Wer schläft sündigt nicht – oder etwa doch?
Bericht zum Thema Schlaf/ schlafen
von IngeWrobel
Anmerkung von IngeWrobel:
Heute sah ich eine TV-Sendung über Schlafen & Träumen. Im Verlauf der Dokumentation fiel auch der Name Brian Thomas. Ich erinnerte mich, dass ich über seinen Fall in einer Kolumne berichtete ... voilà, hier ist sie.
Kommentare zu diesem Text
Das habe ich mal erlebt:
Mit einem Freund befand ich mich auf einer Fahrradtour und habe mit ihm in einer Jugendherberge genächtigt. Morgens sagte der Freund: "Das war ja ein Ding, heute nacht, was?"
Es stellte sich heraus, daß es mitten in der Nacht in der Nachbarschaft gebrannt hatte, wir beide am Fenster gestanden, zugeschaut und uns darüber unterhalten hatten.
Ich wußte nichts davon.
Jetzt, nach der Lektüre des Textes, denke ich: Wer weiß? Vielleicht habe ich den Brand sogar schlafwandelnd gelegt?
Das wäre dann 60 Jahre her und - Rechtsprechung hin, Rechtsprechung her - verjährt. Ich wische mir den Schweiß von der Stirn.
Mit einem Freund befand ich mich auf einer Fahrradtour und habe mit ihm in einer Jugendherberge genächtigt. Morgens sagte der Freund: "Das war ja ein Ding, heute nacht, was?"
Es stellte sich heraus, daß es mitten in der Nacht in der Nachbarschaft gebrannt hatte, wir beide am Fenster gestanden, zugeschaut und uns darüber unterhalten hatten.
Ich wußte nichts davon.
Jetzt, nach der Lektüre des Textes, denke ich: Wer weiß? Vielleicht habe ich den Brand sogar schlafwandelnd gelegt?
Das wäre dann 60 Jahre her und - Rechtsprechung hin, Rechtsprechung her - verjährt. Ich wische mir den Schweiß von der Stirn.
Oje, Wolfgang, was schlummert da eventuell in Dir? Muss man/frau sich Sorgen machen?

Falls es sich um einen Fall von Schlafwandeln handelte, kann ich nur versichern, daß es nie wieder vorgekommen ist bei mir. Insbesondere bin ich niemals neben einer toten Leiche aufgewacht.
Mit der Aussage kommst Du bei Gericht nicht durch: "Angeklagter, definieren sie den Unterschied zwischen einer lebenden und einer toten Leiche."
Die Angst vor Dir bleibt ... huahhh ... zitter ...
Die Angst vor Dir bleibt ... huahhh ... zitter ...

Dann können wir nur hoffen, daß wir einander nicht im Schlaf begegnen.
Wie Schlafwandler sind wir auf den Abgrund zugetaumelt. Nun steht auf dem Spiel, was wir in den vergangenen 200 Jahren mühsam geschaffen haben: Gesellschaften, die weitgehend friedlich, frei und sicher sind.
Es gibt auch diese Form des Schlafwandelns, und sie ist vielleicht sogar die gefährlichere. Hermann Broch hat ihr in der Romantrilogie "Die Schlafwandler" ein warnendes Denkmal gesetzt, das ich hier besprochen habe ...
Ich danke Dir für Dein Lesen und den Kommentar, besonders auch für die Rezension des Broch-Buches, welche ich gerne gelesen habe. Deine Sprache gefällt mir – sagte ich das schon?
♥ Inge
♥ Inge