Alle 247 Textkommentarantworten von RomanTikker

24.09.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  der künstlerische Pfarrerjunge von  Muuuzi: "Ah! Ich glaub' ich hab grad meinen eigenen Witz verstanden. War ein versehen! :oD Ka-Wuff: Rombrand (gesetzt dem Falle, Nero sei ein Hundename jedenfalls)"

23.09.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Testamentarisches von  loslosch: "Cathy, beim Lesen deines Kommentars schoss es mir zweiwegig durch den Kopf: Die Bibel, wir die meisten mehr oder weniger heiligen Schriften, ist nicht nur Auslegungs- sonder auch Reinlegungssache. Zumindest in den falschen Händen. Messer, Feuer, Schere, Licht und Grüße an euch beide: Roman"

21.09.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vertiefung von  blauefrau: "An das "höhöhö" würd ich mich gerne anschließen. Gedankenübertragik. Höhöhö: Roman :o)"

21.09.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In den Straßen von New York: "DirK: Danke für deine Einschätzung. Für Harlem-Mitte hat's leider nicht gereicht, lass mich noch ein paar Jahre üben ... ;o) Und Judith: Danke für den Klick! Ja? Weg mit der Erklärung? Ich bin als absoluter Neo-Palindromist dankbar für jeden Schliff ... Beste Grüße an euch beide! Roman"

21.09.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der erfinderische Uhrmacher von  Muuuzi: "Wobei "die Guten" eigentlich in der Überzahl, sind oder? Sie/wir wissen es nur nicht. Oder haben Angst vor den mammonösen Goliaths und verschließen die Sinne (-> Zuckerwattenverpackung). _So_ gesehen hatten die Beatles Recht mit "All you need is Love". Aber auch hier kam das Geld aus einschlägigen Quellen (Tavistock Institut). Bla. Stoff für ein Buch. ;o)"

21.09.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der erfinderische Uhrmacher von  Muuuzi: "Nicht persönlich. Aber habe über ihn gelesen. Manhattan Projekt ... die Bombe - letztlich hat Dürrenmatt diese Art von Geschichte auch in den Physikern verarbeitet. Einstein war ja zB. in einer moralisch ähnlichen Situation. Ich glaube, diese Leute waren weder verklärte Romantiker, noch klatblütige Killer. Sie waren sich der Tragweite ihres Handelns einfach nicht bewusst und haben den falschen Leuten in die Hände gespielt. Denen mit dem Geld und den Hintergedanken. ? (Antwort korrigiert am 21.09.2011)"

21.09.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der erfinderische Uhrmacher von  Muuuzi: "Wenn ich mich recht erinnere, dann war einer von Dürrenmatts Tenoren in den Physikern der, dass ein Gedanke, der einmal Gedacht wurde, auch umgesetzt wird, egal von wem. Wie die Ente also schon sagt: Wenn der alte Mann die Bombe nicht gebaut hätte, hätte es ein anderer getan. in diesem Zusammenhang habe ich mal ein interessantes Interview mit einem dicken Fisch aus der Werbeindustrie gehört, der so ähnlich argumentiert hat. Er meinte, er könne wenigstens Einfluss darauf nehmen, wie genau die fiesen Ideen umgesetzt werden, mit denen er die Massen verführt ... ;o)"

21.09.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Geht die Welt erst "2012" unter? von  Muuuzi: "Ich hatte auch erst überlegt, ob ich als Tiefseefisch grüßen soll - aber "aus dem U-Boot" fand ich dann einfach flüssiger. Habe mir gedacht, dass da ein Einwand kommt, bin nämlich auch kein Anhänger der technokratischen Antwort auf die Apokalypse ... von wegen ab ins All. Nää. Ist mir tatsächlich zu eng. ;o)"

21.09.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  menschliche Menschen von  Muuuzi: "Ich würde "Menschlichkeit" nicht nur am Menschen festmachen. Es gibt Spielregeln, jeder hat die Chance, sie im Laufe seines Lebens zu erkennen. Wenn es nicht so new-age-esoterisch klänge, würde ich hier etwas schreiben von "Cosmic Awareness". So verweise ich Dezent auf das unbekanntere "Law of One". Allet is Eens: Roman"

20.09.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der erfinderische Uhrmacher von  Muuuzi: "He! ;o) Romanti(k)ker"

Diese Liste umfasst nur von RomanTikker abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von RomanTikker findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/25

RomanTikker hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  34 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram