Vierbeiner und Blaublüter

Kurzgedicht zum Thema Mensch und Tier

von  plotzn

Hunde sind im Allgemeinen

mit der Welt und sich im Reinen,

außer wenn sich wer vergisst

und an ihren Stammbaum pisst.

Ebenso benimmt der Adel

sich meist ohne Fehl und Tadel,

außer…



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Lorolex (22.04.25, 13:53)
Hallo plotzn,

man erinnere sich an die Skandale des Prinzen Ernst August von Hannover, der gerne mal arme Fotografen mit ´nem Knirps-Regenschirm verprügelte und auch so manche Häuserecken "markierte"! Kranker Typ!

Viele Grüße

Kai

 plotzn meinte dazu am 23.04.25 um 10:06:
Servus Kai,

auch schwarze Schafe können blaues Blut haben und Prinz Andrews ist keinen Deut besser...

Liebe Grüße
Stefan

Antwort geändert am 23.04.2025 um 10:08 Uhr

 GastIltis (22.04.25, 14:03)
außer…

… Ernst August dem Welfen.
Dem ist auch nicht mehr zu helfen.



Hallo Stefan, wunderbar selbstkritische Zeilen.
Finde ich sehr passend. Traut sich nicht jeder.



Muss man schon auf irgend eine Art geadelt sein.
Herzlich Gil.

 plotzn antwortete darauf am 23.04.25 um 10:11:
Servus Gil,

ich führe halt ein Hundeleben und verteidige meinen Stammbaum mit allem, was ich habe...

Kennst du nicht einen steinreichen, uralten Adeligen, der mich adoptieren will?

Liebe Grüße
Stefan

 GastIltis schrieb daraufhin am 23.04.25 um 15:08:
Hallo Stefan,

da käme in Frage der Tebartz-van Eltz,
wobei ich nicht weiß, was du von dem hältst.
Steinreich ist er nicht, dafür Katechet.
Wenn das für dich reicht, ist es niemals zu spät.

Liebe Grüße von Gil.

 plotzn äußerte darauf am 23.04.25 um 16:14:
Ach, Tebartz, der Protzer von kirchlichen Gnaden,
würd gerne mit goldenem Wasserhahn baden,
jetzt hockt er in Rom, soll die Schäfchenzahl mehren,
mit Vorbildfunktion lässt sich das kaum erklären...

 GastIltis ergänzte dazu am 23.04.25 um 20:07:
Wer selbst in Edelgasen badet, versteh mich recht, nur tiefgekühlt,
der sollte den, der niemand schadet, sich einsam und alleine fühlt,
wer selbst mit Platin-Armaturen so um sich schmeißt, wie man es kennt,
soll Buße tun, zuerst bis Pfingsten, und später dann bis zum Advent.

 plotzn meinte dazu am 25.04.25 um 10:00:
Der Typ ist Gott sei Dank erledigt,
weil es dem Ruf der Kirche schadet,
wenn einer ständig Wasser predigt
und selber in Champgner badet.

 GastIltis meinte dazu am 25.04.25 um 12:13:
Dass ich den Edelgaspatienten
auf dich bezog, das schnallst du nicht.
Zum Glück hab'n andere Klienten
den Durchblick. Das hat mehr Gewicht.

 Didi.Costaire (22.04.25, 15:40)
Hallo Stefan,

auch sie gehören zu den Rüden
und die vergessen Attitüden.

Liebe Grüße,
Dirk

 plotzn meinte dazu am 23.04.25 um 10:16:
Servus Dirk,

ja, es geht dann ganz schön rüde zu.

Wenn jemand den Adel beleidigt
und der seine Ehre verteidigt,
dann führt das in fast allen Fällen
zu tödlichen Waffen-Duellen.
So werden die Reihen gelichtet.
Adel verpflichtet!


Liebe Grüße
Stefan

 klausKuckuck (22.04.25, 21:53)
Selten sieht man auf dem Radel
eine Standsperson von Adel,
häufiger ein Hundeherrchen
im Verbund mit Hundgescherrchen,
dran der mitgeschleifte Hund,
läuft sich so die Seele wund.

Schöner fänd ich als Event:
Hund im Sattel, Herrchen rennt,
und wär Herrchen gar von Adel,
freut‘ ich mich am Standstiradel.





Kommentar geändert am 23.04.2025 um 01:00 Uhr

 plotzn meinte dazu am 23.04.25 um 10:24:
Servus Peter,

hach, Ernst-August an der Leine!
Und wobei ich gar nicht mal
diese in Hannover meine,
das wär wirklich genial!

Oh, wie würde er da hecheln,
oh, wie wäre das doch fein,
und laut Knigge müsst er lächeln,
doch er hebt erst mal sein Bein.

Liebe Grüße
Stefan

 AchterZwerg (23.04.25, 07:51)
Das kann ich nur bestätigen, Stefan.
Ich kenne, beispielsweise, einen äußerst charmanten Freiherrn, der stets mit dem Fahrrad unterwegs ist, was vielleicht die Verarmung seiner Familie aufzeigen soll.

Wie gesagt: äußerst charmant.

Außer ...
einmal stallte sich nämlich heraus, dass mir die Gleichwertigkeit des Freiherrntitels mit dem eines Barons unbekannt war. - D a s  stimmte ihn deutlich miss!

Der8.Banausenzwerg

Kommentar geändert am 23.04.2025 um 07:51 Uhr

 plotzn meinte dazu am 23.04.25 um 10:31:
Wer wird denn da nachttragend sein, lieber Zwerch?

Vermutlich kann sich der Freiherr gar nicht mehr daran erinnern, obwohl ihm ein Herausstallen in Zusammenhang mit Baron (und womöglich noch Dienstmagd) eigentlich fest im Gedächtnis verankert sein sollte...

Liebe Grüße
Stefan

 Teo (23.04.25, 08:05)
Moin Stefan,
mit diesem August verglichen zu werden...das hat doch kein Hund verdient! Die Hunde in meiner engeren Umgebung sind alle schwer in Ordnung.
Und wie die immer schnurren...
Gruß von der Küste 
Teo

 plotzn meinte dazu am 23.04.25 um 10:34:
Servus Teo,

das tut mir auch aufrichtig leid und ich möchte mich bei allen Vierbeinern (inklusive dir nach Kneipenbesuch) für diesen Vergleich entschuldigen.

Schöne Tage an der Küste!
Stefan

 Tula (23.04.25, 23:30)
Hallo Stefen

alternative Fortführung:

außer wenn der Pöbel dreist
just Ehr und Adel sch...

Rechnerisch stammen wir doch alle von Karl dem Großen ab. Und auch seinem Gesindel, logisch  8-)

LG Tula

 plotzn meinte dazu am 25.04.25 um 10:15:
Danke, Tula! Jetzt spüre ich geradezu die Spurenelemente des großen Karl in mir, wie Globuli, die auch noch in millionenfacher Verdünnung ihre Wirkung entfalten.

Monarchisch angehauchte Grüße
Stefan
Zur Zeit online: