Rückblick auf den 6.04.2025
Max Verstappen hat das vierte mal in Folge den Grandprix von Suzuka in Japan gewonnen.
Bin kurz vor 7 aufgestanden und zur Warmup Runde zu Recht gekommen.
Ein unspektakuläres Rennen, ohne besonderen Crash.
Alles 20 Teilnehmer sind unversehrt ins Ziel gekommen.
Hat sich die Kirschblütenzeit in Japan positiv auf die Formel 1 ausgewirkt;
Ab Heute hat das reiche Land Liechtenstein wegen Finanziellen Schwierigkeiten keinen öffentlichen, rechtlichen Rundfunk mehr.
Niemand schert sich hier von den vielen Millionären, (Der Landesfürst) eingeschlossen, dass Kultur, Sport und etwas Vergnügen in die Liechtensteiner Haushalte gebracht werden kann.
Genau 30 Jahre hat der Sender Liechtenstein gutes Programm verbreitet,
nun ist er für immer verstummt.
Kultur ist keine Wahre, die am Wühltisch verscherbelt werden kann, da braucht es
Idealisten, die ihr unter die Arme greifen.
Habe in einer Verlautbarung in den social Media gehört, dass Amerikanische Wissenschaftler einen Herzschrittmacher kleiner als ein Reiskorns entwickelt haben.
Mit Diesen kann man Ungeborene mit Herzproblemen schon im Mutterleib behandeln.
Nach der Schließung des Amerikanischen Wissenschaftsministerium, überlegen Wissenschaftler Sich nach Europa abzusetzen.
Da werden solche Spitzenleistungen im Lande nicht mehr gefragt sein.
Entschlüsselte Blumen säumen den Wegrand und verzücken.
Angehäuftes Wissen, soll nicht dicker als der Kopf sein.
Aus der Kloschüssel muss man nicht unbedingt Salat essen können.
So weit darf der Putzfimmel sich nicht ausbreiten.
Redaktionsschluss um 10:40 am 10.04.2025