Spekulation, nicht Revolution

Gedanke zum Thema Wagnis

von  eiskimo

Dieser Text gehört zum Projekt    Politische und Haltungstexte

Wenn sich alle noch halbwegs sozial Tickenden,

alle nicht auf Umsatz und Gewinn Eingeschworenen,

alle nicht nach Karriere und Sozialprestige Gierenden,

alle nicht nicht nur Schönheit und Sexappeal Suchenden,

alle nicht nur in den social media klug dahin Schwätzenden,

alle nicht nur vor Netflix und Telenovelas weg-Dämmernden,

alle nicht nur auf Edel-Klamotten und geile Luxusautos Fixierten,

alle nicht nur in Wellness- und/oder Massagestudios Anzutreffenden,

alle nicht Frisch-Schönheits-Operierten und Vitasprint-Fit-Gespritzten

alle nicht gerade in Selbstfindungs- und Sabbath-Auszeiten Ruhenden

alle nicht auf ultimativer Weltumseglung- oder Kreuzfahrt Entspannenden

alle nicht an Börse, bei Auktionshäusern oder auf Ebay Schnäppchen Jagenden

- kurz: Wenn sich alle unabhängig gebliebenen kritischen Geister,

also wir, entschlossen zusammen täten und unsere Kräfte bündelten,

wenn wir also persönliche Eitelkeiten und Rivalitäten außen vor ließen,

und ebenso diszipliniert wie sach- und lösungsorientiert zur Tat schritten,

ohne Rücksicht auf Kino-Gang, Fitness-Termin, Rasenmähen, Fußball-EM-

dann wäre in diesem Land ein nie für möglich gehaltenes politisches Kraftfeld da.

Ein herausfordernder Kontrast zum hohlen Nebeneinanderher in der Gesellschaft

und .. geradezu der Todesstoß für die kleine verkrustete Parteien-Demokratie




Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Graeculus (15.06.24, 20:45)
alle unabhängig gebliebenen kritischen Geister, also wir

Hoho! Mit Speck fängt man Mäuse, mit einem Kompliment unabhängige kritische Geister?

Klar, jeder hält sich selbst für einen kritischen Geist - aber ist es auch jeder?

 niemand meinte dazu am 15.06.24 um 21:16:
@ Eiskimo
Alleine schon dieses "wir" gaukelt eine Gemeinschaft/Gemeinsamkeit vor. Dieses scheinbare "wir" ist besetzt von lauter "ich's". Gesetzten Falls diese würden die von Dir aufgezählten Äußerlichkeiten [äußerliche Begierden] weitgehend ablegen, stünde danach eine Gruppe von Individuuen da, welche sich gegenseitig konkurrenzartige Vorhaltungen machte, wer, wann, wieso und wie viele Verzichtsopfer getätigt hat. Im Übrigen gibt es nicht nur die von Dir aufgezählten äußerlichen "Abhängigkeiten", sondern andere, in der Kindheit, der Erziehung und in der natürlichen Veranlagung gelegte Abhängigkeiten, über die sich der Einzelnen garnicht im Klaren ist.
Das Unterbewußtsein also eines jeden Menschen, welches verschiedener garnicht sein kann. Eine schöne Utopie, welche Du hier zu beschwören versuchst. Und dass so etwas nicht wirkt, hat die Menschheit seit ihrer Existenz bewiesen. Immer der selbe Kreislauf.
Das Einzige, was fortgeschritten ist, ist die Technik. Alles andere wie seit tausenden Jahren gehabt. LG niemand

 eiskimo antwortete darauf am 15.06.24 um 22:58:
@ niemand

Mich wundert, mit welcher Härte Du meine Spekulation abtust, fast als sei so ein Wir etwas Gefährliches.
Wenn im Chor gesungen wird,wenn Leute tanzen, wenn im Sport eine Mannschaft super zusammensteht - da gilt das Wir etwas.
Warum nicht sonst?

Antwort geändert am 15.06.2024 um 23:00 Uhr

 niemand schrieb daraufhin am 15.06.24 um 23:25:
Ich denke nicht, dass man sich entschuldigen muss, wenn man
bei klarem Verstand ist. Was hat das mit Härte zu tun?
Mir fehlt der Hang zur rosaroten Brille. 8-) Jedem anderen steht
es frei, diese aufzusetzen ...

 Sekrotas äußerte darauf am 16.06.24 um 08:40:
Das Einzige, was fortgeschritten ist, ist die Technik.

Das ist allerdings wahr. Ich möchte jedoch betonen, dass der Mensch, bei allem, was ihn davon abhält, das Potential hat sich weiterzuentwickeln. Leider verschwendet er seine Zeit vorzugsweise damit, an anderen rumzumeckern.

 niemand ergänzte dazu am 16.06.24 um 10:03:
Leider verschwendet er seine Zeit vorzugsweise damit, an anderen rumzumeckern.
Sprichst Du von Dir? Ich hab Dich noch nie anders als meckernd

erlebt :D
Kardamom (40)
(15.06.24, 21:31)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 Pensionstarifklempner (15.06.24, 22:47)
.... und wieder wird ein "neuer " Mensch gebraucht....
Ein neuer Mensch für alle neuen Ziele und Kraftbündelungen. Also eine Partei neuen Typus.
Wenn Revolutionäre träumen.
Gute Nacht

 eiskimo meinte dazu am 15.06.24 um 23:02:
Wieso "neuer"?
Der Mensch hat das Zeug zur Solidarität genauso wie zum Egoismus. Er entscheidet frei, was ihm wichtiger ist.

 AchterZwerg (16.06.24, 06:39)
Lieber Eiskimo,
du beklagst in deinem Text das Fehlen einer "neuen" Utopie.
Und ich beklage die auch.
Gäbe es die Gedanken und Taten zu einer gerechteren Welt nicht, wäre unser Hier-Sein ohn Sinn.
Vielleicht ist es das auch. Oder einfach nur trial and error, trial and error, trial.

 eiskimo meinte dazu am 16.06.24 um 07:58:
Danke! Endlich ein ermutigendes Wort.
Let' s try again
Eiskimo

 AZU20 (17.06.24, 12:44)
Hoffentlich kommt dieser Todesstoß bald. LG

 eiskimo meinte dazu am 17.06.24 um 12:57:
Mündige Bürger, bitte übernehmen!
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram