montblanc Le Grand, später auf Faber Castell, der um fünf Euro, schreibt so geschmeidig, aber die Sucht kam auch hier schnell, ich habe viele Farben und wirklich viele Fabers, was mich aber nie aufhält, neue zu kaufen, jedenfalls muss ich alles aufschreiben, da ich den Prozess des Schreibens extrem ästhetisch finde, überhaupt das Schönste ist das Gleiten auf Papier, egal, was ich in der Hand halte, es ist ein Genuß zu schreiben und Papier ist erst etwas Schönes, wirklich wunderbar, erst letztens bestellte ich ein Crown Mill Briefpapier, ganz edel, wirklich wunderbar und ich wäre sowieso keine "Bring mir Diamanten"- Frau (nur, wenn du daran denkst, dann schon), sondern eine "Bring mir bitte Briefpapier aus London mit" - Frau, das eher, es freut mich so sehr, hier mal kurz ein Punkt, auch ich muss verschnaufen. 

Was ich nicht leiden kann, wirklich, wenn Menschen mit Bleistift in ein Buch schreiben, da kopiere ich die Seite lieber heraus und schreibe dann an den Rand, so etwas halte ich nicht aus, gar nicht. 

Auch ist es doch schön, an der eigenen Schrift die Stimmungen herauszulesen, das geht gut, auch, wenn das Schriftstück schon älter ist, immer schreibe ich anders und doch gleich, kommt auch auf den Stift an, wahrlich, ein wichtiges Utensil der Stimmungsüberprüfung.

Nun ja, ich schreibe gerne, habe massenhaft Papier zuhause, ohne Papier geht es nicht, schachtelweise, alles im Abstellraum und morgen gehe ich einen neuen Schreibtisch kaufen, einen Generaldirektorschreibtisch, ich brauche Platz für alles und die Katzen, das schon, denn während ich schreibe liegt immer eine Katze bei mir, ohne Katze funktioniert gar nichts, wirklich nichts im Leben.

Meine Schwester sagt: "Du schreibst exakt gleich wie die Mutter."

Das stimmt. 

Und, ich schreibe wieder mit Füllhalter.

Überhaupt, was ich gerne aufschreibe: "Du fehlst mir."


Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Verlo.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (23.05.24, 06:04)
Hallo Cori,

den Platz deiner Stifte nehmen bei mit unzählige hübsch gebundene Notiz- und Skizzenbücher ein.
Von den ersteren habe ich neulich eins zum Geburtstag verschenkt, weil es sich farblich so apart zum Blumenstrauß ausnahm; leider stand in der Mitte schon was drin, was mir entgangen war.
Und ausgerechnet der Gedichtentwurf über einen Wimmelberg, auf dem ein Pimmelzwerg sitzt. *hüstel) :ermm:

Tja.

 Mondscheinsonate meinte dazu am 23.05.24 um 06:11:
😂😂😂😂😂😂😂
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram