Sozignoranz

Kommentar zum Thema Achtung/Missachtung

von  Klemm

Wer behauptet, meine Argumentation verhandele auch nur im Entferntesten das Böse vs. das Gute, ignoriert, dass meine Argumentationsweise bis in die letzte Konsequenz eine sozialpsychologische ist und nicht religiös oder philosophisch. Ich finde es einigermaßen spannend, dass Menschen, die sich selbst als von der Religion losgesagt definieren, anderen ein religiöses Denken unterstellen und empfehle ihnen, sich mit den Grundlagen der Soziologie und Sozialpsychologie auseinanderzusetzen. Dies könnte Missverständnisse und Übergriffigkeiten in Zukunft verhindern.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AndreasGüntherThieme (25.01.25, 15:46)
Will man Mißverständnisse verhindern, Klemm, sollte man deine Texte ignorieren.

Oder sie empfehlen und mit üblichen Blabla kommentieren.

 Klemm meinte dazu am 25.01.25 um 15:53:
Mach doch, endlich Verlo, zeck dich woanders ein.

 AchterZwerg antwortete darauf am 25.01.25 um 18:02:
. :O

 Regina (25.01.25, 15:48)
Mit diesem Text kann ich jetzt wenig anfangen, weil ich nicht weiß, wer dir bei welcher Gelegenheit Religiosität unterstellt hat, was du nicht wünschst. Sinnvoller finde ich, das mit demjenigen zu erörtern.

 Klemm schrieb daraufhin am 25.01.25 um 15:52:
Nur indirekt Regina, direkt wurde mir unterstellt, es ginge mir um gut/böse, für mich als Soziologen völlig absurd.

 AndreasGüntherThieme äußerte darauf am 25.01.25 um 19:15:
Klemm:

... für mich als Soziologen ...
Danke, Klemm, für das Geständnis und die daraus folgende Erleichterung, beim Einordnen deiner Texte.

 Klemm ergänzte dazu am 26.01.25 um 10:53:
Gähn.

 AndreasGüntherThieme meinte dazu am 26.01.25 um 11:47:
Ich schließe mich dir an, Klemm.

Aber mehr geben deine Texte leider nicht mehr.

 Klemm meinte dazu am 26.01.25 um 12:03:
Schön, Verlo! Dann hüpf zu anderen Texten rüber, deine Anwesenheit unter meinen, hat mir vom ersten Moment nur Langeweile gebracht.

 AndreasGüntherThieme meinte dazu am 26.01.25 um 13:23:
Mein liebes Klemm, als Soziologe und Autor solltest du wissen: du schreibst für die Leser.

Falls nicht, veröffentliche deine Texte nicht.

 Graeculus (26.01.25, 12:04)
"Gut" läßt sich einfach und ohne spezielle metaphysische Annahmen definieren als das, was sein bzw. geschehen sollte, entsprechend "böse" als das, was nicht sein bzw. geschehen sollte. Und von dieser Unterscheidung/Bewertung sind deine Texte in der Tat getränkt - auch dieser hier. Man erkennt das bereits an den wertenden Begriffen.
Ist Sozialpsychologie nicht eine empirische, also deskriptive, keine normative Wissenschaft?

Kommentar geändert am 26.01.2025 um 12:05 Uhr

 Klemm meinte dazu am 26.01.25 um 12:18:
Ganz und gar nicht, Graeculus. Das ist deine Interpretation. Es liegt jenseits meines Vorstellungsvermögens, dermaßen emoptional engagiert zu sein, dass ich eine schlichte Themaverfehlung als böse empfände.
Zur Zeit online: