Der Plan

Gedicht zum Thema Politik

von  Möllerkies

N. entwickelt mit Elan
einen 15-Punkte-Plan.

Liest ihn durch und sagt gequält:
14, hab mich wohl verzählt.
Doch die 14, so ’ne Pleite,
passen nicht auf eine Seite.

13 Punkte für die Wahl?
Das ist eine Unglückszahl!
Und Punkt 5, mein lieber Schwan,
steht schon in des Gegners Plan.

Noch ein Punkt bleibt N. versagt,
weil die Rechtschreibprüfung hakt.
Er fährt fort, ein Mann der Tat,
streicht noch schnell ein Duplikat.

Auch Punkt 7 könnte floppen:
»Dieser Plan ist gleich zu stoppen!«
Und Punkt 4 ist – Schlamperei! –
glattes Gegenteil von 2.

Dann befragt er seine Frau,
bei Punkt 9 schlägt sie Radau,
und sie warnt, sein Schwiegervater
mache bei Punkt 6 Theater.

Ein Punkt ist ihm nicht geheuer,
der wird für ihn selber teuer.
1 und 3 sind zwar authentisch,
aber leider auch identisch.

Noch ein weit’rer Punkt verschwand,
weil ihn N. nicht mehr verstand.
Und, als wär’s das nicht gewesen:
Einen Punkt kann N. nicht lesen.

Doch dann ist das Werk getan:
Hier ist der geprüfte Plan!
Aber ach, wie N. erschrickt,
als er auf die Liste blickt!

Nur Punkt 8 ist noch geblieben,
er besagt: »Vergesst Punkt 7!« –
der jedoch, da obsolet,
nicht mehr auf der Liste steht.

N. entscheidet ganz spontan:
Dies wird ein Null-Punkte-Plan.
Er spricht heiter: Was erspäh ich?
Jeder Punkt ist mehrheitsfähig.

Alles feinstens austariert,
schlüssig gegenfinanziert,
CO2-neutral, vegan –
kurz gesagt: ein Hammerplan!

N. stellt seinen Plan zur Wahl –
und gewinnt sie triumphal.


Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Jack (18.02.25, 01:32)
Nicht nur politisch relevant
ist, dass einer sich verplant,
indem er Illusionen plant.

Ist Umsetzung nicht bekannt,
nur Gelaber, dann halt plant
man ins Blaue hinein.

Da plant man sich doch eine rein!

 Möllerkies meinte dazu am 18.02.25 um 02:12:
Mich beschleicht eine leise Planung. ;) Martin

 AchterZwerg (18.02.25, 07:05)
Drum prüfe, wer sich "ewig" bindet ...

 Möllerkies antwortete darauf am 18.02.25 um 18:18:
… ob er ’ne andre Mehrheit findet?

 lugarex (18.02.25, 07:50)
N. stellt seinen Plan zur Wahl –

und gewinnt sie triumphal.
ich glaube den N. zu kennen!

 Möllerkies schrieb daraufhin am 18.02.25 um 18:38:
N. wie Nerz? :D Ich dachte eher an N. wie Nescitur, aber natürlich ist es dem Leser freigestellt, den N. zu kennen zu glauben.

 Citronella (18.02.25, 09:23)
Ein genialer Plan!

 Möllerkies äußerte darauf am 18.02.25 um 18:39:
Scheint mir auch, Citronella. :)

 plotzn (18.02.25, 10:54)
Servus Martin,

gute Strategie! Nur keine Angriffsfläche bieten. Besonders überzeugend finde ich die CO2-Neutralität des nicht vorhandenen Plans!

Liebe Grüße
Stefan

 AchterZwerg ergänzte dazu am 18.02.25 um 17:05:
*rollkopp)

 Möllerkies meinte dazu am 18.02.25 um 18:41:
Moin Stefan, ich teile deine Bewertung des Plans. :) Martin

 GastIltis (18.02.25, 11:03)
Soll dich Allensbach beraten?
Nimm Alt-Intern-Kandidaten.
Willst du im Quadrat dich quälen,
kannst du Demokraten wählen.

LG von Gil.

 Möllerkies meinte dazu am 18.02.25 um 21:59:
Ich werde müd des Ballens, ach,
der Fäuste, wenn aus Allensbach
ich eine Wahlprognose seh,
die schmeckt nicht mal mit Soße, nee.

;) Martin

 Didi.Costaire (18.02.25, 16:10)
Moin Martin,

den Plan hat Nitram exzellent ausgearbeitet! Im Gegensatz übrigens zu seinem Widersacher, der die Wählerschaft mit seinem Dreipunkteplan

...
nur verunsicherte.


Schöne Grüße,
Dirk

 Möllerkies meinte dazu am 18.02.25 um 21:48:
Danke, Dirk, Rut Icsen hat tatkräftig am Plan mitgewirkt. Der Drei-Punkte-Plan ist fast so prägnant wie der Null-Punkte-Plan, weist allerdings Wiederholungen auf. :D Martin
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: