
	die kürbisnacht naht heut mit riesenschritten
und ausgehöhlte schnitzfratz grinst im licht
viel kids lassen sich da nicht lange bitten
nein mitzumachen bei ist quasi pflicht 
das rübengeistern zählt hier zu den bräuchen
in einigen regionen länger schon
es geht drum böse geister zu verscheuchen
und kids erhoffen sich für kleinen lohn
sie ziehen oft von haus zu haus und haben
sich selten bei verkleidet weil es langt
das räbenlicht zu zeigen und mit gaben
wird dann für ihren einsatz gern gedankt -
zusammen hängt der brauch mit allerseelen
und jack o’lanterns mär tut von erzählen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Jack_O’Lantern
 
	
 
	**
 
	
 
	Verdammten Hufschmieds ruhelose Seele 
geistert mit der Latüchte durch die Nacht 
vor Allerheiligen, und seine Kehle 
hat Drinks im Leben einst viel durchgemacht. 
Gott ließ ihn in den Himmel ja nicht kommen, 
weil Jack verbandelt mit dem Höllenfürst. 
Jedoch auch dieser Feind von allen Frommen 
bot keinen Platz ihm. Ja, Jack, und du irrst 
nun durch die Nacht mit rübiger Laterne 
und würdest Ruhe finden doch so gerne ... 
Zu Halloween, zu Halloween 
erinnert man weltweit an ihn, 
den geiz’gen und versoff’nen Jack, 
der durch ’nen Drink und letzten Snack 
übers Ohr selbst den Teufel haut – 
nie hätt’ ihm das wer zugetraut. 
Er holte drum Jacks Seele nicht, 
nein, leistete drauf echt Verzicht 
sogar für alle Ewigkeit, 
doch war der Himmel nicht bereit, 
Jack aufzunehm’ nach seinem Tod, 
was allen Liederlichen droht. 
Dito blieb zu für ihn das Tor 
zur Hölle, denn der Teufel schwor 
ja einst Jacks Seele nie zu hol’n, 
gab ihm nur von den glüh’nden Kohl’n 
des Höllenfeuers eine mit, 
die leuchtet ihm auf Schritt und Tritt
vor Allerheil’gen durch die Nacht 
in einer Rübe – den Brauch bracht’, 
der auch vor Geistern schützen soll 
dann ohne jeden Einfuhrzoll 
zu Uncle Sam der Ir’n Exil – 
seitdem fand er Verbreitung viel. 
Auch als Beitrag 2019 erschienen in der Anthologie ES GESCHAH ZU HALLOWEEN vom net-Verlag 
	

 
	** 
	
 
	
 
	begehrt sind auch kürbislaternen
aushöhl’n muss man frucht und entkernen
schnitzt frätzchen hinein
und kerzeleinschein
gleicht fast dann dem flimmern von sternen...
	
	
 
	** 
	
 
	der flaschenkürbis fridolin
ist richtig wild auf halloween
weil er seit je grimassen liebt
und die sehr gern zum besten gibt
er freut sich schon das ganze jahr
auf halloween wenn wunderbar
überall ein wahrer batzen
auftaucht tollster horrorfratzen
eingeschnitzt in artgenossen
die schön rund auf feldern sprossen
ganz anders als der fridolin
der vielmehr flaschenförmig schien 
doch sich forsch sagt: wär' ja gelacht
wenn wer aus mir nicht einen macht
mit kerze drin im fensterlein -
es fährt der schreck in jeden rein
der mich dann sieht was mir gefällt
und mich auch bei der stange hält -
nur leider kam es dahin nie
weil er halt rund war nicht wie sie... 
	
 
	
 
	...zur schnitzerei von nase mund und augen
kann jeder kürbis leider ja nicht taugen
nein rund muss der schon sein und ohne hals
für halloween im falle eines falls...
der flaschenkürbis sprach zum dicken runden;
„hätt' jack o'lantern einlass einst gefunden
in die hölle oder gar ins himmelreich
den leuten wäre deinesgleichen gleich
denn all der kürbis-'hermann' geht auf ihn
zurück weltweit ja doch an halloween!“
drauf sprach der: „nur kein' neid! das geht vorbei -
zuwider ist mir eh die schnitzerei
von fratzen in mich rein von frecher hand
weil ich mich ohne stets viel schöner fand
auch die genießbarkeit die leidet ungemein - 
	du solltest also echt nicht neidisch sein!“... 
	
	* 
	
	 ein kleiner kürbis sah das messer blitzen
nicht ahnend was ihm gleich mit widerfuhr:
es würde eine fratze in ihn schnitzen
für halloween und das ist horror pur
der kleine kürbis konnt' nichts gegen machen
er wurde erst einmal eiskalt skalpiert
und hatte dabei wenig schon zu lachen
ward dann gar ausgehöhlt ganz ungerührt
des messers werk war damit nicht zuende
nein schnitt in ihn noch augen nase mund
mitleidlos gleichermassen wie behende
und bloß ein blöder brauch trug daran schuld
von dem der kleine kürbis kaum was ahnte
als er den weg ans licht im feld sich bahnte... 
	
 
	** 
	
 
	es gruselt selbst das weltenall
bei diesem kürbisüberfall
geschnitzte fratzen fürchterlich
ich furchte mich du furchtest dich
und weil sich furchen tief eingraben
wunderts nicht dass wir falten haben
vor allem klar doch im gesicht
denn die am hintern sieht man nicht... 
	
 
	** 
	
 
	
 
	zwei 'jack o'lanterns' trafen sich
die erste sprach: "ich fürchte mich
denn meine kerze geht gleich aus!”
“dann” sprach die zweite “geh nach haus!”... 
	
 
	** 
	
 
	
 
	drei hexen kochen suppe, grün
wie jedes jahr zu HALLOWEEN -
stammt aus irland ja der brauch
iren brachten ihn dann auch
von der insel ihrer grünen
wo's viel gräber gibt von hünen
mit einst in die neue welt
denn wohl jeder ire hält
irre viel auf tradition
und seitdem gehört er schon
dieser brauch dort zur kultur
nicht mit kürbisleuchten nur
nein mit spuk auch und vampiren
hexen die in kesseln rühren
-- lirum larum löffelstiel
hexen ist kein kinderspiel
kann man sagen, gott sei dank
mag kind kaum solch bräu und trank --
giftgrün ist der hexen kopf
giftgrün brodelt's auf im topf
feuer lodert unterm sud
der schmeckt IHNEN höllisch gut
und das alles wirkt bizarr
wie's ursprünglich vielleicht war
immerhin hat wohl echt dusel
wer ihn übersteht den grusel... 
