Alle 600 Textkommentarantworten von Willibald

06.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dieser Kaiserschmarrn ist ein Gedicht.: "Salute, Lotta! Das erfreut das Herz, wenn ein Sekretär mit Vögeln drauf erkannt wird. Das Bild des Sekretärs orientiert sich an einem böhmischen "Meister von Hohenfurth oder Meister des Hohenfurther Zyklus (tsch. Mistr Vyšebrodského cyklu)". Also halt alles böhmisch hier. Und ein bisschen psychedelisch. https://up.picr.de/38016264po.jpg greetse ww Antwort geändert am 06.03.2020 um 17:05 Uhr"

24.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  DieterIchs Tagebuchnotizen zu Fußball und Film. Juni 2020. PARODIE.: "So schaut's aus. Aber besser?"

24.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  DieterIchs Tagebuchnotizen zu Fußball und Film. Juni 2020. PARODIE.: "Dietrich Rotmund hat nun mal wie sein Pendant (?) einige Flüchtigkeitsfehler drauf, pedantisch ist nicht sein Ding in eigenen Texten: Hier gibt es etwa im zweiten Abschnitt noch einen dieser Rotmund-Flüchtigkeitsfehler. Ja, das Buch gibt es wirklich. Vielleicht auch (als Book of Demand) die gesammelten Tagebuchskizzen von D.R.?"

25.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  DieterIchs Tagebuchnotizen zu Fußball und Film. Juni 2020. PARODIE.: "O du lieber Zwerg bist eine dankbare Figur in Geschichten mit und ohne komiknaher Aura. Und D.R. ist auch eine literarisch wertvolle Figur, vor allem, wenn man ihn parodieren will. Es grüßt dankbar DieterIch. Antwort geändert am 25.06.2020 um 18:43 Uhr"

26.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Dreimalhoch von  Quoth: "Lieber Quoth, es sollte eine Variation werden: Wohnhaus, Beinhaus, Peinhaus. Und damit auch auf die selbstgemachte Pein eingehen, die dein famoses Sonett thematisiert. Beste Grüße ww Antwort geändert am 26.09.2020 um 12:45 Uhr"

09.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein mögliches Zeichen Gottes von  Graeculus: "Auf dem Bild mit der vierten Dimension hinter der Tür befinden sich Katzen. Diese mögen Kätzinnen oder Kater sein. Interessanterweise kann man Katze als Hypernym für Katze=Kätzin und Kater sehen. Insofern ist ein Hyponym, besser Meronym, gleichzeitig sein Hypernym . Das hat die Katze mit dem Lexem Tag gemeinsam (Tag, Nacht, Tag als 24Stunden-Einheit). Und so besetzt die Katze jene aenigmatische Schwelle des Zugangs zur vierten .....die schwarze Katze mit Zugang zur mittelalterlichen Mönchszelle und der Stadtwohnung Oder ist das gar keine Meronymie, sondern sowas wie Kohyponymie? greetse ww Antwort geändert am 09.04.2020 um 20:28 Uhr"

09.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein mögliches Zeichen Gottes von  Graeculus: "Der 8. Zwerg meint eine der drei Katzen. Gewiss."

28.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  EIN NACH-DENKE-BUCH von  Heor: "Und beide haben ihr Diplom gemacht, weil sie gute Noten hatten und in der Partei waren? Oder sie waren nicht in der Partei, hatten aber gute Noten. Und dann gingen sie in die PARTEI. Aber nein, Popow war NVA-Ausbilder und errang sein Diplom im fünfjährigen Fernstudium,? p.s. Vom bürgerlich-nonprogressiven Standpunkt aus gesehen: Der Stil dieser Rezension ist vollrotbrokatenhohlschmissige Folklore. Aber das ist ja von einem s.o. Standpunkt aus gesehen. p.p.s. Jedem am politisch und menschlich Interessierten ist es ein NACH-DENKE-BUCH. Dem Autor sei Dank. (Man streiche das "am".) greetse ww Antwort geändert am 28.09.2020 um 18:02 Uhr"

08.06.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein seltsamer Vogel von  Graeculus: "Nun ja, die Umkehrung gilt auf jeden Fall: Dieter ist bekannt für stinklangweilige Berichte über attraktive Themen."

10.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Elfte Traumzeitreise: Panorama von  Regina: "Immerhin hat DR ncht "mariniert" geschrieben. greetse ww"

Diese Liste umfasst nur von Willibald abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Willibald findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 19/60

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  13 Antworten auf Gästebucheinträge und  70 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram