Hinweis für langfristig Planende

Aphorismus zum Thema Weltgeschehen

von  TassoTuwas

Das Gestern ist das Einzige was sich beweisen lässt.


Die Gegenwart ist viel zu kurz für lange Konferenzen.


Das Morgen könnte der erste Tag ohne Abend werden.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Saira (28.07.25, 09:04)
Lieber Tasso,
 
wir sollten die Kostbarkeit des Augenblicks erkennen und intensiv leben, solange wir es können. 
 
Herzliche Grüße
Sigi

 TassoTuwas meinte dazu am 28.07.25 um 12:24:
Moin Sigi,
natürlich stimmt das.
 
Nur wer entdeckt noch den Moment Kostbarkeit, wenn sich auf den Wühltischen des Lebens die Wegwerfprodukte zum Supersonderpreis häufen.

Dir eine schöne Woche 
TT

 Saira antwortete darauf am 28.07.25 um 13:34:
Lieber Tasso,
 
die Wegwerfprodukte mögen uns umgeben, doch der Augenblick, in dem wir innehalten und bewusst leben, ist kein Sonderangebot, denn er ist unbezahlbar und einzigartig.
 
Hab eine leichte Woche, lieber Freund!
 
Sigi

 LotharAtzert (28.07.25, 09:12)
In der Zeit sprechen Vergehende von Vergangenem. Gegenwart ist gegen Warten. 
Das Morgen könnte der erste Tag ohne Abend werden.
Dann machen wir den Feierabend  einfach schon morgens zum Feiertag, Tasso. 

LG LA

 TassoTuwas schrieb daraufhin am 28.07.25 um 18:54:
Respekt Lothar,
wie du ratzfatz, aus dem Stand, das Problem mit dem Feierabend gelöst hast!

Die Brüsseler wollten vor Jahren die Sommer/Winterzeit abschaffen und sind kläglich gescheitert.

Wir brauchen Macher wie dich!
LG TT

 harzgebirgler (28.07.25, 10:28)
den abendlosen jüngsten tag hat kaum wer auf dem plan 
der fühlt dann all'm was ist und war entscheidend auf den zahn...
[url=https://de.wikipedia.org/wiki/Jüngstes_Gericht]https://de.wikipedia.org/wiki/Jüngstes_Gericht[/url]


lg
henning

 TassoTuwas äußerte darauf am 29.07.25 um 01:49:
Der Potus macht zum jüngsten Tag ein Deal
er sagt sechzig Prozent sind nicht zu viel  :P !

LG TT

 Didi.Costaire (28.07.25, 10:39)
Moin Tasso,

machen wir es kurz: Für morgen Abend habe ich vorgebaut und nichts weiter geplant. Übermorgen muss ich allerdings früh raus.

Liebe Grüße, 
Dirk

 TassoTuwas ergänzte dazu am 28.07.25 um 13:15:
Moin Dirk,

kein Wunder denn du lebst streng strukturiert
das heißt dass dir nichts Unerwartetes passiert

Herzliche Grüße
TT

 plotzn (28.07.25, 11:17)
Na danke auch, Tasso! Jetzt hast du mir jegliche Zukunftsdfreude verdorben.

Ein Morgen ohne Abend ist wie ein Mittag ohne Nach.

Brummelige Grüße
Stefan

 TassoTuwas meinte dazu am 28.07.25 um 19:10:
Stefan, ich kann dich voll verstehn.

Ich bin sogar ein ausgesprochener Nachtmensch.
Ein Tag ohne Abend kommt mir nicht ins Haus!

Und jetzt sei wieder gut  :) !
TT

 GastIltis (28.07.25, 11:26)
Hallo Tasso, 
ich will deinen "Versuchen", etwas Beweiskraft zu erlangen, mal ein Zitat von Shakespeare entgegen setzen (aus Heinrich VI): "Das erste, was wir tun, laßt uns alle Anwälte töten!"
LG von Gil.

Kommentar geändert am 28.07.2025 um 11:26 Uhr

 TassoTuwas meinte dazu am 28.07.25 um 13:05:
Hallo Gil,
da möchte ich darauf verweisen, was unser gemeinsamer Freund Bertolt in seinem "Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Planens" geschrieben hat.
LG von TT

 GastIltis meinte dazu am 28.07.25 um 18:06:
Was sage ich dazu?
"Ich wittere Morgenluft" (Auch von Shakespeare).
Hast trotzdem gewonnen, herzlich Gil.

 Moppel (28.07.25, 11:41)
wer warten kann, ist besser dran,
denn morgen ist Heut gestern dann... ;)
lG von M.

 TassoTuwas meinte dazu am 28.07.25 um 19:18:
Ach Moppel,

das muss ich mir aufzeichnen um es zu verstehn!

Aber wenn du es sagst, wird es stimmen  :D !

LG TT

 AchterZwerg (28.07.25, 16:46)
Im Poesiealbum der Menschheit

O nutzt des Planens frohe Stunden,
zurück kommt keine Einsicht mehr;
wir können zwar den Mond umrunden,
doch tief im Hirne isses leer!

 Lluviagata meinte dazu am 28.07.25 um 18:03:

 DanceWith1Life meinte dazu am 28.07.25 um 18:11:


Antwort geändert am 28.07.2025 um 21:12 Uhr

 TassoTuwas meinte dazu am 28.07.25 um 20:14:
Hallo Achter,
da sagst du was Wahres.

Allerdings, zur letzten Zeile möchte ich doch anmerken:
"Gilt nicht für kluge Kommentatoren und begeisterte Empfehler diese Textes"!
  :D    :O    :)    :ermm:   

LG TT

 Hannes (28.07.25, 20:15)
Das Gestern ist das Einzige was sich beweisen lässt ?
Du Träumerle    :sleeping:     
Es gibt Fotos, von der Potsdamer Konferenz, auf dem Stalin, Truman, Hitler und Stalin nebeneinander sitzen.
Der Hannes

 TassoTuwas meinte dazu am 29.07.25 um 00:08:
Die Glaubwürdigkeit dieser Fotos ist anerkannt.

Es handelt sich um Aufnahmen aus der Hölle
   :(   :O   :devil:   :woot:   :silly:   :ermm:  !
LG TT

Antwort geändert am 29.07.2025 um 08:05 Uhr

 Hannes meinte dazu am 29.07.25 um 12:21:
"Wer an die Hölle glaubt, der hat sie auch verdient."
Zitat soll von meinem Freund Heinrich Heine sein, wenn nicht, ist's halt von mir.
Himmlische Grüße 
Hannes

 TassoTuwas meinte dazu am 31.07.25 um 12:23:
Das ist tröstlich.
Muss im Umkehrschluss also auch für den Himmel gelten!
Man sieht sich
LG TT

 Jack (28.07.25, 20:35)
So wird ins Gestern auch die meiste Lebenskraft investiert.

 TassoTuwas meinte dazu am 29.07.25 um 09:46:
Den Ertrag trägst du bis zur letzten Kopeke
im Alter zur Krafterhaltung in die Apotheke
oder besser an die Theke!

 hehnerdreck (29.07.25, 00:05)
Und um das aphoristische Quartett abzuschließen, wird man übermorgen geneigt sein, zu glauben, dass sich alles wiederholt, was sich vorgestern ereignet hat.  ;)

LG

 TassoTuwas meinte dazu am 29.07.25 um 00:16:
Klar doch, das Fernsehen lebt auch nur von Wiederholungen, und das nicht schlecht.
Demnächst werden auch die alte Wettervorhersagen aus dem Archiv geholt  :O  !  

LG TT

 Hannes meinte dazu am 29.07.25 um 13:47:
mit einer Neujahrsansprache hat`s ja schon mal geklappt.
"Ich wünsche Ihnen ein friedliches 1986." So beeendete Helmut Kohl seine Rede.
Und die meisten Zuschauer glaubten, er habe sich am Ende nur versprochen.

 Teo (29.07.25, 10:37)
Moin Tasso,
Die Aphos sind richtig gut.
Kennst du den Aphorismenwettbewerb in Hattingen? Der findet alle zwei Jahre statt. Mach dich da mal schlau.
Das wäre was für dich.
LG
Teo

 TassoTuwas meinte dazu am 29.07.25 um 10:45:
Moin Teo,

ich könnte dich jetzt echt knuddeln  :)  ! 

Herzlichen Dank
TT
Zur Zeit online: