ZUM REFORMATIONSTAG LUTHER – GEDICHTE KOMPAKT DER EINST ZUM GLÜCK MEIST GROSSE BRÖTCHEN BACKT' AUSSER AM ANFANG ALS BITTER IN EINEM WÜSTEN GEWITTER..

Gedicht zum Thema Erinnerung

von  harzgebirgler




FO8MLcaD3uwL0GGudaK14gAYpkYyogIF7gvktltbWJKhHlOOyIYwZrGwMdjBix7huc06zkzXTbt6WaMFTaYBYfk47JR5ykXmkKTvNdWzKTtA3vyvm1JKvFKdtgWzHsHbr9gw0TTrkMJuNKzJs6cK4prYOa+8g81WWpQjxxNhiTtmqjxBEE6zajTcr1OCZlmJIrQhiDDkskmW4nXHUjt75s9ZaWp+SjrKdPYC4Jxs+8b4OcllZwP8P01QLhuvdijYAAAAASUVORK5CYII=


luther rief im schwer'n gewitter
einst sankt anna
an: „ich zitter'
schutzlos hier auf weiter flur
wo der blitz fast in mich fuhr

um mein leben und ich schwöre
dass ich fortan gott gehöre
wenn er mich vorm tod verschont!“ -
dieser schwur hat sich gelohnt:

martin luther blieb am leben
noch student der rechte eben*
führten ihn des himmels mächte
was er selbst zuvor kaum dächte

erst ins kloster dann zu thesen
bald die bahnbrechend gewesen
für des reformators lehre:
gott allein gebührt die ehre -

wer ihm die im glauben zollt
dem ist er grundsätzlich hold...


*„Auf Wunsch seines Vaters studierte Luther im Sommersemester 1505 Jura in Erfurt...Doch am 2. Juli 1505 überraschte ihn auf dem Rückweg von einem Elternbesuch in Mansfeld bei Stotternheim ein schweres Gewitter. In Todesangst gelobte er der Heiligen Anna, er wolle Mönch werden, wenn sie ihn rette. Weshalb Luther dieses Gelübde ablegte und dann ins Kloster eintrat, ist ungeklärt.“ (Wikipedia)



**



HjSiVTynVo3m0RfhhzdX5VcBRvDvQSNaxXNq1WgefRF+eHNVfhVgBP830JlTDh+8ahwAAAAASUVORK5CYII=

Weil Martin Luther lobesam
als Rechtsstudent zum Glauben kam,
trat er, um Gott recht nah zu sein,
zu Erfurt prompt ins Kloster ein.
Durch stetes Lesen in der Bibel
stieß er dann auf das grosse Übel:
Dort steht, daß Gott die Menschen liebt
und jedem Sünder gern vergibt,
der an ihn glaubt ohne Verdruß,
weshalb auch kein Christ fürchten muß,
daß ihn Beelzebub sich greift
und schnurstracks in die Hölle schleift,
sobald er eines Tages stirbt,
wenn er nicht Ablässe erwirbt.
Die bot zum Beispiel Tetzel feil
mit Garantie fürs Seelenheil.

Der Ablaß füllte Kirchenkassen
und keiner wollte davon lassen –
Schon gar nicht der Herr Papst in Rom:
Der brauchte für den Petersdom,
der damals noch nicht fertig war,
ja Riesensummen Jahr für Jahr.
Man lebte auch in Saus und Braus
und ließ die Sau gar mächtig raus,
machte sehr oft und gerne Fete,
dachte kaum noch an Gebete
damals in Rom, der heil’gen Stadt,
die Luther selbst gesehen hat.
Da ihn nicht ohne Grund empörte,
daß niemand auf die Bibel hörte,
machte der fromme Bergmannssohn
dann unverhofft Reformation!

Die Kirchenspaltung lag ihm fern –
doch disputieren wollt’ er gern.
Forsch nagelte der Gottesmann
daher einst seine Thesen an
die Kirchentür zu Wittenberg
und stellte fest: Ein gutes Werk
ist Gott im Grunde einerlei –
allein der Glaube, der macht frei
von Sünde und vor Gott gerecht;
der Ablasshandel ist echt schlecht
und die Vergebung gegen Geld
ein großes Übel in der Welt.
Das Seelenheil ist kostenlos –
deshalb war Luthers Wirkung groß!

Er hatte dann zwar nichts zu lachen:
Man wollte ihn schnell mundtot machen,
belegte ihn mit Acht und Bann.
Doch wie ein Fels stand dieser Mann
zu seinem Wort, zu seiner Lehre
und zollte Gott allein die Ehre!
Sein Kurfürst Friedrich war auch weiser
und schützte Luther vor dem Kaiser,
bot auf der Wartburg ihm Asyl,
wo´s zugig war und ziemlich kühl.
Im thüringischen Eisenach
saß Luther nun im Burggemach
und machte sich als „Junker Jörg“
ans Bibelübersetzungswerk.
gAAAABJRU5ErkJggg==

Den Teufel, der ihm nachts erschien
in Bocksgestalt mit Monstermien´,
den exorzierte Luther kraß
dank seinem vollen Tintenfaß,
das er ihm an die Hörner schmiß,
wobei er wütend brüllte: „Friß
schwarze Tinte, Höllenfürst,
weil du mich niemals kriegen wirst!
Mach bloß, verdammt noch mal, ´ne Fliege,
bevor ich dich am Kragen kriege,
denn schließlich bin ich Doktor Luther
und gebe dir gleich richtig Futter!
Selbst wenn die Welt voll Teufel wär’ –
Gott steht mir bei, Gott ist der Herr!“...


**


als luther einst die bibel übersetzte
und sich dabei am schreibgerät verletzte
des spitze feder ihm den finger ritzte
daß er schon quasi blut und wasser schwitzte

(natürlich nicht)

erschien ihm schadenfroh na ratet wer
der teufel selbstverständlich denn der herr
der hölle hatt' es auf ihn abgeseh'n
und luthers arsch tat voll auf grundeis geh'n
(natürlich nicht)

es stank nach pest und schwefel in dem zimmer
der wartburg wo er saß bei kerzenschimmer
weil so der höllenfürst halt immer roch
viel schlimmer roch nur seine oma noch

doch luther der behielt total die nerven
das tintenfaß war er voll wut am werfen
gen gottes widersachers bockshornhaupt
und wenn das irgendeiner jetzt nicht glaubt

gibt's bis heut' in des zimmers wand ein loch
durch das der teufel floh und sich verkroch
vor luthers zorn des finger prompt verheilte
und mit der hand am übersetzen feilte...

93DVQAAAABJRU5ErkJggg==


**


als luther im reform-haus war
da kam er auf gedanken
und wollte gotts geist wunderbar
nur aus der schrift noch tanken

ja bio quasi frei von papst
von pestiziden frei
weil du gott dich voll lieb uns gabst
ohn’ ablasshökerei...


**


Als Martin Luther lobesam
dem Papsttum auf die Schliche kam
mit seiner Herrschsucht seinen Finten
saß man in Rom arg in der Tinten
Zwar war der Mann noch Katholik
doch machte alles schön publik
durch seine legendären Thesen -
die wurden prompt vom Volk gelesen
oder man las dem Volk sie vor
das hörte sie mit offnem Ohr
und es verstand daß da was stinkt
wenn nett das Geld im Kasten klingt
dank dreister Lügenbolderei:
Kauft Ablass und seid sündenfrei
versprach die Kirche ihren Kindern
und selbst den schlimmsten Menschenschindern -
man hielt also das Seelenheil
geldgeil für bare Münze feil
und ihre Furcht vorm Fegefeuer
kam so die Katholiken teuer...

Luther indes wies darauf hin:
Gott hat mit Geld rein nichts im Sinn
kein Mensch muß erst zum Tetzel laufen
um sich von Sünden freizukaufen -
wer an Gott glaubt dem ist vergeben
was immer er auch tut im Leben
und Gottes Liebe ist grandios:
Er schenkt uns durch Mariens Schoß
den eignen Sohn Herrn Jesus Christ
der dann am Kreuz gestorben ist...
An Ablass hat Gott nicht gedacht
und schließlich wär es doch gelacht
wenn Bibelwort nicht schwerer wiegt
als Pfaffenmund der es verbiegt!
Denn in der Schrift steht es geschrieben:
Gott hat gegeben seinen lieben
Sohn für die Menschen die ihm trau’n
und nicht ihr Heil auf Werke bau’n
die gut sein mögen wie sie woll’n -
Gott mag nur Glauben Gnade zoll’n!...


**


nXUXcY3i5G0lKiWFPiatGg93KyQMqJnvfr731j9X8Bk3V0O1lQ3OMAAAAASUVORK5CYII=

der anschlag den herr luther einst „verübte“
war einer der des papsttums aussicht trübte
denn ohne seine fünfundneunzig thesen
wär' ruhe weiter im karton gewesen

doch weil er anschlug sie an kirches tür
was für ihn pflicht und keineswegs bloß kür
um menschen hin auf missstände zu weisen
über denen roms ablassgeier kreisen

rappelt' es alsbald so sehr im karton
da ließ sich luther noch nichts träumen von...
der papst in rom der kriegte wutanfälle
sah wegschwimmen all seine ablassfelle

denn wenn's auf ablass ankommt nicht und päpste
fürs seelenheil lieb luther oh dann gräbste
der kirche glatt des geldstroms wasser ab
und schaufelst ihrem machtanspruch das grab

was kein papst dulden kann drum macht' rom front
womit wer's wagt' auch durchaus rechnen konnt' --
für luther gab's beim seel'nheil nur vier dinge
damit der mensch es letztlich auch zu bringe:

die schrift und christus, glauben, gottes gnade
wer andrem folgt geht nicht zielführ'nde pfade
wie dogmen heilige und gute werke -
daran hielt luther fest voll glaubensstärke...


**


der einz'ge doktor der mir imponiert
ist doktor martin luther denn den führt
tagtäglich noch im mund wer landesweit
und das nun schon seit echt geraumer zeit

der einz'ge doktor der mit recht so heißt
ist doktor martin luther und da beißt
auch fortan keinen faden ab die maus
schon gar nicht eine aus dem gotteshaus...


**


ein feste burg ist unser gott“
befand einst martin luther
doch sind die menschen auch seit je
oft mehr kanonenfutter
vor dem sie kaum ein gott bewahrt
der tatenlos - wo bloß?! -  verharrt...


*


"ein feste burg ist unser gott" -
so dichtete einst luther
und für den christen scheint seitdem
fast alles voll in butter
doch christentum ist nicht die welt
in der sich gott zurück meist hält
ist gern ziemlich absconditus -
das sorgt schon ganz schön für verdruss...


**


m3A+ge7mtOFfZXnXgAAAABJRU5ErkJggg==

einst klingelten voll toll der kirche kassen
denn allenthalben bot sie ablass feil
und luther konnte ganz und gar nicht fassen
dass käuflich sollte sein das seelenheil

er las die bibel gründlich auf der suche
nach argumenten gegen dies gebahr'n
und seine suche schlug auch voll zu buche
weil des apostels worte glasklar war'n:

im römerbrief von paulus steht zu lesen
selig wird jeder wenn er an gott glaubt *
gar nirgends ist die rede je gewesen

von käuflichkeit; an gliedern und an haupt
galt's kirche drum zu reformier'n für luther -
sein thesenwerk gab bei die fische butter...


* Paulus, Römerbrief 1,16f.


**


erst seit luther gibt es lutheraner
zu denen zählen längst auch eisenbahner
ebenso wie viele angolaner
doch natürlich niemals franziskaner -

luther selbst hielt von der bezeichnung nichts
seines “heillosen namens” angesichts
wie er seinerzeit ausdrücklich sagte *
weil ihn niemals ehr- und ruhmsucht plagte

* „Ich bitte, man wollt meines Namens geschweigen und sich nicht lutherisch, sondern Christen heißen. Was ist Luther? Ist doch die Lehre nicht mein. So bin ich auch für niemand gekreuzigt. Wie käme denn ich armer stinkender Madensack dazu, daß man die Kinder Christi sollte mit meinem heillosen Namen nennen? Nicht also, liebe Freunde, laßt uns tilgen die parteiischen Namen und Christen heißen, des Lehre wir haben.“


**


gott sprach einst zu doktor luther:
"mensch du stehst ganz schön im futter!
wirst ja richtig dick und fett -
und wie läufts im ehebett
muß sich käthe da nicht grämen
gar des wanst’gen gatten schämen?!"
luther sprach: "herr bloß kein neid
hab halt hunger jederzeit
und ums klipp und klar zu sagen
katharina kann nicht klagen
wöchentlich nehm ich sie ran
als getreuer ehemann
zweimal und das reicht wohl hin:
hab ja nicht nur sex im sinn
muß dein wort ja auch noch lehren
und mich gegen feinde wehren -
außerdem braut sie toll bier
das oh herr bekäm’ selbst dir
kochen kann sie gleichfalls gut
küche die echt wunder tut
macht aus mönchen wucht’ge kerle -
gott die frau ist echt ne perle!"...

8jdln0jGWLUAAAAASUVORK5CYII=

https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Bora


*


luther trank um schön zu furzen
stets beim essen einen kurzen -
mancher furz verweilte lange
dann auf der gardinenstange
fühlte sich da echt putzmunter
und kam gar nicht wieder runter
eh ein nächster ihn vertrieb
der dort auch ne weile blieb...

selbst die fürze von den gästen
luthers zählten mit zum besten
- von den rülpsern mal zu schweigen
die kaum so zum duften neigen -
auf den stangen der gardinen
durch die mond und sonne schienen
denn dank dunkelbier und braten
mochten prachtvoll die geraten
und kein gast rief je nach luft
im gekonnt erzeugten duft...


*


herr luther sass bei tisch und da
kam ihm der teufel teuflisch nah
strich um ihn rum und grunzt’ wie’n schwein
doch luther fiel ein mittel ein

sich des satans zu erwehren
und ihn biblisch zu belehren:
er ließ dermassen ein’ fahren
selbst ihm sträubten sich die haaren

frau luther fiel vom stuhl vor schreck
und ließ dabei ihr eßbesteck
nicht einmal los nein hielt sich fest
weil es stank wirklich wie die pest

und erst der teufel meiner treu
hat vor gestank ja nicht groß scheu
doch nun kriegt’ er was zu riechen
wie betäubt sah man ihn kriechen

heimwärts in den schlund der hölle
rückte luther auf die pelle
nimmermehr auch nicht beim essen
denn des furz hatte gesessen!...


*


herr luther sprach mit ernsthaftem gesicht
„warum nur rülpst und furzt ihr denn nun nicht
liegt mein essen euch so schwer im magen?!“
ja das frug er und was soll ich sagen:

einer furzte daß die schwarte krachte
wobei sein furz ne große runde machte
im raum damit auch alle schön was rochen
und ihre nasen auf dem zahnfleisch krochen

ehe er – vorm verflug schon recht bange -
sich niederließ auf der gardinenstange
hielt sich aber dort zum glück nicht lange
denn frau luther nahm ihn in die zange

und riss das fenster auf und frische luft
vertrieb den wirklich ekelhaften duft
der aber weder luther noch die gäste
groß zu stören schien, das war das beste...


*


luther war kein kostverächter
dito nie ein lendsgeschwächter
nein er haute richtig rein
und frau käthe braute fein
doch er trank auch gern mal wein

rind geflügel schwein und fisch
kam bei luthers auf den tisch
fette saucen brot und bier -
nummern gab’s pro woche zwier
jährlich folglich hundertvier...


*


zur lutherzeit blies gern bei tisch ein wind
wo fliegen glatt im flug verendet sind -
doch heut’ passiert das denen kaum mehr so:
windstille herrscht bei tisch längst nebst niveau

wer einst von ein paar nasen nahm
und selbst zu beitrug der bekam
von luther oft ein lob zu hör’n
da kann man stein und bein drauf schwör’n
doch geht uns zugleich auf ein licht:
um chanel nummer fünf ging’s nicht...

ps
in der kürze liegt die würze
sagen gern die kleinsten fürze:
doch der wirklich gute furz
fasst sich - klassisch - selten kurz!...


**


im glauben stand felsenfest luther
und gab bei die fische echt butter
stellt’ anmaßung bloß
die war tierisch groß
der heiligen kirche und mutter...

ganz einfach war ja seine lehre:
nur gott in der höhe sei ehre
nicht päpsten in rom
sankt peter im dom
auf daß mensch zur wurzel rückkehre...


**


we4xfvsclHbsAAAAABJRU5ErkJggg==
Vor des Schlosses Kirchentür
stand Herr Luther und sprach "!Hier
klopp ich meine Thesen ran
daß man sie schön lesen kann
und wenn eine These fehlt
- hab sie nicht noch mal gezählt -
macht das nichts : es sind genug
die ich so zusammentrug!"
Das war einst in Wittenberg -
ja dort ging der Mann ans Werk
 
und mit einem Hammer haut
Luther der nicht richtig schaut
sich erst mal den Daumen blau --
kichernd steht ne alte Frau
hinter ihm und ruft "!OH HERR
HÄMMERN SCHEINT FÜR PFAFFEN SCHWER
NAGELN ZWAR MIT GRÖSSTER WONN
WIE MAN WEISS GAR MANCHE NONN
DOCH OH HERR GEHTS UM PAPIER
SIND DIE S REINSTE DUSSELTIER!"
 
Schließlich zierte das Papier
aber dann die Kirchentür
lesen konnt’ es nur kaum einer
nein das konnte einst fast keiner
war ja schließlich auf Latein
und das mußte auch so sein
wandte sich an Theologen
die die Schrift zurecht sich bogen
sollt’ für Luthers Streit mit Pfaffen
Diskussionsgrundlagen schaffen
 
Woran sich Herr Luther stieß?:
Daß man nicht vom Ablaß ließ!
Hielt der Menschen Seelenheil
gegen bare Münze feil
Tempel war von Händlern voll
der von ihnen frei sein soll
Jesus selbst jagte sie raus
aus Gottvaters heil’gem Haus -
auf den Glauben kommt es an
nicht was einer kaufen kann!
 
Oh das saß, Rom war in Wut
und Herr Luther auf der Hut
bald auch vor des Kaisers Macht
fand bei Nebel dann und Nacht
auf der Wartburg seines Herrn
Zuflucht die gewährt’ der gern
und zur Tarnung da bekam
er noch JUNKER JÖRG als Nam’
übersetzt’ die Bibel dort
flott ins Deutsche Wort für Wort...


**


luther verlor einst fast den verstand
um die gnade gottes zu erringen
bis er dann bei paulus das wort fand
welches ihm den weg wies zum gelingen:

allein durch glauben wird dem mensch zuteil
gottes gnade und das seelenheil
nicht durch werke, ablaß, kirche, papst -
toll, paulus, daß du ihm den hinweis gabst *

weil er auf das wort der schrift vertraute
statt dem roms, und bald selbst kirche baute...

* Römerbrief 3,28


**


wie luther stand kaum wer je vor den ständen
denn widerstand tat selten glücklich enden
doch luther widerstand und widerrief

zum glück kein bißchen und deshalb verlief
sich seiner lehre spur nicht bald im sande
sondern zog siegreich dann durch viele lande...



****



NUN FREUT EUCH LIEBEN CHRISTEN G'MEIN...“ reformatorischer AUFRUF LUTHERS ZUR FREUDE als sog. einblattdruck von 1524, der zum weltdokumentenerbe der unesco gehört *

* https://www.unesco.de/staette/fruehe-schriften-der-reformationsbewegung/

Wz1nWXJf66EVaIbxYmNkTGwuX0xOaW5r+lDdyyjLU3iRDRmtPV2jPaAxkeKS129WXmSwScnNYJrXrvr9f9wyFtKx4fz2AAAAAElFTkSuQmCC


Einblattdruck „Nun freut Euch lieben Christen g'mein“ aus dem Jahr 1524



1. Nun freut euch, lieben Christen g’mein,
und lasst uns fröhlich springen,
dass wir getrost und all in ein
mit Lust und Liebe singen,
was Gott an uns gewendet hat
und seine süße Wundertat;
gar teu’r hat er’s erworben.

2. Dem Teufel ich gefangen lag,
im Tod war ich verloren,
mein Sünd mich quälte Nacht und Tag,
darin ich war geboren.
Ich fiel auch immer tiefer drein,
es war kein Guts am Leben mein,
die Sünd hatt’ mich besessen.



https://www.uni-heidelberg.de/presse/news2015/pm20151022_luther-flugblatt-ist-weltdokumentenerbe.html

Mzos1vxAAAAAElFTkSuQmCC

Nun freut euch, lieben Christen g’mein im Achtliederbuch (1524)

https://de.wikipedia.org/wiki/Nun_freut_euch,_lieben_Christen_g'mein





Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online: