Alle 447 Textkommentarantworten von Ginkgoblatt

06.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Werden [=Mut]: "irgendwie schon. Aber ich habe gehört, dass Gefühl des Erfolges ist umso strahlender, wenn etwas erreicht wird. ;-) LG Coline"

06.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Werden [=Mut]: "Das stimmt wohl auch. Also bleibt dann nur, am Mut festzuhalten! KG Coline"

05.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Werden [=Mut]: "Hallo Abulie! Der Spruch sagt mir nicht zu. Er ist mir zu einfach gedacht und alle anderen komplizierten Umstände ausblenden - so wie: Einfach nur positiv denken, dann wird es schon. Aber ich finde, es ist ein Fortschritt, wenn der Geist anfängt, darüber nachzudenken, was sich ändern könnte, heraus aus der Opferrolle, aus der Rolle nichts ausrichten zu können. Danke dir für deine Gedanken! Liebe Grüße, Coline"

05.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Werden [=Mut]: "Liebe monalisa, danke dir für deine Gedanken. Es ist tatsächlich nicht so einfach und kommt wohl auch auf den Fall an, aber in einem stimme ich zu, es ist ein Ansatz (heißt ja noch nicht, dass es auch durchgeführt wird). Deine zwei Beispiele machen mich nachdenklich. Sucht: Recht hast du, dass der Wille noch nicht ein Garant für einen geglückten Entzug darstellt und auch kein Garant für keinen Rückfall, das war genau der Punkt, den ich auch angedacht habe bei meinem Apho, ohne Einsich und ohne Wille wird sich nichts ändern. Wenn ich z. B. mir bewusst mache, dass ich depressiv werde, wenn ich jeden Tag am Kindergarten vorbei laufe und andere Kinder sehe, dann sollte ich dies nicht mehr tun. Oder wenn ich weiß, dass ich nicht aufhören kann mit essen, dann koche ich mir kleinere Portionen, damit ich nur das essen kann, was fertig gekocht ist. Ich hatte also den gleichen Gedanken wie du, allerdings frage ich mich, ob der Apho nicht in beide Richtungen verwendbar ist. Lieben Gruß, Coline"

03.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Werden [=Mut]: "Hallo JDvG, Veränderung ist ein Teil des Lebens, das mag stimmen, aber nicht jeder Mensch lebt. Manchmal ist es aus persönlicher Sicht nur ein Existieren z. B. wenn erfüllende Aspekte fehlen und es nur um das reine Überleben der Zeit geht. Daher habe ich den "Stillstand" auf die Zustände bezogen, bei denen es nur um das bloße Überleben gilt, ein Ausharren also. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele verschiedene Aspekte des Interpretierens beim Leser geweckt werden können. Das finde ich das Schöne am Schreiben und am Austausch durch Worte. LG Coline PS: Dann wäre es wohl besser, die Zeit nicht zum Texte lesen zu nutzen, sondern zum Arbeiten. ;-)"

03.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Werden [=Mut]: "Lieber Ekki, und zwar, immer und immer wieder. Die Frage, die sich stellt. Was ist zuerst da: Das Bewusstsein zur Veränderung oder die Veränderung, die das Bewusstsein beeinflusst? Sonnige Novembergrüße, Coline"

03.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Werden [=Mut]: "Hallo Trekan, darüber muss ich nachdenken, aber es erscheint mir logisch. Andernfalls würde es mir Angst machen. Lieben Gruß, Coline"

03.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Werden [=Mut]: "Eine erhebliche, die alles anstoßen kann, in Frage stellen, bewegen. Für mich wie ein letztes Stein auf einem hohen, wackeligen Turm... alles stürzt ein und wartet darauf, neu aufgebaut zu werden. Danke euch! Lieben Gruß, Coline"

16.10.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Colors von  Seelenfresserin: "@P.rofan ich finde es anmaßend zu schreiben, was Ekki denkt, denn das kann er nur selber wissen und ich schließe aus seinem Satz etwas ganz anderes. @ Seelenfresserin Ich für meinen Teil vermag aus deinen Zeilen "Colors" auch Hoffnungslosigkeit spüren. Ich kann das LI nur bestärken, die Farben wieder zu suchen. Immer wieder von neuem. Auch wenn Hoffnungslosigkeit ein schweres Gefühl ist. Herzlichen Gruß, Coline"

26.09.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schweigen von  Rudolf: "Dem stimme ich zu. Leider sind es oft die Gedanken, die schwierig zu sagen sind, die wichtigen. LG Coline"

Diese Liste umfasst nur von Ginkgoblatt abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Ginkgoblatt findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/45

Ginkgoblatt hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  114 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram