Muskelgedächtnis

Betrachtung

von  dubdidu

Wenn Menschen als faul beschimpft werden, denke ich an all jene, die sich kaputtgearbeitet haben. Manche von ihnen standen mir nah. Die alte Frau, die sich unter den Tisch krümmt, den feuchten Lappen zwischen die arthritischen Finger geklemmt, unsichtbare Staubkörnchen wegwischt; und auf mein „setz dich doch hin, ich mache das gleich“ mit von Verzweiflung verzerrten Gesicht ausstößt: „Ich muss doch was tun“. Sie strickte manisch bis zum Schluss. Der alte Mann, der jahrzehntelang 12, 14, 16 Stunden in seiner Firma verbrachte, auch mit Durchfall und Lungenentzündung. Wenn im schwindlig war, legte er sich für ein paar Minuten auf den Boden. Er war achtundsiebzig Jahre als er in Rente ging. Zwei Tage später traf ihn der Schlag. Diese Menschen brauchten die Peitsche nicht mehr zu spüren, nicht einmal ihr Klatschen hören; sie hockte in ihrem Muskelgedächtnis und trieb sie immer fort im Kreis. Die Pflicht war zum Sein geworden. Innehalten zur Schande. Es war ihre Art des Duckens, ein in Emsigkeit umgewandeltes Ducken; eine Art, den Schrecken in ihren Gliedern zu bekämpfen, ihre Atemberechtigung. So haben ein Leben lang bewiesen, dass sie keine Schmarotzer sind, nicht schmutzig, nicht schwach, nicht weinerlich.

 

Nichts, auf das man stolz sein bräuchte. 




Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Jack (08.09.25, 14:36)
Alle verhalten sich falsch, nur du(bdidu) richtig.

 dubdidu meinte dazu am 08.09.25 um 15:15:
Nö.

 niemand antwortete darauf am 08.09.25 um 15:45:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer Menschen welche Du hier als Beispiel nennst beschimpfen könnte. Vom Dürfen wollen wir garnicht reden. Hast Du Dich hier nicht vergaloppiert? Willst Du in der Tat behaupten, dass es keine faulen Typen gibt, die es verstehen ein Leben lang auf Kosten anderer zu existieren? Sowas wäre doch einfach nur weltfremd. Oder möchtest Du mal wieder einen Begriff in Schutz nehmen [der/die Faule] der Deiner Meinung nach nicht benutzt werden darf? Du versuchst hier irgendwie Birnen mit Kartoffeln zu vergleichen, wenn ich das so sagen darf. Und Du mißbrauchst die beiden Personen, die keine Schmarotzer sind und es nie waren, für diesen Effekt.  LG niemand

 dubdidu schrieb daraufhin am 08.09.25 um 16:17:
Ja, niemand, ich halte die Erzählung vom Faulen für einen alten Mythos, der vermutlich entstand als Muße zu Müßiggang umbewertet wurde. Ich bin weder willens dieses Urteil über Menschen zu verhängen noch sehe ich mich überhaupt dazu in der Lage.

Die beiden Textfiguren sind so geworden, weil ihre Eltern als solche gebrandmarkt gegen ein Vorurteil angearbeitet haben und ihre Kinder von kleinauf erzogen haben, immer ein bisschen mehr zu machen, damit ja niemand denkt, es sei zu wenig.

Diese Art der Pädagogik (forwährendes Beschämen und Androhung von Schande) finde ich destruktiv, umso schlimmer, wenn sie als politische Rhetorik genutzt wird.

 Fridolin äußerte darauf am 09.09.25 um 02:11:
Sehe ich auch so.

 Jack ergänzte dazu am 09.09.25 um 02:24:
Dann teilt doch gegen die Faulbeschimpfer, nicht gegen die Kaputtarbeiter aus!
Zur Zeit online: