Sich gehen lassen
Aphorismus zum Thema Allzu Menschliches
von EkkehartMittelberg
Kommentare zu diesem Text
Teolein (70)
(09.09.23, 13:24)
(09.09.23, 13:24)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Vielen Dank, Teo. Ich freue mich über das schöne Kompliment.
Ich wünsche dir ein heiteres Wochenende
Ekki
Ich wünsche dir ein heiteres Wochenende
Ekki
Wer nicht gehen will, lernt niemals tanzen!
Merci, Piccola,
eine kleine Anekdote zu deinem Kommentar: Mein Tanzstundenlehrer hieß Liesegang. Mein Lateinlehrer kommentierte: Liesegang ist aller Laster Anfang.
Wie auch immer: Ich bitte dich um den nächsten Tanz.
Ekki
eine kleine Anekdote zu deinem Kommentar: Mein Tanzstundenlehrer hieß Liesegang. Mein Lateinlehrer kommentierte: Liesegang ist aller Laster Anfang.
Wie auch immer: Ich bitte dich um den nächsten Tanz.
Ekki
Hallo Ekki,
die Nr. 2 sollte man beherzigen.
Beim Gehenlassen verliert man schnell das Portmonee aus den Augen.
Herzliche Grüße
TT
die Nr. 2 sollte man beherzigen.
Beim Gehenlassen verliert man schnell das Portmonee aus den Augen.
Herzliche Grüße
TT
Vielen Dank, Tasso,
der Wahn ist kurz, die Reue lang.
der Wahn ist kurz, die Reue lang.
Antwort geändert am 09.09.2023 um 22:49 Uhr
Wer sich zu sehr gehen lässt, sollte sich nicht wundern, wenn er einsam ist

Liebe Grüße
Sigi
Grazie, für die wichtige Ergänzung zu meinen Aphorismen, Sigi.
Liebe Grüße
Ekki
Liebe Grüße
Ekki
Vielen Dank, Stefan, auch für die Hinweise, die mir für zukünftige Texte nützen.
Liebe Grüße
Ekki
Liebe Grüße
Ekki
ich hab noch einen EkkI;
"Wer sich nie gehen lässt, der wird sich nie finden".
LG von Monika
"Wer sich nie gehen lässt, der wird sich nie finden".
LG von Monika
Merci, das stimmt, Moni. Nur wer sich gehen lässt, entdeckt die volle Bandbreite seiner Möglichkeiten.
LG
Ekki
LG
Ekki