Kaspar und der Mensch 100

Text zum Thema Liebe und Hoffnung

von  Fuchsiberlin

Kaspar lernte im Leben auf seinen Wegen einiges dazu. Als Folge von einigen Ereignissen in der Vergangenheit. Insbesondere durch schmerzhafte, traurige Erlebnisse, die unsichtbare Narben hinterließen. "Mein Herz ist zwar vernarbt, aber ich empfinde es als schön. Ich mag es. Ein designtes Herz möchte ich nicht. Und kein glatt poliertes. Das wäre nicht ich. " Kaspar-Gedanken, als er beim Aufräumen ein altes Foto aus seinen Kindheitstagen  entdeckt.


"Auch wenn 99 Menschen mich sehr enttäuschen, mein Vertrauen nicht als kostbares Geschenk schützend bewahren, mich seelisch verletzen, so erhält von mir der Mensch 100, dem ich begegne, genau die gleiche Chance wie der erste, der einst eine Spur auf meinem Lebensweg hinterließ.
Es könnte schliesslich ein ganz besonderer Herz-Mensch sein. Sich vielleicht eine wahre Freundschaft aus dieser Begegnung entwickeln. Das verbindet die Liebe mit der Hoffnung." Kaspar spürt in diesem Moment eine Leichtigkeit in seinem Herzen.

Diese heutige Einstellung von Kaspar entstand natürlich nicht von heute auf morgen. Es bedeutete für ihn eine längere und schwere Wegstrecke bis dahin.


"Die Liebe und die Hoffnung sind wichtige Wegbegleiter im Leben." Nach diesem Satz malt er in Gedanken auf einer grossen Narbe in seiner Innenwelt ein Herz, das von einer Sonnenblume geküsst wird.




Anmerkung von Fuchsiberlin:

"... 100", viel mehr als nur eine Zahl.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Saira (04.10.25, 09:08)
Lieber Jörg,

deine Worte lesen sich wie eine Landkarte der Seele ... mit Spuren, Narben, aber auch Sonnenblumen, die aus Rissen wachsen.

 
Herzliche Grüße
Saira

 Fuchsiberlin meinte dazu am 04.10.25 um 10:27:
Liebe Saira, Du hast es gut heraus gelesen. Ich danke Dir sehr für Deine Worte und Deine Empfehlung.
Liebe Grüße 
Jörg

 Wastl (04.10.25, 12:55)
Beeindruckend. Ja, das wäre auch ein Ideal, nachdem es sich lohnen sollte, sich auszustrecken. In der Wirklichkeit gibt es ja auch viele Grautöne, da haben die Menschen schöne und unschöne Seiten an sich, die selbst sich als wandelbare Grautöne, mal heller mal wieder dunkler, auch zeigen.

Gruß vom Wastl

 Fuchsiberlin antwortete darauf am 12.10.25 um 15:18:
Hey Dankeschön Wastl. Ja, wir haben alle schöne und nicht so schöne Seiten an uns. Menschlich.

Liebe Grüße vom Fuchsi

 diestelzie (06.10.25, 02:59)
Ich freu mich immer sehr wenn Kaspar hier auftaucht. 
Er ist schon etwas Besonderes, still und liebenswert.
Ich mag ihn.

LG
Kerstin ☀️

 Fuchsiberlin schrieb daraufhin am 12.10.25 um 15:19:
Dankeschön, liebe Kerstin. Kaspar wird immer Mal wieder hier auftauchen.

Liebe Grüße 
Jörg 🍀🌈
Zur Zeit online: