Unendlich strapaziert
Aphorismus zum Thema Ehrlichkeit
von EkkehartMittelberg
Kommentare zu diesem Text
Immmerhin machen auch die Buchhändler dann ihren größten Umsatz. Nehmen wir es ihnen nicht, das Christkind. Auf daß nicht bald Amazon und Thalia komplett die Szene dominieren.
Mir geht es hier aber nicht um den Umsatz von irgendwem, sondern darum, dass eine religiöse Botschaft gleichzeitig mit dem Umsatz aufrechterhalten werden soll, der sie missbraucht.
Das ist schon klar. Ich mein(t)e nur, daß auch dies wenigstens einen positiven Nebeneffekt hat.
Du weißt ja, daß ich kein Freund dieses Zinnobers bin.
Die Botschaft? Der allmächtige Gott als Säugling, der in die Windeln macht. Ich verstehe die Moslems, die dies für Gotteslästerung halten. Und doch ist gerade dies ja die Botschaft des Christentums.
Du weißt ja, daß ich kein Freund dieses Zinnobers bin.
Die Botschaft? Der allmächtige Gott als Säugling, der in die Windeln macht. Ich verstehe die Moslems, die dies für Gotteslästerung halten. Und doch ist gerade dies ja die Botschaft des Christentums.
Mir fällt gerade ein bzw. auf, daß auch antike Götter uns zuweilen als Kleinkinder startend vorgestellt werden: Zeus, Dionysos, Athene.
Aber die galten wenigstens nicht als allmächtig - auch deshalb -, sondern nur als unsterblich.
Aber die galten wenigstens nicht als allmächtig - auch deshalb -, sondern nur als unsterblich.
Mein lieber Mann,
heute Nacht bleibt das Pulver nicht trocken und das in der friedlichen November- äh Weihnachtszeit.
heute Nacht bleibt das Pulver nicht trocken und das in der friedlichen November- äh Weihnachtszeit.
"Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn ihrer ist das Himmelreich." (Modernisierter Text der Lutherbibel 1912)
Antwort geändert am 14.11.2024 um 00:43 Uhr
Antwort geändert am 14.11.2024 um 00:50 Uhr
Dazu zweierlei:
1.) Das hängt von einem selbst ab. Und was die anderen Menschen machen, darüber hat man keine Kontrolle...
2.) Eine vergleichbare Diskussion hatte ich mit meinem Vater neulich über Halloween/Allerheiligen. Und dazu muss ich sagen: Ich finde es verständlich, dass die Menschen eher zu einem lustigen Fest, bei dem man sich verkleiden kann tendieren als zu einem, an das Viele folgende Kindheitserinnerung: Man wird von den Eltern, sobald es dunkel geworden ist, auf den Friedhof geschleppt und muss an der Gräbern von Verwandten, die ,am niemals gekannt hat und über die man selten mehr als "der Onkel Paul ist in Russland gefallen" erfahren wird, ein ernstes Gesicht machen.
...ach, da ist noch ein dritter Punkt...
3.) Sollten die Menschen sich doch einmal auf das Besinnliche zu Weihnachten konzentrieren, sitzen ab Januar die größten Christen der CDU/CSU in den deutschen Poliittalkshows und heben warnende den Zeigefinger, wie das schlechte Weihnachtsgeschäft die den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet. Wir sollen nämlich an Weihnachten der Werbung folgen, mehr als zu jeder anderen zeit.
1.) Das hängt von einem selbst ab. Und was die anderen Menschen machen, darüber hat man keine Kontrolle...
2.) Eine vergleichbare Diskussion hatte ich mit meinem Vater neulich über Halloween/Allerheiligen. Und dazu muss ich sagen: Ich finde es verständlich, dass die Menschen eher zu einem lustigen Fest, bei dem man sich verkleiden kann tendieren als zu einem, an das Viele folgende Kindheitserinnerung: Man wird von den Eltern, sobald es dunkel geworden ist, auf den Friedhof geschleppt und muss an der Gräbern von Verwandten, die ,am niemals gekannt hat und über die man selten mehr als "der Onkel Paul ist in Russland gefallen" erfahren wird, ein ernstes Gesicht machen.
...ach, da ist noch ein dritter Punkt...
3.) Sollten die Menschen sich doch einmal auf das Besinnliche zu Weihnachten konzentrieren, sitzen ab Januar die größten Christen der CDU/CSU in den deutschen Poliittalkshows und heben warnende den Zeigefinger, wie das schlechte Weihnachtsgeschäft die den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet. Wir sollen nämlich an Weihnachten der Werbung folgen, mehr als zu jeder anderen zeit.
Gracias, Stefan, mit so differenziereten Kommentaren habe ich nicht gerechnet.
Ich habe nichts gegen das Weihnachtsgeschäft und auch nichts gegen Werbung dafür. Aber wenn die schon Aller- heiligen beginnt, ist Weihnachten am 24. Dezember ausgelutscht. Permanente Werbung zerstört die letzte Illusion und macht das Fest zur absoluten Ware
Ich habe nichts gegen das Weihnachtsgeschäft und auch nichts gegen Werbung dafür. Aber wenn die schon Aller- heiligen beginnt, ist Weihnachten am 24. Dezember ausgelutscht. Permanente Werbung zerstört die letzte Illusion und macht das Fest zur absoluten Ware
ran (40)
(14.11.24, 05:55)
(14.11.24, 05:55)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Lieber ran und lieber Henning,
vielleicht habt ihr mich diesmal missverstanden.
Ich bin zwar nicht gerade ein Weihnachtsfan, aber ich gönne allen und selbstverständlich auch den Kindern frohe Weihnachten. Mir geht es doch nur darum, dass alles seine Zeit hat, dass wir nicht die Ostereier im Adventskranz finden.
vielleicht habt ihr mich diesmal missverstanden.
Ich bin zwar nicht gerade ein Weihnachtsfan, aber ich gönne allen und selbstverständlich auch den Kindern frohe Weihnachten. Mir geht es doch nur darum, dass alles seine Zeit hat, dass wir nicht die Ostereier im Adventskranz finden.

ran (40) meinte dazu am 14.11.24 um 11:56:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo ran,
Dat Fläer kütt esu sicher wie et Amen en de Kieche
Dat Fläer kütt esu sicher wie et Amen en de Kieche
hallo ekki,
dennoch bleibt sein zauber doch erhalten
deucht mich für die jungen und die alten.
beste grüße
henning
dennoch bleibt sein zauber doch erhalten
deucht mich für die jungen und die alten.
beste grüße
henning
Sollte sich der Zauber erst im Advent entfalten,
bleibt er lange genug erhalten.
Besinnliche Grüße
Ekki
bleibt er lange genug erhalten.
Besinnliche Grüße
Ekki
Hallo Ekki,
ich persönlich registriere zwar den frühen Weihnachtskommerz, lasse mich davon aber nicht beeinflussen. Meine Vorfreude beginnt erst zwei Wochen vor Nikolaus im Zusammenhang mit der Bastel- und Backzeit.
Liebe Grüße
Sigi
ich persönlich registriere zwar den frühen Weihnachtskommerz, lasse mich davon aber nicht beeinflussen. Meine Vorfreude beginnt erst zwei Wochen vor Nikolaus im Zusammenhang mit der Bastel- und Backzeit.
Liebe Grüße
Sigi
Merci, Sigi, mach weiter so, Jesus wäre auch standhaft geblieben.
Liebe Grüße
Ekki
Liebe Grüße
Ekki
Reiten wir auf Kamelen dem Weichnachtstern entgegen und lassen die Kamellen zuviel(l) getrunken haben.
Gracias, SASCH, mer lasse die olle Kamelle ungelutscht

Hi Ekki,
Ja....könnte auf die Mehrzeit zutreffend.
Mit Beginn der Adventszeit bin ich allerdings in froher Erwartung hinsichtlich der Geburt Christi.
Jedes Jahr wieder!
Vorweihnachtliche Grüße
Teo
Ja....könnte auf die Mehrzeit zutreffend.
Mit Beginn der Adventszeit bin ich allerdings in froher Erwartung hinsichtlich der Geburt Christi.
Jedes Jahr wieder!
Vorweihnachtliche Grüße
Teo
Jau, teo,
in diesem Sinne zünde ich mit dir rechtzeitig das erste Kerzchen.
HG
Ekki
in diesem Sinne zünde ich mit dir rechtzeitig das erste Kerzchen.
HG
Ekki
Lieber Ekki, ich bitte darum.
Wenn hier schon Schokolade und Schweinebraten essen zur destruktiven Realitätsverweigerung zählt, dann mutiert dieses Forum zur Außenstelle der Aplerbecker Irrenanstalt. Mit ist jedes Lichtlein recht!
Verzweifelte Grüße
Teo
Wenn hier schon Schokolade und Schweinebraten essen zur destruktiven Realitätsverweigerung zählt, dann mutiert dieses Forum zur Außenstelle der Aplerbecker Irrenanstalt. Mit ist jedes Lichtlein recht!
Verzweifelte Grüße
Teo
Antwort geändert am 14.11.2024 um 17:06 Uhr
heute wird alles totgequatscht. So ist es mit Weihnachten. So ist es mit dem Lindner-Abgang. mit den Plänen zur Neuwahl,die keiner kennt. Monatelang vorher dreht man sich im Kreis... und wenn der Tag kommt, ist der Lack ab. So lese ich deinen Gedanken, Ekki.
lG von m.
lG von m.
Merci, Monika,
genau so sind sie gemeint.
LG
Ekki
genau so sind sie gemeint.
LG
Ekki