Erregungsliteratur

Groteske

von  Wastl

Ach, ich kenne schon über 200 Hans, also Hansen, wenn Sie wollen. Und glauben Sie mir, die sehen alle gleich aus. Mag sein, dass der eine ein paar Millimeter größer ist als der andere, dass die Stimme ein klein wenig anders klingt oder die Schulnoten um ein bis zwei Noten unterschiedlich ausfallen. Aber seien Sie doch mal ehrlich: Ein Mensch, der Hans heißt, sieht auch so aus wie ein Hans. Schauen Sie genau hin: Zwei Hans, oder zwei Hansen, wenn Sie wollen, die sich im selben Raum befinden, wird man nie und nimmer auseinanderhalten können.

Mit den Roberts ist es nicht anders. Haben Sie schon einmal zwei Roberts nebeneinander stehen sehen, von denen einer anders aussah als der andere? Na also!

Ganz anders ist es mit den Huberts. Ja, das ist wohl ein Phänomen, denn kein Hubert gleicht dem anderen. Ich habe schon unzählige Huberts kennengelernt und hatte dabei immer das Gefühl, eine ganz andere Person vor mir zu haben – und dann auch noch immer ganz anders als all die anderen Huberts, die ich zuvor gesehen hatte. Inzwischen ist mir klar geworden, dass der Name Hubert als Synonym für Unverwechselbarkeit schlechthin betrachtet werden kann, denn Huberts gibt es viele, aber gleiche keine.

Noch verrückter ist es mit den Manfreds. Sie überraschen einen immer. Wenn man zum Beispiel drei oder vier Manfreds hintereinander kennenlernt, denkt man zuerst: „Hoppla, die sind ja immer dieselben“, und dann kommt ein ganz anderer Manfred daher: entweder viel größer oder viel kleiner, selbstloser oder egoistischer. Bei den Manfreds kann man sich nie sicher sein.



Anmerkung von Wastl:

Jeder weiß doch, dass sich alle Hansen wie ein Ei dem anderen gleichen – das war schon immer so und hat sich auch bis heute nicht geändert.

Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 DanceWith1Life (12.10.25, 01:29)
Der Unterschied zwischen einem Buch und einem Forum ist ganz einfach, in einem Buch erzählt man die Sichtweise eines Protagoisten, den der Leser dadurch kennenlernt, in einem Forum….

 Wastl meinte dazu am 12.10.25 um 01:44:
So ist es

 DanceWith1Life antwortete darauf am 12.10.25 um 01:55:
Das lustige ist dann die Frage, …aber das ist eine andere Geschichte.

 Wastl schrieb daraufhin am 12.10.25 um 01:58:
Stimmt, die hats in sich.

 TassoTuwas (12.10.25, 12:55)
Das trifft aber auf die Hans-Georgs nicht zu, oder  :ermm: ?
Ich bitte um positive Antwort.
LG TT

 Wastl äußerte darauf am 12.10.25 um 13:51:
Ein unbestätigtes Gerücht besagt, dass die meisten Mönche in katholischen Klöstern Hans-Georg heißen. Ich werde dies noch durch einen ehrenamtlichen Detektiv überprüfen lassen.

Herzlichen Dank und liebe Grüße

Wastl

 Citronella (12.10.25, 15:32)
Hallo Wastl,

neugierig wie ich bin würde mich eines interessieren: Gibt es eine derartige Expertise auch über weibliche Vornamen? Wäre sicher interessant.  :silly:

LG Citronella

 Wastl ergänzte dazu am 12.10.25 um 19:47:
Dahingehend ist die Feldforschung über Frauen noch nicht abgeschlossen. Wird aber veröffentlicht, sobald belastbare Ergebnisse da sind. Frauen sind halt noch viel komplexer. 

Danke und LG Wastl

 Oggy (12.10.25, 20:09)
Jaja, die Hansen haben (fast) immer Glück. Aber man soll sie deswegen nicht hänseln.

LG,
Oggy

 Wastl meinte dazu am 12.10.25 um 23:53:
Die Hansen waren es aber, die damit anfingen, andere oder uns zu hänseln. Für uns heißt das dann 'zurückhänseln'.

Danke und LG

Wastl
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: