Kindheitserinnerungen

Beschreibung zum Thema Kinder/ Kindheit

von  Lorolex

Sagt einmal, könnt Ihr Euch noch an die gute alte Kinderzeit erinnern? Wisst Ihr noch wie das Heu duftete und der Sommer irgendwie wie im Traum sich zeigte? Ja es ist traurig, nun sind wir Erwachsen und vermissen insgeheim die Schulzeit, die in jeder Pause noch ein Abenteuer war. Und was wir so alles waren: Soldaten, Polizisten und Mutter und Kind! Die Kinderlieder, so voller Emotionen, trällerten wir auf dem Nachhauseweg, mit einen Schulranzen, so schwer und belastend! Zu Hause freuten wir uns, wenn Mama etwas Schönes gekocht hatte! Nach den Hausaufgaben ging es draußen, auch im Regen, zum Spielen. Mit Kleckermatsch und Papierschiffchen. Smartphones gab es noch nicht und darüber bin ich heute sehr froh! Viele Kinder heute haben das vernünftige Spielen verlernt, wie das Spielen mit Freunden auf dem großen Kartoffelacker unter der einsamen Eiche!

Einmal im Jahr gab es das sogenannte Vogelschießen, wo alle Schüler gegeneinander antraten, um zu ermitteln, wer der nächste König oder Königin wird, ein Highlight! Aber es gab auch Tränen, wenn man auf den letzten Platz landete.

Man konnte sich irgendwie mit allem beschäftigen. Zum Beispiel haben wir Löcher in die Erde gegraben um Höhlen zu bauen, nicht ganz ungefährlich, aber unglaublich spannend.

Die Jungs fanden die Mädchen doof und umgekehrt, so neckte man sie mit Spinnen, Kröten und Hagebuttensamen, die prima als Juckpulver herhielten.

Weihnachten, und dem stehe ich heute sehr kritisch gegenüber, war ein großes Ereignis, welches wir schon sehr früh herbeisehnten. Es wurde gesungen, ausgepackt und Entenkeulen gegessen. Der Baum war viel, viel schöner als heute, die Lichter und alles was an ihm hing strahlte regelrecht und der Duft verbreitete sich, zusammen mit dem der Kerzen, in der gesammten Wohnung! Wie haben wir gestaunt, wenn es auch noch geschneit hat.

Jedes mal wenn eine Sturmwarnung oder vor Glatteis gewarnt wurde, hofften wir! Wir hofften darauf, dass der Sprecher im Radio den Unterrichtsausfall verkündete. Es folgte Riesenfreude und man machte Pläne, wie man den Tag verbringen mochte.

Natürlich, es gab sie auch,.. die Schulschwänzer. Meistens waren dies die coolsten Jungs in meiner Klasse, ich gehörte nie zu den Coolsten, wurde aber vollkommen akzeptiert! Und alles was sie machten, wurde nachgemacht. Hat einer von Ihnen einen Ohrring bekommen, mussten alle anderen Coolen zweiten Ranges, dies nachmachen.
Ach ja, die Kinderzeit, wie ist sie schnell vergangen. Heute, im tristen Alltag, haben wir sie oftmals vergessen. Aber manchmal, riechen, sehen und fühlen wir sie erneut, die Kindheit!Sind wir wieder kleine Kinder!




Anmerkung von Lorolex:

Natürlich weiß ich, dass es Kinder gibt und gab, die es sehr schwer hatten! Ihnen wünsche ich alles erdenklich Gute!

Ich freue mich auf jeden Hinweis auf Fehler im Text!

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Graeculus (26.04.25, 00:20)
Das klingt nach einer ganz und gar schönen Kindheit. Hand aufs Herz: Hast Du da ein paar negative Seiten verdrängt? Bist Du, zum Beispiel, nie verprügelt worden? Hast Du nie trotz aller Anstrengung eine 5 in Mathe bekommen? Hat nie ein Mädchen, in das Du verschossen warst, Dir gesagt, daß Du ihm gestohlen bleiben kannst?

Du brauchst hier keine Beichte abzulegen, aber ich traue Deinem Braten nicht so recht. So ist die Welt doch nicht, auch nicht die von Kindern. Die Erinnerung, die freilich vergoldet vieles ...

 Lorolex meinte dazu am 26.04.25 um 06:09:
Hallo Gaeculus,
das Leben ist ein Auf und Ab, auch in der Kindheit! Natürlich gab es unschöne Momente. Mein Vater zum Beispiel, hat mich als Kind im Schwimmbad aus Spaß in den Armen haltend unter Wasser getaucht. Es ist meine früheste Kindheitserinnerung. Der Vorfall wirkte sich traumatisch auf mich aus! Ich sollte nie, aus so großer Angst vor Wasser, schwimmen lernen!
Aber wie es so oft ist, die guten Erinnerungen bleiben, die Schlechten verabschieden sich mit der Zeit!
Zur Zeit online: