Auf das Warten

Prosagedicht

von  Redux

Wir warten auf das zu Erwartende.
Auf sechs Richtige.
Auf die Müllabfuhr.
Auf vier Uhr.
Auf Godot.

Wir warten auf das Christkind.
Auf Morgen.
Auf den Feierabend.
Auf bessere Zeiten.
Auf die Straßenbahn.
Auf den Klempner.
Auf die Tagesschau.

Wir warten.
Wir warten und warten und warten.
Wir warten ein Leben lang.

Auf besseres Wetter.
Auf den Urlaub.
Auf Auszahlung des Bausparvertrages.
Auf den Stundenschlag.
Auf einen Anruf.
Auf Gott.
Auf einen Anruf von Gott.
Auf einen Herzkasper.
Auf das Ende.
Auf den Sonnenaufgang.
Auf Grün.

Wir leben selten.
Wir warten.
Und zum Schluss auf den Tod.
Von Beginn an.

Und während des Schreibens des Textes habe ich auf eine zündende Idee gewartet.
Leicht und locker hätte ich noch einhundert weitere Aufzählungen machen können.
Aber nichts hat gezündet; das Glutnest ist verraucht, kalt und unschön.
Banale Dinge aneinandergereiht und das an fünf Fingern abzuzählende Finale
mit dem Tod gewählt…scheiße…
Ich habe auf eine Eingebung gewartet, auf das Ding, das meinen Text hätte auflodern lassen.
Ich warte …

Worauf warte ich?
Worauf warten wir?

Auf Gott?
Auf das Paradies?
Auf dass jemand wiederkommt?
Auf die Rückkehr?
Auf Jonathan Mc Curly?
Oder auf Reginald Miller?
Auf Signale aus den Tiefen?
Auf  das Unerwartete?
Auf des Rätsels Lösung?

Auf ein Zeichen Rimbauds von irgendwoher, uns offenbarend, was die Hexe wusste, damals nach der Sintflut?

Ach, wir warten, dass alles endlich aufhört,
dass alles endlich neu beginnt.
Wir wieder Kind werden.
Uns im Spiegel sehen können.
Auf den ersten warmen Tag.
Auf die zündende Idee.

 



Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Isensee.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 IngeWrobel (03.04.25, 20:14)
Wir warten darauf, wahrgenommen zu werden – bestenfalls liebevoll. 
Und wir erwarten insgeheim, dass das bis zur letzten Sekunde unseres Lebens so bleibt. 
Oder? 
Wenn das Warten zu quälend wird, hilft nur Ablenkung – Holzhacken ist perfekt. Irgendwas Kreatives, das uns am Ende belohnt. 
Nach angemessenem Verharren geht freilich die Warterei erneut los... 

Liebe Grüße von Inge : )

 EkkehartMittelberg (04.04.25, 16:12)
Hallo Herbert,
es gibt einen banalen Spruch: Die meiste Zeit des Lebens wartet der Soldat vergebens. Sind wir nicht alle Soldaten?

LG
Ekki
Zur Zeit online: