Alle 125 Textkommentarantworten von miljan

11.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Innerlich: "So gute "Prosamitzeilenumbruch" würde mir leider nicht gelingen."

10.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ahnung: "Nunja, diese Diskussion hatten wir schon mal. Mir scheint zum einen dein Männlichkeitskonzept fragwürdig und ich weiß nicht, warum ich mich daran orientieren sollte. Zum anderen bin ich nicht der Ansicht, dass Kunst lediglich die Realität abbilden, also reproduzieren soll. Warum sollte ich mir RTL-Reality-Shows zum Ausgangspunkt machen? Dann sind meine Gedichte eben etwas altmodisch, nicht ganz zeitgemäß, wobei Tisch und Brot nun auch wirklich nicht die besten Beweise für Antiquirtheit darstellen. Warum sollte es erstrebenswert sein, immer zeitgemäß zu sein?"

10.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Innerlich: "Du hast völlig recht, da fehlte ein Komma; ich danke dir für den Hinweis. Ansonsten freue ich mich, dass es dir gefällt!"

10.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Innerlich: "Oh, das ist ein großes Lob, vielleicht das für mich größte bisher erhaltene und ich freue mich sehr darüber, zumal es von dir kommt. Vielen Dank und gleichsam liebe Grüße!"

10.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Innerlich: "Danke. :)"

07.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sagbarkeit: "Danke schön!"

07.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sagbarkeit: "blauefrau, stört dich dich die Personifizierung oder etwas anderes? Ein Schatten kann ja weder gehen noch sich etwas ansehen oder sich Zeit lassen. Das Sich-etwas-ansehen scheint mir da nicht auffälliger als das andere, auch wenn niemand ja ihre Kritik noch konkretisiert hat und eine positive Konnotation kritisiert. Ich finde das selbst allerdings nicht problematisch: Der Schatten ist sicher kein Sympathieträger, aber er ist auch kein Monstrum. Er geht, er sieht sich alles an, er lässt sich Zeit. Er ist gelassen, geduldig, er reißt nicht alles an sich, sondern nimmt. Man könnte ihn sicherlich düsterer und bedrohlicher machen, ohne dass das Gedicht dadurch schlechter würde; allerdings lag das gar nicht in meiner Absicht. Ich danke euch beiden auf jeden Fall fpr die Beschäftigung mit meinem Text!"

07.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sagbarkeit: "Vielen Dank, das freut mich."

07.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sagbarkeit: "Danke schön!"

02.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unwiederbringlich: "Ich musste hieran denken: http://gutenberg.spiegel.de/buch/kleine-schriften-ii-7122/33 Ein Text Freuds über seine Begegnung mit einem jungen Dichter und ihr Gespräch über das Schöne und Vergängliche. Ich danke dir für deinen Kommentar und freue mich, dass dir der Text gefällt!"

Diese Liste umfasst nur von miljan abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von miljan findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/13
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram