Ausgeklügelter Flop nachts um halb Zwei

Groteske zum Thema Selbstironie

von  LotharAtzert

Wie man in den Wald ruft, so soll es ja laut Sprichwort zurückschallen. Also hier mein Waldrand-Ruf: „Stille …“.

….

Stimmt nicht - … ich hör jetzt seit einer geschlagenen Stunde den Schopenhauer rufen: „Wille, Wille!“

Ich werd‘ ihn anzeigen, diesen Schreihals, … nachts um halb Zwei. …



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 FRP (23.06.24, 15:35)
Jawoll. Und dann ist Schluß mit der Vorstellung.

 AchterZwerg meinte dazu am 23.06.24 um 17:25:
. :D

 LotharAtzert antwortete darauf am 24.06.24 um 08:05:
Ja!  :alien:

 AchterZwerg (23.06.24, 17:29)
Bei der namentlichen Erwähnung des großen Mannes - der liegt ja auf dem Frankfurter Hauptfriedhof begraben -
sagte ein anderer Friedhofsfan zu mir: "Ach, hier liescht dä Schoppnä, dann weiß isch scho ..."

 Graeculus schrieb daraufhin am 23.06.24 um 17:50:
Es steht lediglich der Name auf dem Grabstein, mehr nicht. Das entsprach seiner Verfügung: "Sie werden mich zu finden wissen."
Hat offenbar geklappt.

 LotharAtzert äußerte darauf am 24.06.24 um 08:07:
Ja.

 Agnetia (23.06.24, 18:27)
auf nichts kann man sich heute noch verlassen, Lothar... ;)

 LotharAtzert ergänzte dazu am 24.06.24 um 08:08:
Ja Agnetia. Schlimmschlimm.

 TassoTuwas (24.06.24, 18:52)
Überlegs dir.

Oder willst du wirklich die Tierlein erschrecken  :( ?

 LotharAtzert meinte dazu am 25.06.24 um 13:46:
Über Deutlich
Der Deut ist die Grundlage der Deutung von Bild: der Wald ist vor allem für Binnenländler das kollektive Unbewußte. Wenn ich hier so sitze und schreibe, höre ich draußen Stimmen, schon seit Jahren, und ich spüre genau, wie die Stimmen immer gereizter, immer fordernder, ungeduldiger, lauter, tierischer werden, nur ohne den reinen Instinkt derselben, die wirklich, weil ohne Intellekt, unschuldig sind.
 
Aetztolskyi meinte hierzu einmal: Die Tierlein erschrecken? Die Grillen erschrecken mich mit ihrem manischen Grillwunsch. Der Kauz ruft jede Nacht: „Witt witt witt“ herrje und mein Herz rast dazu wie die Flügel des Kolibris, vielleicht soll ich rückwärts fliegen üben … na gut die Waschmaschinen sind im Schleudergang binär, das sagt man ja jetzt so, setzt Zeichen, Duftmarken von Waschpulver nachs um halb drei in Rhein-Main. Ich sollte allmählich mit dem Archebau beginnen. …
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram