Alle 51 Teamkolumnenkommentarantworten von FrankReich

05.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Transición - Übergang" von  Dieter_Rotmund: "Wieso Plane? Schwamm drüber. 😂:rofl:😂"

19.04.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 3)" von  Dieter_Rotmund: "Da hast Du vollkommen recht, Dieter, bei solch einer negativen Einstellung sind die Tage von kV gezählt, deshalb kann es nur von Vorteil sein, sich an die eigene Nase zu fassen und ein wenig Selbstdisziplin zu üben, anstatt zu versuchen, andere zu reglementieren. Aber mal zurück zur Science Fiction, denn da die offenbar auch Außenstehende anzieht, würde es sich doch für diese Kolumne anbieten, öfter auf darauf spezialisierte Autoren zurückzugreifen; anstatt kVs Ende heraufzubeschwören, könntest Du Deine Energie ebenso gut dazu verwenden, das Steuer herumzureißen. Ciao, Frank"

19.04.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 3)" von  Dieter_Rotmund: "@Judas Hey, ich wollte nur nicht als unhöflich erscheinen. 😂"

19.04.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 3)" von  Dieter_Rotmund: "Schnee von gestern Dieter, aber es kann durchaus auch daran liegen, dass Leser in Erwartung einer neuen Kolumne auf dieser landen. 🤔"

15.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 3)" von  Dieter_Rotmund: "Rhea M, Langoliers, Under the Dome, da gibt es sicher noch eine Menge mehr, aber sorry 🤮"

15.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 3)" von  Dieter_Rotmund: "Im "Ausdenken von Personen"? Davon gab es doch bestimmt auch damals schon genug, bei Verne stand nun einmal die Technik mehr im Vordergrund als die Psyche, leider liegt es sowohl an Vernes als auch Dicks Schreibstil, dass ich bisher noch kein Buch/keine Geschichte von einem von beiden zu Ende gelesen habe, aber keine Sorge, Stephen King ist für mich noch um einiges unerträglicher, da schaffe ich nicht einmal die erste Seite einer seiner sogenannten Science-Fiction-Romane. 😂"

01.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 2)" von  Dieter_Rotmund: "@Craeculus Wie gefällt Dir "Pan' s Labyrinth"? @Dieter Beschönigende oder um Mitleid heischende Selbstdarstellungen sind bestimmt kein kV-Phänomen, wieso allerdings bist Du Dir so sicher, dass die Behauptung, obdachlos zu sein, erlogen ist? Im übrigen ist es gerade in diesem Literaturforum unerlässlich, sowohl zwischen den Zeilen als auch quer zu lesen, sprich, auch mal die Kommentare anderer auf Hinweise zu prüfen, obwohl ich natürlich Verständnis dafür habe, dass Dir oftmals die Zeit dazu fehlt, das ändert aber nichts daran, dass gerade Du zu Fehlinterpretationen neigst und das ebenfalls bei kurzen und knappen Kommentaren, die auch Du offensichtlich nicht immer einzuordnen vermagst. @beide Es gibt wohl nur Texte ohne bewusste Unter-, oder Übergedanken, aber auch solche, wo sie nicht erkannt werden (können oder sollen), der Erfahrungs-, bzw. Erwartungshorizont des Lesers spielt allerdings auch noch mit hinein, so dass dessen Erkenntnisse den Autor selbst sowohl überraschen als auch erschüttern können, deshalb dürfte es meiner Meinung nach ziemlich schwierig sein, einen Text völlig neutral zu formulieren."

24.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 1)" von  Dieter_Rotmund: "Metropolis habe ich leider noch gar nicht gesehen, aber da ich Science Fiction mag, interessierte mich Deine Behauptung schon. Dabei stieß ich auf die Studie "Metropolis vs. Blade Runner" von John Coulthart, die unter anderem beinhaltet, dass beide Filme (fast) mit einer Kampfszene über den Dächern der jeweiligen Stadt enden. Näher habe ich mich damit jetzt nicht befasst, schätze jedoch, dass er bei dem Vergleich noch mehr, wahrscheinlich besonders visuelle Ähnlichkeiten, entdeckte, denn schließlich hat "Metropolis" Vorbildfunktion für Science Fictionäre. 🥳"

24.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 1)" von  Dieter_Rotmund: "Das macht gar nichts, den gibt es mittlerweile als Remake mit Colin Farell."

17.11.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Sag' mir, wohin Du gehst" von  Dieter_Rotmund: "Dabei ist Dieter doch so leicht zu durchschauen, denn kV ist nichts weiter als ein Übungsfeld für seine journalistische Tätigkeit, wer ihn ernst nimmt, hat ein ziemliches Problem mit sich selbst, und wird letztendlich nicht an Dieter scheitern, sondern am eigenen Spiegelbild. Du möchtest Dieter in die Schranken weisen? Nun, das ist durchaus eine Möglichkeit, sich weiterhin im eigenen Ego zu vergraben, die meines Erachtens nach weitaus bessere besteht jedoch darin, die eigenen Schranken zu öffnen. Verstanden?!"

Diese Liste umfasst nur von FrankReich abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Teamkolumnen. Eigenständige Teamkolumnenkommentare von FrankReich findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/6

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram