Alle 2.463 Textkommentarantworten von Fuchsiberlin

01.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaspar: Ein Gedankenmix, und irgendwo wartet ein Schmetterling: "Uiii ich danke Dir Kerstin. Das hoff ich doch, dass Kaspar da nichts von seinem Zauber verlor. LG Fuchsi"

01.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaspar: Ein Gedankenmix, und irgendwo wartet ein Schmetterling: "Deine Gedankengänge kann ich nachvollziehen. So geht es mir manchmal auch. Ich danke Dir. LG Fuchsi"

01.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaspar: Ein Gedankenmix, und irgendwo wartet ein Schmetterling: "Halli hallo Loooottaaa. icke danke Dir. Da werde ich, sobald ich etwas mehr Zeit habe, den Text dahingehend bearbeiten. LG Fuchsi"

01.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaspar: Ein Gedankenmix, und irgendwo wartet ein Schmetterling: "Hallo Sätzer, ich danke Dir. Es gibt so viele Fragen, die man sich im Leben stellt oder stellen kann. LG Fuchsi"

11.06.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Emotionen und der Sinn, zwischen Freiheit und Tagebuch?: "Hallio Trekan, ich freu mich, dass Du Dir Gedanken zu meinem Text machtest :) Ick denke auch hier, dass es immer eine Sache der Balance ist, ein Gespür auch dafür zu haben, wann man sich als Mensch sich gedanklich und emotional öffnen kann und wann eher nicht. In manch einer Situation wünscht man es sich vielleicht, dass Gefühle offenbart werden, in manch anderer Situation wäre dies eher belastend und unpassend. Dennoch: Ohne Emotionen wären wir als Menschen nur biologische Roboter. Bei den Warum-Fragen, da bin ich mir nicht so ganz sicher. Es kommt vielleicht dann auf viele Faktoren an, z. B. Wissen, Einfühlungsvermögen, Verständnis und Selbsrefölexion, ob hier eine Antwort gefunden werden kann. Ick danke Dir. Liebe Grüße aus dem hochsommerlichen Berlin Fuchsi"

05.06.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meter um Meter, Vergesse die Farben nicht.: "Ja, Hoffnung als persönlicher Wegweiser ... Ohja, letztendlich sind wir länger auf dem Weg, am sich orientieren, als am Ziel. Ja, der Weg kann sich relativieren, und sich so dann auch verändern. Warum wir den einen achten, während wir den anderen verachten? Es ist vielleicht eine persönliche oder zumindest teilweise gesellschaftliche Moralvorstellung? Ick weiß es nicht. Wir Menschen, insbesondere in den Industrienationen lebenden, sind in manchem auch widersprüchlich, glaube ich. Kaspar denkt und fühlt in manchem scheinbar naiv, und dennoch sind es Gedanken, die einen Menschen auch weiter bringen können, und vielleicht wirken diese auch naiv, weil Kaspar und in dem Sinne auch Du, das Kind in sich bewahrten, ohne aber deshalb unreif zu sein. Ich danke Dir für Deine Gedanken. Liebe Grüße Fuchsi"

05.06.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  250. Text...Von A wie Autor bis Z wie ?: "Oh Dankeschön, liebe Heike, Deine Worte berühren mich. Ja, fast acht Jahre tummele ich mich nun auf Kv, mit kleinen Auszeiten von ein paar Monaten zwischendurch. Mir ist Authenzität sehr wichtig, unabhängig vom Ort, ob nun im Alltag, dem realen Leben oder in der digitalen Welt. Leider bewegen sich im großen www. viele mehr oder wenige schlechte Schauspieler, um es mal milde auszudrücken, die leider auch auf den Wegen des Datennetzes verbrannte Erde hinterlassen. Man darf nie vergessen, dass sich im Internet Menschen mit Emotionen bewegen, miteinander kommunizieren, und keine leblosen Nicknamen. Liebe Pfingstgrüße Fuchsi"

29.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Halb geöffnet oder halb geschlossen? Einfachheit der Gedanken.: "Es geht mir mit diesem Stil nicht darum, irgendeinen Wert X für alle Leser zu schaffen. Dies wäre auch eine unmögliche, unrealistische Erwartung meinerseits. Dem einen gefällt der Text X, oder Passagen von diesem, von Autor B, auf welcher Internetplattform auch immer, dem anderen sagt der Stil von Autor B nullkommanix % zu. That’s life, wenn uns Menschen allen das gleiche gefallen, zusagen würde, dann gäbe es nur einen erschaffenen "Einheitsbrei". Sowohl in der professionellen als auch in der Hobbykunst. Das Wo ...-Wo ...- Was ..., es reicht, wenn dies mein Umfeld weiß. Ich blicke nicht mehr zurück. Selbstreflexion ist mir nicht unbekannt, im Gegenteil. Ich danke Dir für Deine Meinung. Lg Fuchsi"

29.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Halb geöffnet oder halb geschlossen? Einfachheit der Gedanken.: "Ja, es bedeutet wirklich ein Zusammenspiel. Eines welches man nicht so einfach in irgendeinem workshop erlernen kann. Es dauert seine Zeit, und dann muss hierfür auch das Fundament stimmen, im Wesen eines Menschen. Solche Kopfschmerzen sind nicht verkehrt, liebe ZoP ;) Ich danke Dir. Liebe Grüße aus der sommerlichen Großstadt schick ich Dir Fuchsi"

29.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Halb geöffnet oder halb geschlossen? Einfachheit der Gedanken.: "Einfach ist es wirklich nicht, Ekki, aber auch nicht unmöglich, denke ich. Einen Versuch ist es immer wert. Ich danke Dir. Liebe Grüße Fuchsi"

Diese Liste umfasst nur von Fuchsiberlin abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Fuchsiberlin findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/247

Fuchsiberlin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  58 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram