Alle 1.468 Textkommentarantworten von BrigitteG

20.05.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Durchblick von  Traumreisende: "Tee ist mir lieber, Silvi *g*. Und neulich bei 'nem anderen Text gab es schon Gebäck dazu - wir könnten mal schnell von Ludwig die Reste holen :). Das Letzte in meinem Kommentar war vielleicht nicht konkret genug ausgedrückt. Ich meinte den Fall, dass man in einem Gespräch spürt, dass eine große Nähe in den Gedanken und Gefühlen da ist, ein Vertrautsein und Öffnen (ohne möglicherweise damit gerechnet zu haben). Das ist dann auch eine Art Spiegeln für mich - ein gegenseitiges Verstehen, eine Tiefe in den Gefühlen. Liebe Grüße, Brigitte."

20.05.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  B zieht von  leorenita: "*g* achnee - die beiden Kommentare hier auf dieser Seite reichen aus für das, was ich sagen will..."

19.05.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  kleines fickgedicht von  Bohemien: "Im Übrigen schließe ich mich zum Inhalt, zur Sprache und sonstigen Qualität des Textes allen meinen Vorrednern an."

14.05.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  sex von  Bohemien: "@ Janna - ist anstrengend, sich dann von alleine rauszuwinden... als ich 22 war, und mit meinem Freund zusammengezogen bin, hat er Hausverbot bei meinen Eltern bekommen, weil er mir keinen Antrag gemacht hat und eine wilde Ehe doch komplett unmoralisch war..."

14.05.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mit links von  Theseusel: "Jetzt weiß ich auch, woran es mich erinnert: an Stephen Kings Beschreibungen vom Aufwachsen kleiner Jungen. Ich meine damit keinerlei Horrorgeschichten, Untote oder so - nein, er hat oft erzählende Stränge, in denen er wie Du einfach nur hinsieht und beschreibt, so wie es ist - hm. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob Dir der Vergleich gefällt. Falls nicht, ignoriere ihn einfach."

11.05.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Drei Minuten von  bratmiez: "Ich habe noch mal ausführlich mit meiner persönlichen Beratergesellschaft (die im Spiegel...) wegen Deiner Hörversion gesprochen, Daniel. Es ist irgendwie eine Mischung aus schön und schaurig. Manchmal hast Du eine unmögliche Stimme (sowie die Leute, die bei Raab gerne zum Vergnügen anderer vorgeführt werden), und stellenweise ist es besser, und bei der Melodie ist es auch gemischt, manche Stellen sind wirklich individuell und interessant, und manches banal. So, fertig *g*."

08.05.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Liebstöckel von  Isaban: "Ah - eine gute letzte Zeile... ich vermute, dass das Opfer des Lyrisches Ichs sich nicht wehren wird *g*."

08.05.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Membran von  DariusTech: "Ja, wenn Du die Haut wörtlich nimmst, dann muss ich Dir natürlich recht geben. Ich habe sie sozusagen als symbolische Begrenzung gesehen und finde deshalb auch eine allgemeingültige Aussage in Deinem Gedicht. Schönen Abend noch!"

08.05.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  So sei es von  Füllertintentanz: "Ich misch mich mal ein (einer meiner Hobbys *g*). Grundsätzlich ist ja klar, dass es für einen Kommentator keine Pflicht zum Loben eines Textes gibt. Er darf ihn scheußlich finden und das auch sagen. Wir wissen von dem verschwundenen Metaphor, dass das auch extrem ruppig sein kann - Ruppigkeit ist nicht verboten (das ging an Sandra). Aber - und das geht jetzt an Spocki - Ruppigkeit nutzt auch nichts. Der Autor ist entweder entsetzt oder muffig und wird sich mit Sicherheit nicht mit so einem Kommentar beschäftigen. Deswegen hätte ich da einen Vorschlag an Spocki: beschreib doch einfach mal, welche Stellen an dem Gedicht Dich zu Deiner Aussage gebracht haben. Ist es der Inhalt, die Form, die Sprache? Und falls es die Sprache ist, was genau? Die Kombination von Worten? Die Worte an sich? Der Sprachfluss? Die Bilder? Und sag jetzt nicht, dass das viel Arbeit ist, Spocki. Grundsätzlich ist das Schreiben eines negativen Kommentares, wenn man es ordentlich macht, viel aufwändiger als ein Lob. Weil man es begründen sollte. Man muss es nicht besser können, darum geht es nicht. Aber man sollte beschreiben können, denke ich. Und - es trainiert sehr, habe ich festgestellt. Es fördert die Fähigkeit, genau hinzuschauen und das, was man irgendwie allgemein fühlt, in konkrete Worte zu fassen. Liebe Grüße an Euch beide, Brigitte."

07.05.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Und brackig steht der Wind von  Untergänger: "Mach Deine Ziele nicht von Deinen Kommentatoren abhängig :). Wenn Du fünf ehrliche ausführliche Kommentare bekommst, gibt es fünf Sichtweisen..."

Diese Liste umfasst nur von BrigitteG abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von BrigitteG findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/147

BrigitteG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  503 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram