6 drabble-sonettjes zum 15ten mal / macht 90 nunmehro🤗in der gesamtzahl (15)

Drabble zum Thema Fantasie

von  harzgebirgler


AVr0o2Slt1pQAAAAAElFTkSuQmCC

das beste ist an gänsen noch der braten

da kann echt einer sagen was er will

wenn der dann überdies bestens geraten

schweigt selbst das christkind in der krippe still


  es wissen kenner den seit je zu schätzen

und hauen auch an weihnachten gern rein

ja gänsebraten wär' schwer zu ersetzen

nein gans zum fest muss quasi einfach sein


es gibt zwar leute die auf schnitzel schwören

vom schwein paniert und dünn nach wiener art

und dabei karras’ zitherklänge hören


du lieber gott so weihnachten wär’ hart

für liebhaber von bach und gänsebraten

dann kann man auch gleich kreuzworträtsel raten...


**

8HWwATwaessq8AAAAASUVORK5CYII=

auf seinem thron sitzt gott im himmelreiche

und langweilt sich zu tode ohne na

wohl wen genau die herrlichste blindschleiche

denn die war ihm von anbeginn voll nah


und schleicht seitdem fast blind um gottes throne

sie muss auch nicht viel seh’n - sie hört sehr gut

es interessiert die schleiche nicht die bohne

ob sie dazu noch gross was sehen tut


kann aber mit gespalt'ner zunge riechen

wo sich vielleicht ein leckerbissen regt

um unverzüglich dann dahin zu kriechen -


gott hat dort meist ein würmchen hingelegt

für seines himmelreiches tollste schleiche

die nie was hörte selbst von donars eiche...


**

j+E+q3SbhZbLgAAAABJRU5ErkJggg==

es fraß sich eine made durch die pflaume

die lecker war und schmeckte nach noch mehr

das kernobst saß auch massenhaft am baume

der machte in der tat total was her


die made war natürlich nicht alleine

nein dreie viere fraßen im verband

nicht eine sagte dabei „das ist meine

pflaume weil ich die am baume fand!“


so maden haben eh nie sich im koppe

sind ichbezogen nicht nein voll sozial

und keine droht den andern gar mit kloppe


beansprucht bloß für sich das pflaumenmahl -

die mit-teilung braucht worte seit je keine:

das sprachwesen, sprich wir, ist das gemeine...


**


Vs0CYkEaGMkAAAAASUVORK5CYII=

verdacht schöpfte gott schon als er uns schöpfte

und apfelbaumfruchtessen strikt verbot

weshalb er sich das urpaar auch vorknöpfte

und ihm klar sagte: "HÖRT! ICH SEHE ROT


SOLLTET IHR AN DEM BAUM EUCH JE VERGREIFEN

DER BAUM IST FÜR EUCH ABSOLUT TABU!"

die schlange war dann eva ein am seifen

prompt griff sie einen apfel und biss zu


nun sollte adam keineswegens kneifen

sonst stand er gar wohl noch als weichei da

und kriegte eh schon wieder einen steifen


was eva zweifellos ja gleichfalls sah -

so biss er ihr zuliebe in die frucht

und beide wurden dann von gott verflucht...


**

WPVLrH+5pAgAAAAASUVORK5CYII=

  gern ragt der alltag rein in die gedanken

und alltagssorgen kreisen sie dann ein

denn offen ist der geist und ohne schranken

sonst könnte das der fall ja kaum je sein


sonst sperrte er frau sorge ein ins schränkchen

und ließe sie fortan da kaum mehr raus

so dicht wie ein tresor vom deutschen bänkchen

die wirklichkeit sieht jedoch anders aus


dabei nicht die balance zu verlieren

selbst zu behalten meistens den humor

nicht wie gebannt auf widriges zu stieren


kommt einem fast schon wie ein wunder vor -

viel festigkeit im wesen ist vonnöten

sonst ginge oft die lebensfreude flöten...



**


n8CjZOnMfNCydgfvKqlAEaQHMcAAAAASUVORK5CYII=

toll klingelten einstmals der kirche kassen

denn allenthalben bot sie ablass feil

und luther konnte ganz und gar nicht fassen

daß käuflich sollte sein das seelenheil


er las die bibel gründlich auf der suche

nach argumenten gegen dies gebahr'n

und seine suche schlug auch voll zu buche

weil des apostels worte glasklar war'n:


im römerbrief von paulus steht zu lesen

selig wird jeder wenn er an gott glaubt *

gar nirgends ist die rede je gewesen


von käuflichkeit; an gliedern und an haupt

galt's kirche drum zu reformier'n für luther -

sein thesenwerk gab bei die fische butter...

* Paulus, Römerbrief 1,16f.

*******





Anmerkung von harzgebirgler:

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram